ARC Tonausgabe mit HDMI-Splitter fehlerhaft

+A -A
Autor
Beitrag
kodi2000
Neuling
#1 erstellt: 02. Jan 2022, 17:43
Hallöchen!

Habe schon ein wenig hier im Forum gestöbert, aber leider keine passende Lösung gefunden.

Benutze einen 3er HDMI-Switch (im TV an HDMI 3 Slot), wo ich bisher einen Kabel-Receiver und eine PS4 angeschlossen habe.
Für den Ton habe ich eine Soundbar direkt am Fernseher im HDMI 2 ARC Slot angeschlossen.
Zur Vollständigkeit halber am HDMI 1 Slot ist eine Horizon Box angeschlossen.

Funktionierte auch alles ganz gut, heißt, ich hatte immer und überall automatisch Ton über die Soundbar.

.....jetzt zum Problem...... ein Fire TV Cube.....
Habe den noch in den 3. freien Slot im Switch angeschlossen und dann ging vom Ton her nicht mehr viel, bzw. sehr sehr selten mal, wenn ich den Stecker von der Soundbar und TV mal gezogen hatte.
Ok, hab ich mir gesagt, eh das evtl. zuviel für alles ist, packst du den halt wieder weg und steckst den halt immer manuell in den Fernseher, wenn man ihn braucht.
Denkste, jetzt geht irgendwie überhaupt gar nichts mehr. Kommt mir vor, als hätte der alles zerschossen.
Switch geht nur noch manchmal mit meiner früheren Konfiguration und ein Gerät direkt in den HDMI 3 Slot im Fernseher auch nur noch nach mehrmaligem an- und ausmachen.

Habe jetzt schon alle HDMI-Kabel ausgetauscht, was ich jetzt evtl. noch versuchen kann, den Switch auszutauschen, weil der auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat.

Hat da jemand vielleicht noch eine Idee woran es noch liegen kann?

Geräte:
TV: Panasonic TX-58GXW704
Soundbar: Teufel Ultima (im TV HDMI 2 ACR)
Horizon Box (im TV HDMI 1)
PS4 (HDMI im Splitter)
Kabel Receiver Axas E4HD (HDMI im Splitter)
Fire TV Cube (sollte eigentlich noch in HDMI Splitter)
langsaam1
Inventar
#2 erstellt: 02. Jan 2022, 18:47
testen: Einstellungen des Cube auf 1080p und Tonformat nicht auf Dolby Digital Plus
- der Switch ist zu alt (Tippe auf 4K30 ohne HDR) für den Cube 4K60 HDR
wenn möglich die Quelle Vor Einschalten des TV wählen, nicht während Betrieb

- wildes Ein Aus schalten bringt oft Gegenteiliges
eher danach dann mal länger Stromstecker ziehen an Allen beteiligten Geräten


Anmerkung :
HDMI Kabel Stecken oder Trennen NUR wenn an beteiligten Geräten Stromstecker gezogen
Nie im laufenden Betrieb


[Beitrag von langsaam1 am 02. Jan 2022, 18:48 bearbeitet]
kodi2000
Neuling
#3 erstellt: 07. Jan 2022, 15:55
Sodele, hab mich jetzt mal wieder drangegeben und ausprobiert.
Cube-Einstellungen so umgestellt, wie du geschrieben hast und neuen Switch mit 4k60Hz gekauft.
Und.... was soll ich sagen, ich klopfe auf Holz , bisher läuft alles so wie vorher, ohne Probleme.

Hoffe auch auf Dauer.... :-D Danke auf jeden Fall für deine Tips....

LG
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
HDMI Splitter mit ARC gesucht
CoZmo73 am 27.06.2017  –  Letzte Antwort am 02.07.2017  –  4 Beiträge
HDMI Splitter/Switch mit ARC
djsepulnation am 29.01.2023  –  Letzte Antwort am 29.01.2023  –  7 Beiträge
HDMI ARC - Tonausgabe nur vom TV Tuner?
Ascony am 23.04.2016  –  Letzte Antwort am 23.04.2016  –  10 Beiträge
Keine Tonausgabe ARC Samsung/Sony
Brenni5001 am 16.12.2020  –  Letzte Antwort am 21.12.2020  –  2 Beiträge
HDMI-Splitter
lustigerDino am 14.08.2015  –  Letzte Antwort am 14.08.2015  –  3 Beiträge
HDMI Splitter 1x2 incl ARC und CEC
kongo09 am 12.07.2017  –  Letzte Antwort am 13.07.2017  –  2 Beiträge
HDMI Splitter der 3D und ARC macht?
maxel-digi am 31.03.2014  –  Letzte Antwort am 31.03.2014  –  5 Beiträge
HDMI Splitter 1x2 - Denkfehler?
Sonnenzombie am 08.05.2017  –  Letzte Antwort am 09.05.2017  –  4 Beiträge
Gleichzeitige Tonausgabe über HDMI ARC und Optical Out
Fredup am 26.12.2019  –  Letzte Antwort am 27.12.2019  –  6 Beiträge
HDMI Splitter
bruderjaycob am 06.12.2013  –  Letzte Antwort am 08.12.2013  –  20 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedlukasloch
  • Gesamtzahl an Themen1.552.187
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.567

Hersteller in diesem Thread Widget schließen