HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Samsung UE50RU7459U - Kopfhörer wie anschließen | |
|
Samsung UE50RU7459U - Kopfhörer wie anschließen+A -A |
||
Autor |
| |
mol
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 31. Dez 2019, 17:24 | |
Hallo zusammen, ich habe einen Samsung UE50RU7459U gekauft und dabei übersehen, daß dieser gar keinen Kopfhöreranschluß über Klinke mehr hat. Es gibt mehrere HDMI- und USB-Anschlüsse sowie einen optischen Tonausgang. Blutooth ist wohl der heute übliche Weg? Gibt es Blutooth-Adapter für einen vorhandenen analogen Kopfhörer bzw. lohnt das überhaupt? Bei der Suche finde ich nur kleine Bluetooth-Kopfhörer für Snartphone. Gibt es auch klassische TV-Kopfhörer für Blutooth? Hat mir jemand eine Empfehlung? Vielen Dank. |
||
XN04113
Inventar |
#2 erstellt: 31. Dez 2019, 17:28 | |
laut WWW hat der Samsung doch Bluetooth eingebaut, dann erwerbe doch einfach einen günstigen Stereo BT Kopfhöhrer z.B.: https://www.amazon.d...7809647&sr=8-6-spell |
||
mol
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 01. Jan 2020, 20:46 | |
Das geht so einfach? Danke - ich habe von Blutooth keine Ahnung. Dann werde ich einfach mal einen Kopfhörer bestellen und ausprobieren. Nochmals danke. Zusatzfrage: Ausgänge per Cinch sind auch nicht mehr vorhanden. Ist das gar nicht mehr üblich? Spielt jetzt für meinen Vater keine Rolle, aber ich selber würde meinen TV an den Verstärker meiner Stereoanlage anschließen wollen. Und da die keine Digitaleingänge hat (ist aus den 90ern), wäre dies gar nicht möglich. Mein 2 Jahre alter Panasonic hat wenigstens noch den Kopfhörerausgang per Klinkenbuchse, da konnte ich den Ton dann mittels Adapter Klinke --> Cinch abgreifen. Gibt es da Lösungsansätze, außer neuen Verstärker mit optischem Digitaleinfang kaufen? Danke. |
||
KuNiRider
Inventar |
#4 erstellt: 01. Jan 2020, 21:36 | |
Ein optischer Wandler ist der Problemlöser. Nur die Lautstärkeregelung des TV funktioniert damit nicht. |
||
Sonic_Excellence
Inventar |
#5 erstellt: 02. Jan 2020, 08:19 | |
Hallo, mach es so wie KuNiRider vorgeschlagen hat, denn ein BT Kopfhörer hat den Nachteil dass er nicht automatisch erkannt wird - d.h. nach jedem ausschalten muß der neu verbunden werden. Beim D/A Wandler ist auch etwas zu beachten, das digitale Ton Ausgabeformat des TV auf PCM umstellen sonst kommt bei DolbyDigital Ausstrahlung nur ein Störgeräusch am Kopfhörer an. Gruß Leo |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SAMSUNG UE70KU6079UXZG Kopfhörer anschließen? exodus-87 am 25.11.2016 – Letzte Antwort am 26.11.2016 – 10 Beiträge |
Kopfhörer anschließen ? phoenix66666 am 04.01.2021 – Letzte Antwort am 05.01.2021 – 11 Beiträge |
Kopfhörer anschließen an älteren Samsung TV Blackliner am 16.03.2023 – Letzte Antwort am 19.03.2023 – 4 Beiträge |
Wie Kopfhörer am besten an Fernseher anschließen? dan954 am 17.02.2016 – Letzte Antwort am 18.02.2016 – 4 Beiträge |
Kopfhörer an Samsung PS50B859, aber wie ? sui58 am 06.12.2011 – Letzte Antwort am 09.12.2011 – 8 Beiträge |
LG 50PK350 Kopfhörer anschließen. Okan am 16.11.2010 – Letzte Antwort am 16.11.2010 – 3 Beiträge |
Phillips 19PFL3404H/12 - Kopfhörer anschließen gitti89 am 12.09.2010 – Letzte Antwort am 13.09.2010 – 2 Beiträge |
Kopfhörer bei Samsung LED Zed999 am 28.09.2009 – Letzte Antwort am 01.10.2009 – 5 Beiträge |
Samsung-Flat und Kopfhörer JensAG am 15.08.2012 – Letzte Antwort am 21.08.2012 – 13 Beiträge |
Samsung UE40F6500 an Verstärker anschließen DianaK1981 am 20.04.2015 – Letzte Antwort am 20.04.2015 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedHauptsach_s´_Basst
- Gesamtzahl an Themen1.558.174
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.885