HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Verkabelung TV, AVR, Sky, Mediaplayer, NAS etc. | |
|
Verkabelung TV, AVR, Sky, Mediaplayer, NAS etc.+A -A |
||
Autor |
| |
Bayer85
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:39
![]() |
#1
erstellt: 15. Mai 2016, |
Hallo zusammen, nachdem mein 42“ LG LCD FHD TV nach 10 Jahren die Arbeit eingestellt hat und ich mich nun endlich für einen neuen TV entschieden habe, einen Panasonic 55CRW854, benötige ich eure Hilfe bei der Verkabelung. Auch ein paar Grundlegende Fragen sind noch dabei, ich hoffe es ist ok die nicht auf die entsprechenden Foren zu verteilen um sie nicht aus dem Zusammenhang zu reißen. Da die Einbausituation nur wenig Platz für gemütliches Umstecken und ausprobieren lässt, schreibe ich euch hier vorab meine Vorstellungen und hoffe ihr könnt das bestätigen oder aber korrigieren. Ich musste bereits bei der TV-Suche feststellen, dass doch einige Neuerungen in den letzten Jahren an mir vorüber gegangen sind… Ich empfange mein TV Signal über Kabel von KMS Kabelfernsehen München. Folgende Geräte sollen angeschlossen werden TV: Panasonic 55CRW854 Ich habe mir vorgestellt, den internen Tuner für alle Nicht-Sky-Sendungen zu nutzen um einfach ein Gerät weniger in Betrieb zu haben. Der Sky Receiver (s.u.) kann das Signal per Loop durchschleifen. Was spricht dafür/dagegen? AV-Receiver: Denon AVR-x2100w + 5.1 Der AVR diente als Zentrale, da der alte LG TV ein reines Display war. Ich würde Bild und Ton im normalen TV-Betrieb gerne durchschleifen und die Tonwiedergabe hauptsächlich für Filme nutzen. Sinnvoll und möglich oder nicht? Gibt es Unterschiede in der Skalierung durch den AVR/TV? Die Bildqualität sollte grundsätzlich im Vordergrund stehen. Sky HD Kabel-Receiver: Humax PR-HD 3000c + Festplatte Es läuft hauptsächlich Fußball, Formel 1 bzw. allgemein Sport über Sky. Scheinbar gibt es noch keine Möglichkeit, die Festplattenfunktion über Smart-Card zu nutzen? Ich wäre das Teil sehr gerne los… Gibt es abgesehen von der Festplattenfunktion weitere relevante Unterschiede zwischen der Nutzung von Smart-Card und Receiver? Mediaplayer: WD TV Live Mir ist noch nicht ganz klar, ob der TV nicht schon alle relevanten Funktionen (eventuell in besserer Qualität?) erfüllt? Amazon Fire TV Stick Ich konnte bereits ein paar Unterschiede im Funktionsumfang gegenüber der Amazon Instant Video-TV APP ausmachen. Diese scheint ausschließlich Videoinhalte wiederzugeben. Gibt es grundlegende Funktionen, die für den Stick sprechen? Alternativ für den Amazon Fire TV? Z.B. die Mehrleistung? Ist die überhaupt relevant? Lokale Mediatheke: Synology NAS Ist es möglich ein Netzlaufwerk als Festplatte für den internen Tuner Recorder/Time-Shift zu nutzen? Bluray Player: War eine PS3 die inzwischen außer Betrieb ist. Die Anschaffung eines neuen Players steht noch aus. Wie gut funktioniert Ethernet über HDMI oder soll ich weiterhin alle Geräte einzeln anschließen? Habe inzwischen eh einen Hub vor Ort. Ich habe mich etwas mit HDMI ARC beschäftigt, scheint aber in meinem Fall keinen Sinn zu machen, da die (geplante) Nutzung zu unterschiedlich ist? HDMI CEC fällt aus dem Grund (und weil der Sky-Receiver es natürlich nicht unterstützt..) auch aus? Welche Möglichkeiten habe ich, den Fernbedienungssalat zu umgehen? Logitech-Harmony? Android-APP? Sky FB? Und am liebsten würde ich eigentlich die Pana-FB behalten, die haben es mir echt angetan ![]() Ich bin für jede Hilfe dankbar ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frage zur Verkabelung (Sky-Receiver/AVR/TV) koiyama am 24.02.2014 – Letzte Antwort am 24.02.2014 – 10 Beiträge |
Optimale Verkabelung TV, Player, Sky-& AVR Suncherry2 am 01.12.2017 – Letzte Antwort am 14.12.2017 – 5 Beiträge |
Verkabelung PC / AVR / TV matschie am 31.08.2011 – Letzte Antwort am 31.08.2011 – 8 Beiträge |
Denon AVR-1906 Verkabelung golemsol am 22.11.2005 – Letzte Antwort am 23.11.2005 – 6 Beiträge |
Verkabelung BOSE SKY und TV Newcaddy am 27.10.2020 – Letzte Antwort am 27.10.2020 – 6 Beiträge |
Verkabelung TV - AVR - BP - FPRec Thommac am 27.04.2010 – Letzte Antwort am 27.04.2010 – 4 Beiträge |
Verkabelung TV/AVR/Sat Receiver jjens am 26.06.2010 – Letzte Antwort am 26.06.2010 – 2 Beiträge |
HDMI Verkabelung TV, AVR, Beamer trego am 16.09.2010 – Letzte Antwort am 17.09.2010 – 3 Beiträge |
Verkabelung Denon AVR/Samsung TV alexthegreat am 15.10.2011 – Letzte Antwort am 15.10.2011 – 2 Beiträge |
Verkabelung AVR ->TV und Chromecast hifi-mensch am 17.05.2018 – Letzte Antwort am 18.05.2018 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.241