HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Empfehlung für HDMI 2.1 Kabel | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Empfehlung für HDMI 2.1 Kabel+A -A |
||
Autor |
| |
Impatient
Stammgast |
16:52
![]() |
#51
erstellt: 31. Dez 2021, |
Im Austausch mit HDFury bei der Einrichtung meines neuen VRROOM für HDMI 2.1 habe ich ein paar interessante Infos zu HDMI 2.1 Kabeln erfahren. Was ich aktuell nicht mehr nachvollziehen kann, ist wie PureLink und Co. für ihre aktiven Fiber Kabel mit Stromversorgung ausschließlich über HDMI eine Zertifizierung für Ultra High Speed HDMI 2.1 erhalten konnten. Nach ![]() Das PureLink Kabel zieht nach Spez zwar für den eigenen Betrieb nur 250 mW max, im Handbuch steht jedoch ergänzend der Hinweis
Der VRROOM kann genau max. 500 mA über HDMI liefern, es gibt hier daher ein potentielles Risiko von Ausetzern. Ich folge nun einer direkten Empfehlung von HDFury für zertifizierte Kabel gemäß Spec aus Sicht HDFury: ![]() Wenn ich das Celerity Tek Kabel sourcen konnte und in Betrieb habe, gebe ich gerne bei Interesse Rückmeldung. Die Celerity Tek Kabel sind reine Glasfaserkabel und bidirektional, an die jeweiligen Enden wird der Source oder Sink Celerity Tek HDMI Adapter mit optionaler USB-Stromversorgung per Glasfaserkoppelung angesteckt. Ein PureLink 8k 10m Kabel habe ich aktuell noch im Zulauf welches ich gerne wie gewünscht mal durch den ATC Checker laufen lasse, bevor ich dieses zurückgehen lasse. Das PureLink Kabel in meine abgehängte Decke zu installieren, ist mir zu risikant. |
||
fplgoe
Inventar |
18:21
![]() |
#52
erstellt: 31. Dez 2021, |
Ursprünglich -so meine ich- waren da mal 55mA spezifiziert. Wo "www.hdmi.org" jetzt 300mA her hat, weiß ich nicht so recht... |
||
|
||
Passat
Inventar |
18:39
![]() |
#53
erstellt: 31. Dez 2021, |
Die 300 mA sind ein neues Feature bei HDMI 2.1. Das nennt sich "HDMI Cable Power" und erlaubt max. 300 mA anstatt 55 mA. ![]() Grüße Roman |
||
fplgoe
Inventar |
18:41
![]() |
#54
erstellt: 31. Dez 2021, |
Danke für die Info! ![]() |
||
Rob_aus_Lotte
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:13
![]() |
#55
erstellt: 29. Mrz 2023, |
Gibt es nun ein empfehlenswertes HDMI 2.1 Kabel im Bereich 2-3 Meter? |
||
dan_oldb
Inventar |
21:51
![]() |
#56
erstellt: 29. Mrz 2023, |
Nein, ein Kabel darf keine HDMI Versionsnummer tragen. Wenn du sicher gehen willst kauft du ein "Ultra High Speed" zertifiziertes, auf die Strecke werden aber vermutlich die allermeisten Kabel funktionieren. |
||
splatteralex
Inventar |
05:29
![]() |
#57
erstellt: 16. Apr 2023, |
Hab jetzt das erste mal Probleme mit HDMI, das die Shield kein Dolby Vision wieder geben kann. Es gibt Störungen in Form von weißen Ameisen. Selbst meine hochwertigen Oehlbach schaffen das nicht. Hat jemand einen Tipp? Ansonsten hab ich nur eher das Peoblem das die HDMI Kabel sehr schnell kaputtgehen… danke |
||
Einsteiger_
Inventar |
07:10
![]() |
#58
erstellt: 01. Mai 2023, |
Auch wenn es ein paar Tage her ist. Wir haben keine Shield. ![]() Versuche mal weiter unten, die aus Post #1829. Ansonsten mal ein anderes Gerät testen. ![]() Und das ein Kabel zum Beispiel HDMI mal kaputt geht, ist eigentlich nichts Neues, selbst zum Beispiel LAN Kabel, können von jetzt auf gleich den Geist aufgegeben. ![]() [Beitrag von Einsteiger_ am 01. Mai 2023, 07:56 bearbeitet] |
||
n5pdimi
Inventar |
11:22
![]() |
#59
erstellt: 02. Mai 2023, |
Btw. - zum Thema Oelbach (aus eigener Erfashrung) - die Kabel sind eher hochpreisig denn hochwertig... |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
HDMI Kabel Empfehlung jema am 04.06.2008 – Letzte Antwort am 04.06.2008 – 3 Beiträge |
HDMI Kabel - Empfehlung Andreas.Neuhaus am 29.11.2006 – Letzte Antwort am 30.11.2006 – 5 Beiträge |
10m HDMI Kabel empfehlung? ben71 am 23.05.2010 – Letzte Antwort am 25.05.2010 – 7 Beiträge |
Empfehlung Sat+HDMI Kabel ebu am 15.02.2008 – Letzte Antwort am 17.02.2008 – 4 Beiträge |
Empfehlung über HDMI Kabel A1vis am 19.10.2015 – Letzte Antwort am 19.10.2015 – 3 Beiträge |
HDMI Empfehlung lxr am 29.11.2019 – Letzte Antwort am 30.10.2021 – 21 Beiträge |
HDMI 2.1 Splitter six3323 am 16.11.2020 – Letzte Antwort am 06.06.2022 – 13 Beiträge |
HDMI 2.1 Kabel Min. 8M Gr4ph1xZ am 27.05.2021 – Letzte Antwort am 27.05.2021 – 7 Beiträge |
10 Meter HDMI 2.1 Kabel Bennistro am 06.07.2022 – Letzte Antwort am 07.07.2022 – 4 Beiträge |
HDMI 2.1 Unterputz Dose obxl am 07.09.2021 – Letzte Antwort am 08.09.2021 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedvetainnes2
- Gesamtzahl an Themen1.558.322
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.672