HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Neulingsfragen | |
|
Neulingsfragen+A -A |
||
Autor |
| |
VampireDeluxe
Neuling |
01:16
![]() |
#1
erstellt: 02. Nov 2005, |
hallöchen, so bin seit gestern besitzer einer heimkinoanlage, und da ich mich nicht wirklich damit auskenne, habe ich viele viele fragen: erstmal meine "hardware" av receiver: h und c avr 235 dvd player: h und c dvd 22 boxen: h und c 5.1 set fernseher: 55 cm samsung (noch) "extra": rechner soo ich will: dass alles über die anlage läuft. hab es suach soweit angeschlossen, und es funzt... boxen mit der auztomatischen einstellung fertig gemacht. soo nun meine fragen: das ding hat ja so einen monitor out über svhs. ist das sinnvoll, das direkt an den fernseher anzuschließen??? oder doch mit einem scart kabel??? der recher hat auch einen svhs tv out, der im mom noch direkt per svhs-scart am fernseher angeschlossen ist... sollte das auch über die anlage laufen???? der dvd player... damit ich dd nutzen kann, sollte ich da ein optisches kabel kaufen? ich weiß, das sind viele viele fragen, aber über jeden tip bin ich dankbar... gruß |
||
bothfelder
Inventar |
08:58
![]() |
#2
erstellt: 02. Nov 2005, |
Hi! Monitor out braucht man nur um das Display des AVR am TV anzusehen. Andre ![]() |
||
|
||
VampireDeluxe
Neuling |
09:01
![]() |
#3
erstellt: 02. Nov 2005, |
also ist dieser ausgang nicht für video daten geeignet??? dann weitere frage: wie bekomme ich 2 svhs kabel (rechner un ddann der monitor out) an einen scart anschluss??? |
||
bothfelder
Inventar |
09:06
![]() |
#4
erstellt: 02. Nov 2005, |
Hi! Wieso beides? Monitor out: AVR->TV S-Video Rechner->TV Andre ![]() |
||
DVDMike
Inventar |
14:07
![]() |
#5
erstellt: 02. Nov 2005, |
Hi, also ich würde den DVD und den Rechner jeweils mit S-VHS an den Receiver hängen und den Receiver Monitor-Out S-VHS and den TV. So hast Du beim Umschalten der Tonquelle (Rechner oder DVD) auch immer gleich das richtige Bild am TV. Den DVD solltest Du auf jeden Fall digital mit dem AVR verbinden, um DD und DTS zu hören. Entweder optisch oder coaxial, wenn DVD und AVR das auch können. Das ist grundsätzlich egal. Gruß Michael |
||
Rainer_B.
Inventar |
14:13
![]() |
#6
erstellt: 02. Nov 2005, |
S-VHS ist eine Videokassette. S-Video ist die Übertragungsnorm ;-) Ansonsten würde ich die Teile wenn es geht entweder direkt an den Fernseher anschliessen und dabei die jeweils beste Verbindung nutzen, also RGB für den DVD und S-Video für den PC. Alternativ den DVD Player direkt an den TV und den PC (der hat ja nur S-Video) an den Receiver und den an den TV. Ansonsten benötigt man ein OSD nicht allzu häufig. Rainer |
||
DVDMike
Inventar |
15:03
![]() |
#7
erstellt: 02. Nov 2005, |
@ Rainer: Hast natürlich Recht mit S-Video ![]() Gruß Michael |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AVR - Dvd Player mit Boxen - TV TAsme am 10.04.2012 – Letzte Antwort am 11.04.2012 – 3 Beiträge |
H/K AVR 235 S-Video Vid1 out ohne Signal Schibby am 14.07.2007 – Letzte Antwort am 15.07.2007 – 3 Beiträge |
Verkabelung DVD-Rekorder, AV-Receiver, Humax DVB-C Receiver Elderas am 11.07.2005 – Letzte Antwort am 12.07.2005 – 4 Beiträge |
DVB-C + DvD Recorder + TV - generelle Fragen jeken am 30.01.2009 – Letzte Antwort am 30.01.2009 – 3 Beiträge |
Samsung 48H6290 und BD-H 5500 coolhand66 am 15.01.2015 – Letzte Antwort am 15.01.2015 – 4 Beiträge |
UE 40 C 7700 alles richtig angeschlossen? Robbi58 am 05.12.2010 – Letzte Antwort am 06.12.2010 – 4 Beiträge |
DVB-C Recorder funzt nicht an Pana TV? Papareisswolf am 22.01.2011 – Letzte Antwort am 24.01.2011 – 6 Beiträge |
Anschluss Plasma-TV + DVB-C-Receiver + DVD-Recorder + VCR wenig_schatten am 02.04.2010 – Letzte Antwort am 02.04.2010 – 3 Beiträge |
DVD/VHS Recorder läuft nicht mehr über Sat Anlage 36degrees am 05.06.2012 – Letzte Antwort am 06.06.2012 – 5 Beiträge |
dvb-c receiver mit monitor verbinden razor311 am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 18.04.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.076 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.559.629
- Gesamtzahl an Beiträgen21.731.108