HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Panasonic TC TV-IP Client findet keinen Server | |
|
Panasonic TC TV-IP Client findet keinen Server+A -A |
||
Autor |
| |
MiWa
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 11. Mai 2022, 09:13 | |
Hallo zusammen, wir haben einen Blueray-Recorder PANASONIC DMR-BCT760EG und einen Smart-TV PANASONIC TX-49HXW944 im heimischen WLAN eingebunden. Beider gehen kabellos ins Netz und haben Internetverbindung. Der Blueray-Recorder ist am Breitbandkabelanschlusss als IP-Server konfiguriert, der TV ohne Kabelverbindung als IP-Client. Er findet jedoch - auch nach mehreren Anläufen - keinen Server wenn man die Sendereinrichtung vornehmen will. Hat jemand eine Idee? Grüße MiWa |
||
DUSAG0211
Inventar |
#2 erstellt: 11. Mai 2022, 10:06 | |
Es besteht die Möglichkeit, dass eine Sicherheitsfunktion aktiviert ist mit der sich WLAN Geräte nicht gegenseitig sehen können. Bei Fritzboxen heisst diese Funktion zB Wlan -> Sicherheit-> "Die unten gezeigten Geräte dürfen untereinander kommunizieren" In anderen Routern zB AP/Client Isolierung |
||
|
||
MiWa
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 11. Mai 2022, 10:21 | |
Danke für die schnelle Rückmeldung, an sowas habe ich noch gar nicht gedacht. Werde heute Abend mal nachschauen ob bei unserem Router solche Einschränkungen konfiguriert/konfigurierbar sind (ist ein Kabelmodem/Router von Unitymedia/Vodafone) |
||
fplgoe
Inventar |
#4 erstellt: 11. Mai 2022, 16:15 | |
Die Einschränkungen auf S. 73 (wann die IP-Server-Funktion nicht genutzt werden kann) hast Du gelesen? |
||
EiGuscheMa
Inventar |
#5 erstellt: 11. Mai 2022, 17:16 | |
Hat es denn überhaupt schon einmal funktioniert ? |
||
MiWa
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 12. Mai 2022, 13:25 | |
Zwischenstand: @DUSAG0211: am Router (Connectbox) habe ich keine entsprechenden Einstellungen finden können @fplgoe: gelesen hab das schon, aber auf welche Einschränkungen möchtest Du hinaus? Auch wenn am Recorder überhaupt keine Aktion läuft wird am TV kein Server angezeigt. @EiGuscheMa: nein, hat es nicht... wobei: für eine Sekunde tauchte der Rekorder einmal in der Serverliste auf, war dann aber gleich wieder verschwunden und konnte seither nicht wieder angezeigt werden... Wenn gar nichts hilft könnte als Alternative ja ein Raspberry als Mediaserver installiert und per HDMI-Kabel angechlossen werden. Hab ich zwar noch nie gemacht, aber man wächst ja bekanntllich mit sseinen Aufgaben. Was halt gar nicht geht ist durch 2 Wände bohren und 20 Meter Kabel verlegen... |
||
EiGuscheMa
Inventar |
#7 erstellt: 12. Mai 2022, 16:12 | |
Schade. Du wärst sonst nämlich der Erste der es bei einem Kabel-Recorder hingekriegt hätte. Aus irgendwelchen Gründen scheint DVB über IP nur mit den SAT-Recordern ( BST/UBS) zu funktionieren. Was ich mangels SAT allerdings nicht testen kann. Was Du noch versuchen kannst: Bei aktiviertem Heimnetzwerk sollte der Recorder als DLNA-Quelle in der Geräteliste Deines TV auftauchen. Da sollte dann außer "HDD" und "USB HDD" auch "TV Sender" zu sehen sein. Was passiert denn wenn Du da hin navigierst? Kommst Du gar nicht erst dorthin ist Dein WLAN zu schwach. Ach so: dass beide Geräte von Panasonic sind hat leider nichts zu sagen. Die Recorder Abteilung ist ein komplett anderer Geschätsbereich mit eigenen Entwicklern etc. [Beitrag von EiGuscheMa am 12. Mai 2022, 16:24 bearbeitet] |
||
fplgoe
Inventar |
#8 erstellt: 12. Mai 2022, 16:36 | |
Nicht ganz, wir nutzen das System von TV zu TV und das läuft auch relativ stabil. Alle paar Wochen muss ich dann den IP-Server im Wohnzimmer-TV neu starten, weil der Zweit-TV im Esszimmer keine Verbindung bekommt. Aber das läuft sonst. Ach ja, über DVB-C übrigens. |
||
DUSAG0211
Inventar |
#9 erstellt: 13. Mai 2022, 10:47 | |
Wobei in den Vodafone Foren dieses Thema präsent ist in Verbindung mit der Connectbox Einige haben es anscheined zum Laufen bekommen ohne WLAN Verschlüsselung. Natürlich auch Unsinn. Auch wenn Kabel keine dauerhafte Lösung ist würde ich zumindest mal versuchen wenigstens eine Seite testweise per Kabel anzubinden. Nur um herauszufinden ob sich die Geräte überhaupt mal sehen können. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
IP TV und DREAMBOX 8000 ? hexenstrand am 09.10.2015 – Letzte Antwort am 10.10.2015 – 2 Beiträge |
VIERA-Connect findet keiner Server (Fehlercode 005) reiheck am 29.04.2011 – Letzte Antwort am 11.05.2011 – 4 Beiträge |
USB HDD emulator UPNP Client peterchen88 am 01.10.2011 – Letzte Antwort am 01.10.2011 – 7 Beiträge |
Ip tv mit smart tv sicularag am 01.06.2014 – Letzte Antwort am 01.06.2014 – 2 Beiträge |
Sat>IP über Powerline-Adapter WLAN; TV kompatibel? DeHack am 06.10.2018 – Letzte Antwort am 06.10.2018 – 2 Beiträge |
Videosignalverteilung over IP Gierschi am 08.06.2012 – Letzte Antwort am 11.06.2012 – 4 Beiträge |
Frage zu Sat - IP Einrichtung tobeyy am 18.09.2015 – Letzte Antwort am 19.09.2015 – 3 Beiträge |
WIFI Sat>IP Receiver DeHack am 06.10.2018 – Letzte Antwort am 06.10.2018 – 2 Beiträge |
Acer H7532 BD Verkabelung Vodafone IP TV Berni1212 am 14.04.2015 – Letzte Antwort am 14.04.2015 – 2 Beiträge |
Anschluss TV IP wie funktioniert das Tracid81 am 28.11.2017 – Letzte Antwort am 29.11.2017 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.190
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.231