HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Neues HDMI Kabel - deutliche Steigerung der Bildqu... | |
|
Neues HDMI Kabel - deutliche Steigerung der Bildqualität+A -A |
||||
Autor |
| |||
dackelodi
Inventar |
#1 erstellt: 11. Okt 2021, 09:33 | |||
Hallo Zusammen, ich habe mir am Samstag 2 neue HDMI Kabel liefern lassen und muss sagen ich bin echt erschrocken. Bis dato habe ich die Kabel der Hersteller genutzt (Sky Q, Lg C9, PS4 pro) Ich hatte mich eigentlich auf keine merklichen Unterschiede eingestellt, wollte es aber mal testen. Was soll ich sagen, selbst meine bessere Hälfte hat einen deutlichen Unterschied in der Bildqualität gesehen. Jetzt stell ich mir die Frage ob ihr ähnliche Erfahrungen gemacht habt, oder ob ich ggfs nur Pech bei meinen Kabeln vom Hersteller hatte? Schließlich ist ja sowohl die PS als auch der Oled für 4k/HDR ausgelegt, da sollte man doch annehmen, dass die Hersteller auch entsprechende Kabel dazu legen. |
||||
DEKRA
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 11. Okt 2021, 09:39 | |||
|
||||
|
||||
dackelodi
Inventar |
#3 erstellt: 11. Okt 2021, 10:25 | |||
@Dekra: Danke für den Hinweis, auch wenn ich keine Ahnung habe, was du mir damit sagen willst oder inwiefern das meine Frage beantworten soll? |
||||
DEKRA
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 11. Okt 2021, 10:45 | |||
Was ich damit sagen will, steht im TEXT bzw. im Link (Muss man nur mal draufKLICKEN) :>>> Man hat ein perfektes, glasklares Bild oder gar keins.<<<.
Aber wenn Du und deine "bessere Hälfte" >>>..einen deutlichen Unterschied in der Bildqualität ge*sehen<<< ist das eben so. See You im Voodoo Bereich Zur Lizensierung : aus dem Forum Ansonsten kann ich nur sagen: Brille, viel.mann - da sieht man nicht viel - mann [Beitrag von DEKRA am 11. Okt 2021, 10:52 bearbeitet] |
||||
dackelodi
Inventar |
#5 erstellt: 11. Okt 2021, 11:29 | |||
Ernsthaft? Ich habe den Link geklickt UND gelesen. Beantwortet aber eben genau NICHT meine Frage. Es geht nicht darum ob ein "teures Kabel" ein besseres Bild macht?!
Nur, damit wir uns da richtig verstehen: Es geht darum ob ich bei meinen Kabeln Pech hatte, oder die Hersteller diverser Endgeräte einfach ungeeignete/ "schlechte" / oder von mir aus auch "nicht lizensierte" HDMI Kabel verwenden.
Vielleicht erst lesen und verstehen und dann antworten. DANKE. |
||||
hgdo
Moderator |
#6 erstellt: 11. Okt 2021, 11:47 | |||
Das vermeintlich bessere Bild ist Einbildung. Du hast mit den neuen Kabel das gleiche Bild wie vorher. |
||||
aairfccha
Stammgast |
#7 erstellt: 11. Okt 2021, 12:06 | |||
...sofern das Kabel keine aktive Elektronik verbaut hat um das Bild zu verändern. So ein Exotenprodukt halte ich hier aber für eher unwahrscheinlich, das kauft man nicht zufällig. https://pcper.com/20...-with-an-hdmi-cable/ |
||||
Ingor
Inventar |
#8 erstellt: 11. Okt 2021, 12:13 | |||
Ich weiß nicht so recht. Warum sollte jemand hier schreiben, dass das neue Kabel ein besseres Bild erzeugt hat, als das Alte, wenn er keinen Unterschied erkannt hätte. An den TE, worin ist der Unterschied zu erkennen? Wirkt das Bild schärfer, hat es weniger Rauschen? Was zeigt der Fernseher bei der Auflösung an, wenn Kabel alt und Kabel neu angeschlossen werden? |
||||
dackelodi
Inventar |
#9 erstellt: 11. Okt 2021, 12:40 | |||
Danke für eure Antworten. Also ich werde am WE nochmal die zurück zu den alten Kabeln wechseln und das mal fotografieren, ggfs lässt sich das auch per Foto erkennen. Das Bild wirkte insgesamt klarer, weniger rauschen und mit mehr Tiefenschärfe. Mir ist aufgefallen, dass ich einen "Soapopera-Effekt" erkennen konnte, der vorher nicht da war. Fand das Bild insgesamt bis auf den Soap-Effekt einfach deutlich besser. Habe dann direkt geschaut ob die Internetgeschwindigkeit ne andere ist, oder der LG sich warum auch immer in den Einstellungen verstellt hat. Ein Update wird sonst ja beim LG ja auch angezeigt, hierzu kam aber kein Hinweis und die Einstellungen sind alle geblieben. Nach dem Einschalten kam vom LG ein Hinweis auf Deep Colour meine ich, habe aber ehrlich gesagt nicht wirklich drauf geachtet da ich mir keinen nennenswerten Mehrwert vom Kabelwechsel versprochen habe. Regulär ist der Fernseher immer auf HDR umgesprungen (also auch vorher) sobald ich die PS genutzt habe. |
||||
Ingor
Inventar |
#10 erstellt: 11. Okt 2021, 13:30 | |||
Da bin ich mal gespannt. Die Umschaltung auf Deep Color könnte u.U. mit einer höheren möglichen Datenrate zu tun haben. Der HDMI Standard ist komplex, die Aussagen, dass da ja nur digitale Signale drüber laufen stimmt, aber der Handshake zwischen den Geräten könnte u.U. zu anderen Ergebnissen kommen für Bildauflösung und Farbtiefe kommen. Mir ist aber nicht bekannt, ob Geräte mit HDMI Anschluss die Übertragungsrate über das HDMI Kabel testen. Immerhin soll es verschiedene Kabelklassen geben: (lt. Computer Bild) HDMI High Speed überträgt sicher 10 Gbps. Für 4K mit 60 Hz ist das knapp, kann aber funktionieren. HDMI Premium garantiert 18 Gigabit pro Sekunde, genug für 4K mit 60 Hz und HDR. HDMI Ultra High Speed kennzeichnet Kabel mit garantierten 48 Gigabit pro Sekunde. Das genügt auch für 4K mit 120 Hz und für 8K. Generell stehe ich Behauptungen kritisch gegenüber, die Kabel in digitalen Systemen für Klang- oder Videoverbesserungen veantwortlich machen. Und natürlich sollte man zur Überprüfung immer eine Quelle mit fester Qualität nutzen. Gestreamte Inhalte sind da nicht optimal. |
||||
EiGuscheMa
Inventar |
#11 erstellt: 11. Okt 2021, 14:02 | |||
Wenn das kommt dann hat der TV ein "neues" Gerät erkannt. Und ganz gleich ob Du nun Deep Color eingeschaltet lässt oder nicht: Für das vermeintlich (aufgrund der Kabel) "neue" Gerät stellt der TV nun Standard-Bildeinstellungen, auch für den Bildmodus, ein. Und je nachdem was zuvor eingestellt war kann sich da durchaus ein völlig anderer Bildeindruck ergeben. Der nun plötzlich vorhandene "Soap-Effekt" ist ein verdächtiger Hinweis darauf. [Beitrag von EiGuscheMa am 11. Okt 2021, 14:04 bearbeitet] |
||||
dackelodi
Inventar |
#12 erstellt: 11. Okt 2021, 14:12 | |||
guter Punkt. Werde prüfen ob ich mit einer BR auch einen Unterschied feststellen kann. Also kann ich aber für mich schonmal festhalten, Erfahrung mit "schlechten Kabeln" seitens dem Hersteller sind nicht bekannt? Kannst der Unterschied darin begründet sein, dass das Kabel nicht richtig saß? Oder eine mögliche Verschmutzung? oder bleibt das Bild dann direkt schwarz? |
||||
dackelodi
Inventar |
#13 erstellt: 11. Okt 2021, 14:18 | |||
An der Hardware hat sich nichts geändert. Die HDMI-Ports sind auch die die vorher genutzt wurden. Wieso könnte dann ein neues Gerät erkannt worden sein? |
||||
EiGuscheMa
Inventar |
#14 erstellt: 11. Okt 2021, 14:49 | |||
Etwa weil das neue Kabel eine höhere Bandbreite unterstützt und damit "Deep color" angeboten werden kann. |
||||
dan_oldb
Inventar |
#15 erstellt: 11. Okt 2021, 15:07 | |||
Letzteres, Sitz oder Schmutz oder sonstwas führen entweder zum Totalausfall oder funktionieren 1A. Das einzige was das Kabel macht ist potentiell die Menge an übertragbaren Daten zu limitieren in dem es zu lang oder zu schlecht geschirmt ist. |
||||
Ingor
Inventar |
#16 erstellt: 11. Okt 2021, 15:11 | |||
Na ja, also wer schon mal ein langes Kabel angeschlossen hat, oder ein Wackelkontakt hatte, der hat auch schon mal ein "verschneites" Bild gesehen. Das ist dann aber so schlecht, dass man es nicht anschauen möchte. |
||||
dackelodi
Inventar |
#17 erstellt: 12. Okt 2021, 06:18 | |||
Okay, also fehlende "Bandbreite" des Kabels wäre eine Möglichkeit für meine Bilderfahrung? |
||||
EiGuscheMa
Inventar |
#18 erstellt: 12. Okt 2021, 06:30 | |||
Nee das ist falsch rübergekommen. Sorry. Der TV hat seine Bildeinstellungen zurückgesetzt weil er mit dem neuen Kabel ein "neues Gerät" gesehen hat. Das wollte ich sagen. |
||||
dackelodi
Inventar |
#19 erstellt: 12. Okt 2021, 06:48 | |||
Okay dann macht zumindest mit diesem Soap-Effekt dann Sinn. Auch wenn mir nicht klar ist warum er da was neues erkannt haben will. Wie würde sich denn fehlende „Kabel-Bandbreite“ im Bild äußern? Dann checke ich am WE auch die Einstellungen. Wobei das aber wahrscheinlich auch nicht zielführend ist da ich mir nur die Einstellungen für Oled-Licht und Kontrast gemerkt habe 🙄 Gut aber zumindest beantwortet das meine Frage dass die Hersteller keinen Murks ihrer Hardware beilegen, darum ging es mir ja unterm Strich! |
||||
n5pdimi
Inventar |
#20 erstellt: 12. Okt 2021, 06:59 | |||
Hmm, das ist Dir nach 20 hin- und her Posts immer noch nicht klar? Das würde sich dadurch äußern, dass bei den gewählten Ausgabeeinstellugen entweder gar keine Übertragung zu Stande kommt oder eine mitr massiven Störungen wie Artefakte oder Falschfarben. Nochmal: Nein! Ein neues Kabel macht kein besseres oder schärferes Bild. Das ist digital, entweder störungsfreie Übertragung oder nix. |
||||
dackelodi
Inventar |
#21 erstellt: 13. Okt 2021, 09:10 | |||
nein, deswegen Frage ich ja nach. Aus den hin-und her Posts habe ich verstanden: Bei gleichen Einstellungen kein Bildunterschied (entweder massive Störungen/schwarz oder gutes Bild) Verbesserter Bildeindruck ggfs durch Veränderung der Bildparameter Ich Frage mich aber nun ob in meiner Kette durch ein ggfs "schlechteres" (Kabel mit unzureichender Datenrate) HDMI Kabel die auf automatisch gestellten Bildparameter gedrosselt wurden, sodass hier ein Bildunterschied zustande gekommen ist. Du hast ja selbst geschrieben
Und nochmal der Hinweis: Ich glaube nicht an Kabel-Vodoo oä, ich möchte meinen Bildeindruck nur verstehen. |
||||
n5pdimi
Inventar |
#22 erstellt: 13. Okt 2021, 09:17 | |||
Die Geräte untereinander "testen" nicht aus, wie gut die Übertragungsrate ist. Der TV meldet maximal dem Zuspieler, mit was er technisch umgehen kann, und der Zuspieler versucht das dann auszugeben. Das klappt dann oder das Bild bleibt schwarz/Schneesturm etc., wenn das Kabel unzureichend ist. |
||||
dackelodi
Inventar |
#23 erstellt: 13. Okt 2021, 09:32 | |||
Alles klar, dann vielen Dank für eure Antworten. |
||||
FrankyD73
Stammgast |
#24 erstellt: 15. Okt 2021, 08:10 | |||
Mal ne ganz blöde Idee zu dem Thema: Die HDMI Anschlüsse und Kabel sind ja mit mehreren Kontakten und Kabeln. Besteht hier eventuell die Möglichkeit, dass bei einem "minderwertigem" Kabel nicht alle Kontakte bzw. Adern vorhanden sind und daher beim Austausch der Informationen genau die fehlen, welche für einige Features des Quellgerätes notwendig sind? Ist vielleicht völlig daneben die Idee, aber vielleicht waren in der Vergangenheit zwar alle Kontakte (Pins) mit Funktionen belegt, jedoch nicht alle für einen reibungslosen Betrieb notwendig und wurden dann aus Kostengründen eingespart. Ist, wie gesagt, eher so ins Blaue geraten. |
||||
DEKRA
Hat sich gelöscht |
#25 erstellt: 15. Okt 2021, 08:16 | |||
[Beitrag von DEKRA am 15. Okt 2021, 08:24 bearbeitet] |
||||
FrankyD73
Stammgast |
#26 erstellt: 15. Okt 2021, 08:24 | |||
Danke Da in den verlinkten Thread ja auch schon die Rede davon ist, dass nicht alle Anschlüsse auch mit einer Ader versehen sind, kann es nun ja sein, dass aus diesem Grund dieser sichtbare Unterschied des Bildes beim Threadersteller hervorgerufen wurde. So wie es früher ja auch nur teilbeschaltete Scart Kabel gab. Einige Funktionen waren dann ja auch nicht gegeben. Also scheinen nicht alle Adern, je nach Quelle oder Empfänger, für eine Bildübertragung notwendig zu sein. Ist zumindest mein Eindruck. Edit: So kann man nun vermuten, dass die neuen Kabel "voll beschaltet" sind und damit eben auch die Neuerkennung möglich war. [Beitrag von FrankyD73 am 15. Okt 2021, 08:26 bearbeitet] |
||||
DEKRA
Hat sich gelöscht |
#27 erstellt: 15. Okt 2021, 08:39 | |||
Für Gamer vielleicht noch Interessant ob suportet RTX 3070/3080/3090 [Beitrag von DEKRA am 15. Okt 2021, 08:42 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HDMI auf Scart Kabel buz91a am 02.12.2007 – Letzte Antwort am 05.12.2007 – 4 Beiträge |
Neues HDMI Kabel 0,5m Coolzero82 am 05.12.2012 – Letzte Antwort am 05.12.2012 – 3 Beiträge |
Neues HDMI High Speed Kabel AmiGoCS am 06.01.2011 – Letzte Antwort am 07.01.2011 – 7 Beiträge |
Neues super HDMI-Kabel entwickelt,oder ? joachim06 am 05.04.2008 – Letzte Antwort am 15.04.2008 – 5 Beiträge |
HDMI Receiver/Bildqualität 71Micha71 am 31.12.2009 – Letzte Antwort am 31.12.2009 – 3 Beiträge |
HDMI - HDMI Kabel Bertel20 am 08.08.2005 – Letzte Antwort am 08.08.2005 – 2 Beiträge |
HDMI Kabel Razor285 am 18.11.2015 – Letzte Antwort am 22.11.2015 – 31 Beiträge |
HDMI Kabelempfehlung neues Heimkino CastroCola978 am 11.07.2020 – Letzte Antwort am 12.07.2020 – 6 Beiträge |
Koaxial-Bildqualität? cruiser1010 am 02.09.2009 – Letzte Antwort am 03.09.2009 – 3 Beiträge |
HDMI Kabel popeye[xdt] am 29.03.2009 – Letzte Antwort am 29.03.2009 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitglied!Chefkoch!
- Gesamtzahl an Themen1.558.207
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.552