HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Kabelverlegung | |
|
Kabelverlegung+A -A |
||
Autor |
| |
Wassillis
Inventar |
#1 erstellt: 08. Aug 2018, 12:44 | |
Befinde mich derzeit beim Umbau/teils Renovierung. Würde gerne die Kabel der Surrounds über die Decke laufen lassen. Decke ist Rigips. Ich weiß leider noch nicht so genau wo die Surrounds ihren Platz bekommen. Jetzt wäre die Frage wie ich am sinnvollsten die Kabel verlegen könnte. Wo ich sie letztendlich wieder austreten lasse. Muss dabei sagen das ich nicht vorhabe zu tapezieren. Schlitze werden gespachtelt und überstrichen.
|
||
sealpin
Inventar |
#2 erstellt: 08. Aug 2018, 12:52 | |
wie ist es mit Leerrohren? Machbar? Ansonsten: die Kabel auf Höhe der Fußleiste rauskommen lassen. Wenn Du nicht genau weißt, wo die LS hin sollen, kannst Du dann immer noch die Kabel ein paar Meter hinter der Fußleiste laufen lassen. Btw.: passiv oder aktiv Lautsprecher? |
||
|
||
Wassillis
Inventar |
#3 erstellt: 08. Aug 2018, 13:04 | |
Da muss mal den fragen der mir das macht. Hatten bisher nur Steckdosen, Beamer-und Leinwandinstallation besprochen. mal sehen was er bezüglich Leerrohr sagt. Für den Beamer habe ich ein 15 Meter langes Ultra Sim Glasfaserkabel. Da wäre das Leerrohr ja auch eine Überlegung. Bin da aber unsicher, weil die Kabel ja sehr empfindlich sein sollen. Die Surrounds sind On Wall Lautsprecher. Wäre es nicht sinnvoller das Kabel dann im oberen Bereich wieder heraustreten zu lassen? |
||
sealpin
Inventar |
#4 erstellt: 08. Aug 2018, 13:06 | |
wenn die LS genau platziert sind und nur dort angebaut werden (und nie woanders hin kommen), dann ja, natürlich. |
||
Wassillis
Inventar |
#5 erstellt: 08. Aug 2018, 13:21 | |
Bliebe dann noch der Weg die Wand herunter bis zum Surrond. Wie versteckt man das am besten? Ist halt wirklich blöd das ich die Maßnahmen schon voher treffen muss ohne zu wissen wo genau der Surround seinen Platz findet. |
||
sealpin
Inventar |
#6 erstellt: 08. Aug 2018, 13:30 | |
normalerweise kann man einen Kanal in den Putz/die Wand fräsen. |
||
Wassillis
Inventar |
#7 erstellt: 09. Aug 2018, 11:46 | |
Könnte ich mein Glasfaser HDMI Kabel uch mittels Heißkleber befestigen, verfugen und dann überstreichen? Oder könnte der Heißkleber Schaden anrichten? |
||
DUSAG0211
Inventar |
#8 erstellt: 09. Aug 2018, 13:23 | |
Wenn du über die Wand schreibst, dann würde ich den Heisskleber direkt weglassen. wenn du das Kabel temporär halten musst, und auch kein Rohr in die wand legen willst, dann hält auch ein kleiner putznagel. |
||
Wassillis
Inventar |
#9 erstellt: 09. Aug 2018, 14:08 | |
Es geht um das Beamer Glasfaser HDMI das in dem Fall an der Decke entlang laufen würde. Das darf man nicht nageln oder knicken. |
||
DUSAG0211
Inventar |
#10 erstellt: 10. Aug 2018, 06:53 | |
Aber wenn die decke rigips ist, dann kannst du das doch vorher verlegen bzw. in die Decke? Was willst du da mit Heisskleber? Mal ganz abgesehen davon, dass man Putznägel neben die Kabel einschlägt damit sie im Wandschlitz halten bis der Putz draufkommt. Ausser (Achtung kein Experte) vielleicht bei Stegleitungen [Beitrag von DUSAG0211 am 10. Aug 2018, 06:54 bearbeitet] |
||
gasmashyohe
Neuling |
#11 erstellt: 12. Aug 2018, 12:33 | |
normalerweise kann man einen Kanal in den Putz/die Wand fräsen. |
||
Wassillis
Inventar |
#12 erstellt: 12. Aug 2018, 17:23 | |
Denke ich werde einen Kabelkanal nutzen. Geht gerade nur schleppend vorwärts. Elektriker hatte noch keine Zeit. Kommt aber zum Glück morgen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tipps zur Kabelverlegung/ Beamer Deckenmontage Wassillis am 22.02.2018 – Letzte Antwort am 22.02.2018 – 3 Beiträge |
Sat-Kabel verlegen? Lazarus94 am 07.04.2018 – Letzte Antwort am 07.04.2018 – 5 Beiträge |
Wie Kabel verlegen ? Beamer an Receiver + Geräte 2muerte am 20.06.2008 – Letzte Antwort am 22.06.2008 – 5 Beiträge |
Frage zum Kabelkanal zwecks Kabelverlegung moncheeba am 01.10.2006 – Letzte Antwort am 02.10.2006 – 3 Beiträge |
Lautsprecherkabel verlegen. Mannesmann2000 am 22.11.2021 – Letzte Antwort am 22.11.2021 – 4 Beiträge |
Kabelverlegung in Zimmer mit Glasterrassenwand Viper112 am 28.12.2004 – Letzte Antwort am 30.12.2004 – 10 Beiträge |
TV-Kabel unauffällig verlegen josepadilla am 08.03.2009 – Letzte Antwort am 21.03.2009 – 5 Beiträge |
Fernsehen ohne Kabel zu verlegen TimoP am 16.02.2015 – Letzte Antwort am 17.02.2015 – 9 Beiträge |
Kabel von der Decke zum Boden legen. pentel am 15.05.2013 – Letzte Antwort am 15.05.2013 – 3 Beiträge |
Rohre.Kabel verlegen. n87 am 22.09.2021 – Letzte Antwort am 22.07.2023 – 21 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.839