HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Frage zu Dreamscreen in Kombination mit HD Fury Ve... | |
|
Frage zu Dreamscreen in Kombination mit HD Fury Vertex 2+A -A |
||
Autor |
| |
Nemesis200SX
Inventar |
#1 erstellt: 11. Jan 2019, 18:17 | |
Hallo ich liebäugle schon seit längerem mit dem Dreamscreen Kit. Aufgrund der Sidekick Option kommt für mich nur Dreamscreen und kein anderer Ambilight Anbieter in Frage. Das Problem ist, dass ich die 4K Variante bräuchte und die läuft nach wie vor alles andere als rund wenn man sich in den Dreamscreen Foren umsieht. Es gibt Probleme mit HDR, es gibt Probleme mit nicht unterstützten Auflösungen (zB 1440p welche ich öfters vom PC zuspiele), usw usw... Diese Tatsache schreckt mich bis heute davor ab dieses Teil zu kaufen Meine Frage ist, ob ich das ganze Problem mit einem HDFury 4K Vertex umgehen könnte? Meine Konfiguration: ich habe aktuell zwei Zuspieler an meinem TV. Einen AVR (an dem hängen alle Konsolen und ein PC) und ein UHD Player. Alles ist 4K HDR fähig. Kein Dolby Vision, nur HDR10. Die Überlegung: Beide Zuspieler gehen zunächst in den HDFury Vertex. Dieser leitet dann über einen Ausgang das 4K HDR Signal unverändert 1:1 an den TV weiter (das ist mir sehr wichtig, dass hier nichts am Signal verändert wird). Zusätzlich generiert er aus dem Ursprungs Signal ein zweites 1080p SDR Signal mit welchem ich dann das Dreamscreen über den zweiten Ausgang ansteuern würde. In dem Fall bräuchte ich von Dreamscreen dann nur noch die Standard HD Variante welche sauber und fehlerfrei läuft. Ist meine Überlegung schlüssig? Würde das ganze so funktionieren oder beachte ich irgendetwas nicht? Danke für euer Feedback |
||
Nemesis200SX
Inventar |
#2 erstellt: 12. Jan 2019, 23:25 | |
Falls es für noch jemanden interessant ist beantworte ich die Frage einfach selbst. Grundsätzlich: JA es funktioniert so wie ich mir das vorstelle. Allerdings kann der HD Fury Vertex nicht von HDR in SDR konvertieren. Er gibt also bei einem Ausgang 4K HDR und beim anderen 1080p HDR aus. Man muss hinter den Vertex noch zusätzlich einen HD Fury X4 hängen. Dieser macht dann aus 1080p HDR ein 1080p SDR Signal. Ende Februar soll der HD Fury DIVA erscheinen, welcher die Funktionen der oben genannten Geräte in einem Gerät vereint. |
||
Dehi
Stammgast |
#3 erstellt: 13. Mrz 2019, 01:11 | |
Muss beim dreamscreem immer eine Verbindung zum Elan sein? Oder geht es auch ohne? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HD Fury Kaufhilfe Vanilla_Coke am 20.01.2011 – Letzte Antwort am 26.01.2011 – 2 Beiträge |
Sky Q Handshake-Problem; HDFURY VERTEX Andreas_Wessler am 29.11.2020 – Letzte Antwort am 29.11.2020 – 12 Beiträge |
Wer nutzt DreamScreen mit einen anderen HDMI-Splitter? turboss am 21.01.2017 – Letzte Antwort am 24.01.2017 – 4 Beiträge |
Kombination unterschiedlicher Geräte Seico am 07.12.2004 – Letzte Antwort am 21.12.2004 – 16 Beiträge |
Hilfe zu Philips Kombination andi.h$$$ am 20.05.2007 – Letzte Antwort am 21.05.2007 – 3 Beiträge |
Welche Kombination wäre besser? iceraul am 27.04.2012 – Letzte Antwort am 28.04.2012 – 2 Beiträge |
Help ! Korrekte Kombination und Verkabelung ? ForrestG am 29.01.2007 – Letzte Antwort am 31.01.2007 – 2 Beiträge |
Hdmi-Splitter in beide Richtungen ? Audi00 am 12.10.2012 – Letzte Antwort am 13.10.2012 – 2 Beiträge |
DVD/VHS---Kombination--Anschluss? muckel46 am 15.07.2007 – Letzte Antwort am 15.07.2007 – 2 Beiträge |
Wandhalterung: Wie bei dieser Kombination befestigen? Hagbard88 am 16.02.2014 – Letzte Antwort am 03.03.2014 – 10 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.770