HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » LG 86UN85006LA + Shield TV + HDMI-Kabel | |
|
LG 86UN85006LA + Shield TV + HDMI-Kabel+A -A |
||
Autor |
| |
Nighty1984
Ist häufiger hier |
21:33
![]() |
#1
erstellt: 02. Dez 2020, |
Hallo, mal kurz zu dem, was ich habe: Shield TV 2015: wird benutzt für SAT>IP-TV (Digibit R1 mit TVheadend), Netflix, Amazon Prime, Kodi, weitere Mediatheken. Wie man sieht ist das der Dreh- und Angelpunkt - es wird nichts anderes verwendet! Neu gekauft wurde ein LG 86UN85006LA Er besitzt HDR10pro und kann 100 hz Dazu ist schon ein Onkyo TX-NR 686 der auch 4k Signale weitergibt und HDR10 Die Frage die ich mir nun stelle: Benötige ich zwischen Shield, TV und AV-R ein HDMI 2.1 Kabel oder ist 2.0 absolut ausreichend? 2.0 kann ja nur 60hz aber der TV könnte ja eigentlich 100hz?! Muss ich meine Shield nun in Rente schicken, weil die integrierten Amazon Prime und Netflix-Apps auf dem LG86 besser sind bzgl. Technik? Sprich laufen die Apps auf dem LGTV dann mit 100hz und würden die Shield TV mir nur ein Signal mit 60hz weiterreichen? Möchte da keinen Flaschenhals bilden - wie hole ich da das meiste raus in dem Setup? Vielen Dank |
||
n5pdimi
Inventar |
08:24
![]() |
#2
erstellt: 03. Dez 2020, |
Kabel haben keine HDMI Version weil es auch keinen Unterschied gibt bei den Fähigkeiten. Bei Kabeln kommt es nur darauf an, wie gut sie geschirmt sind und was sie damit für einen Datenduchsatz störungsfrei schaffen. Im Primzip kann ein 15 Jahr altes Kabel für alle aktuellen "HDMI 2.1 Inhalte" funktionieren. Und nein, es gibt keine TV Inhalte in 100hz. 100 hz zugespielt bekommst Du eh nur vone inem PC. Die neunen Spielkonsolen geben 120hz aus. FGrage mich, was das mit den 100hz soll..? Und auch die Apps auf dem TV geben kein natives 100hz aus, es gibt keine Inhalte mit 100hz. Warum Du aber für Netflix usw. noch die 5 Jahre alte Shield benutzen willst verstehe ich nicht. [Beitrag von n5pdimi am 03. Dez 2020, 08:26 bearbeitet] |
||
|
||
Nighty1984
Ist häufiger hier |
09:06
![]() |
#3
erstellt: 03. Dez 2020, |
Ok gut zu wissen und verstehe ich alles. Ihr würdet also die Apps auf dem TV der Shield TV vorziehen? Da bin ich jetzt etwas überrascht, da eigentlich überall die Shield TV in den Himmel gelobt wird. Was sind denn die Vorteile bei den TV-Apps? |
||
n5pdimi
Inventar |
09:08
![]() |
#4
erstellt: 03. Dez 2020, |
Fragen wir mal anderesrum: wieso sollte das auf der Shield besser sein als direkt auf dem TV? |
||
Nighty1984
Ist häufiger hier |
09:26
![]() |
#5
erstellt: 03. Dez 2020, |
Auf diese Antwort habe ich gewartet ![]() Ich habe einen Server zu Hause stehen. Shield Tv hat Kodi installiert und ich greife von meinem Server (unraid als OS) auf Fotos, Filme oder Musik zu. Um ehrlich zu sein: Fotos braucht man selten. Filme und Musik nutze ich auch fast nicht mehr. Lediglich die integration von TV-headend in Kodi wird ständig benutzt! Ansonsten natürlich die bekannten Streaming-Apps: Netflix, Prime, Disney, ARD, ZDF usw. Die Shield ist auch sehr potent und läuft flüssig - wie das beim TV ist muss ich mal noch abwarten. Über TV-headend Server nehme ich für meine bessere Hälfte zB GZSZ auf. Über Kodi kann ich das dann abspielen. Bei WEB-OS bekomm ich wohl kein Kodi drauf oder? Timeshift, dass ich durch TV-Headend habe, geht dann auch verloren. Wie sieht es mit regelmäßigen Updates aus? Kann es sein, dass plötzlich die Amazon App veraltet ist und nicht mehr geht? Kann man eine Verbindung zum SErver herstellen (für die Aufnahmen von tV-Headend). Ich benötige wieder 2 Fernbedienungen. Durch meinen Logitech Harmony Hub habe ich wirklich nur eine einzige Fernbedienung auf dem Tisch liegen - in Zukunft dann wieder 2 Das sind so die Sachen, dir mir Einfallen auf anhieb ![]() |
||
n5pdimi
Inventar |
09:30
![]() |
#6
erstellt: 03. Dez 2020, |
Es geht um die Apps, wie Netflix, Mediatheken etc.. Da bin ich mir relativ sicher, dass die auf dem TV besser aufgehoben sind. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz AVR+LG TV, Shield, GigaTV Box kickes am 06.01.2021 – Letzte Antwort am 07.01.2021 – 8 Beiträge |
Sony, Shield, Vu+, Onkyo, Raspi sleep0r am 12.09.2020 – Letzte Antwort am 12.09.2020 – 17 Beiträge |
Wie schließe ich Nvidia Shield TV an, mit HDMI PeterPanic am 13.02.2020 – Letzte Antwort am 17.02.2020 – 10 Beiträge |
HDMI ARC auch bei TV aus? Chromcast MarkyMan am 23.01.2021 – Letzte Antwort am 23.01.2021 – 5 Beiträge |
HDMI Kabel für TV cherryliu am 06.04.2011 – Letzte Antwort am 06.04.2011 – 5 Beiträge |
sony fw-75xe8501 +Nvidia Shield + Denon x1400h= Kein Videosignal Cnhs am 23.08.2018 – Letzte Antwort am 23.08.2018 – 7 Beiträge |
Nvidia Shield pro -Hochskalierung auf 4k mit KI Karisma am 20.07.2020 – Letzte Antwort am 09.03.2021 – 6 Beiträge |
HDMI CEC alle paar Wochen defekt sTorm_! am 12.05.2020 – Letzte Antwort am 14.05.2020 – 7 Beiträge |
Kein Ton über ARC bei Denon AVR-X1400H und LG 86UN85006LA Elektroaffe95 am 30.11.2020 – Letzte Antwort am 21.11.2021 – 4 Beiträge |
LG DVD an LG TV - HDMI geht nicht Major_Koenig am 23.07.2009 – Letzte Antwort am 24.07.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.772