HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Anfängerfrage zur Verkabelung | |
|
Anfängerfrage zur Verkabelung+A -A |
||||
Autor |
| |||
olisch
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 05. Nov 2005, 20:43 | |||
moin, ich bin gerade dabei, von meinem alten stand-alone crt zu einem ausgewachsenen heimkinos zu wechseln. ein neues boxen-set sowie ein samsung hd 850 sind bereits im zulauf, wegen eines neuen lcd/plasma-bildschirm stehe ich noch in harten verhandlungen mit meiner frau. seit neuestem bin ich aber bereits stolzer besitzer eines denon avr 1906. daher wollte ich jetzt versuchen, meinen alten crt (philipd 9525) sowie meinen dvd-player (medion md41095) an den reciever anzuschließen. trotz dieser vergleichsweise einfachen konstellation gibt für mich als blutigen anfänger doch erheblich schwierigkeiten. der fernseher hat lediglich drei scart-anschlüsse, die beiden anderen geräte haben praktisch alle anschlüsse außer hdmi bzw. dvi zunächst habe ich dabei den dvd-player über den komponenten video-ausgang mit dem entsprechenden video-eingang am reciever angeschlossen. für den ton habe eine audio lichtleiter verbindungskabel (optical line) genommen. vom reciever bin ich dann über komponeten video-ausgang mit einem scart/3er cinch zum fernseher gegangen. mit dieser konstellation regt sich allerdings absolut nichts auf dem bildschirm. erst wenn ich fernseher und dvd-player über ein normales scart/scart-kabel verbinde, dann erhalte ich wieder bild und ton. allerdings bleibt der reciever dann außen vor. da das so nicht gewollt, würde ich natürlich gerne wissen, was ich bisher falsch gemacht habe und wie die drei geräte so verkabeln kann, daß sowohl dvd-player als auch fernseher über den reciever betrieben werden können (die audio-ausgabe erfolgt dann über zwei ganz normale regalboxen). ich hoffe, mir kann jemand von euch weiterhelfen gruß oliver [Beitrag von olisch am 05. Nov 2005, 20:44 bearbeitet] |
||||
bart_simpson
Inventar |
#2 erstellt: 05. Nov 2005, 22:55 | |||
Tach Da dein TV kein Komponenten Eingang hat bekommst auch kein Bild Wenn es über den Receiver sein soll müsste es dann S-Video sein Für die Beste Qualität wäre die Direkte Verbindung vom Quellgerät zum TV über Scart/RGB mfg bart |
||||
|
||||
olisch
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 06. Nov 2005, 00:39 | |||
moin, wenn dem tatsächlich so ist, dann hat mich der verkäufer im media markt schlecht beraten. hatte dort extra gefragt, was man bei der obenen beschriebenen konstellation für kabel benötigt. gruß oliver |
||||
bart_simpson
Inventar |
#4 erstellt: 06. Nov 2005, 00:49 | |||
Tach Wenn ich das Richtig verstanden habe Hast du eine Videoverbindung mit einem Komponenten Kabel vom DVD Player zum Receiver hergestellt und von Receiver mit eine Adapter 3 Cinch auf Scart zum TV Ist das Richtig? Wenn dem so ist gibt der Receiver ein YUV (Komponenten) Signal aus der TV kann aber kein YUV Signal über Scart empfangen mfg bart |
||||
olisch
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 06. Nov 2005, 07:35 | |||
ja genau
also neues kabel oder neuen fernseher. von den drei scartanschlüssen erkennt einer cvbs und rgb, einer cvbs, y/c und rgb und einer nur cvbs gruß oliver |
||||
olisch
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 06. Nov 2005, 10:07 | |||
moin, könnte mir denn vielleicht mal jemand genau sagen (vielleicht mit einem beispiel) welches kabel ich denn nun genau benötige, um meinen fernseher an den reciever anzuschließen. danke im voraus. gruß oliver |
||||
bart_simpson
Inventar |
#7 erstellt: 06. Nov 2005, 12:27 | |||
Tach Welche Geräte hast du denn nun genau? DVD Player AV Receiver und TV der empfang des TV geht über Kabel oder? Du willst denn Ton vom TV über die Anlage hören? Und das OSD an den TV bringen Die Formulierung ist ja nicht so deutlich oben Wenn dem so ist Denn DVD Player mit einem Vollbeschalteten Scart Kabel direkt zum TV in die Buchse die RGB verarbeitet z.B. http://www.dienadel....489.1061954037,0.htm Für den Ton vom TV über die Anlage brauchst du ein Scartkabel auf 2 Cinch Bei dem Kabel ist auf die Laufrichtung zu achten z.B. bei diesem lässt sich die Laufrichtung umschalten http://www.dienadel....037.1062845644,0.htm Für das OSD zum TV brauchst du ebenfalls ein Scartkabel auf ein S-Video Gleiches Kabel wie oben Hilft das weiter? mfg bart |
||||
olisch
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 06. Nov 2005, 12:47 | |||
ja, ungemein. ich denke ich werde mal folgendes probieren: bild dvd an tv per scart ton an reciever per digital kabel ton tv an reviecer per scart/2 cinch kabel das sollte doch funktionieren'? gruß oliver |
||||
bart_simpson
Inventar |
#9 erstellt: 06. Nov 2005, 12:55 | |||
Tach Ja so wird es gehen
Von denen darf man nicht viel erwarten die haben oftmals sehr sehr wenig Ahnung mfg bart |
||||
olisch
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 06. Nov 2005, 13:07 | |||
@ bart leider gibt das board keinen passenden smiley her: :). aber mal nen dickes danke für deine hilfe. gruß oliver |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon AVR-1906 Verkabelung golemsol am 22.11.2005 – Letzte Antwort am 23.11.2005 – 6 Beiträge |
Anfängerfrage Verkabelung Plasma-Receiver-DVD matthilaus am 07.06.2009 – Letzte Antwort am 07.06.2009 – 3 Beiträge |
1080p trotz Denon avr 1907 Bargi83 am 08.01.2008 – Letzte Antwort am 08.01.2008 – 2 Beiträge |
Verkabelung von Videorecorder und DVD-Player herbert62 am 13.07.2007 – Letzte Antwort am 16.07.2007 – 3 Beiträge |
Anfängerfrage Verkabelung Reciever-TV-Rec. komaxx123 am 20.06.2009 – Letzte Antwort am 20.06.2009 – 2 Beiträge |
Verkabelung Denon AVR 1910 tom2020 am 29.12.2009 – Letzte Antwort am 30.12.2009 – 6 Beiträge |
HTPC VGA auf S-Video Beamer und Cinch CRT IcyNox am 14.04.2010 – Letzte Antwort am 14.04.2010 – 15 Beiträge |
Denon 1906 verkabeln? peterlein am 11.02.2006 – Letzte Antwort am 12.02.2006 – 9 Beiträge |
CRT Projektor mit DVD Player verbinden DonVitoCorleone am 12.09.2008 – Letzte Antwort am 13.09.2008 – 2 Beiträge |
Verkabelung Kabelreceiver- AVR- Plasma Rittervonroth am 29.06.2007 – Letzte Antwort am 29.06.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.854