HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » PS3 und Soundsystem zu leise! Kann man da einen Ve... | |
|
PS3 und Soundsystem zu leise! Kann man da einen Verstärker zwischenschalten?+A -A |
||
Autor |
| |
Lind*
Neuling |
18:12
![]() |
#1
erstellt: 06. Mai 2016, |
Nachtrag: bin irgendwie nicht so ganz in der richtigen Kategorie. Entweder man kann die nicht nachträglich ändern, oder ich bin zu blöd. VERDAMMT! Ich bin jetzt einfach mal ganz frech und eröffne ein neues Thema. Ich denke das Problem haben nicht viele: Also ich habe eine PS3 und meine Freunde und ich spielen gerne SingStar, wir wollen uns selbst dabei aber möglichst nicht hören. Wir haben ein paar Jahre nicht gespielt und in der Zwischenzeit ist mein Philips-Fernseher - der das mit der Laustärke super drauf hatte - über die Wupper gegangen. Ich weiß nicht wie weit ich ausholen soll?!: OK mein Heimkino-System ist ein ziemlich Altes, Panasonic SA-HT500 (das soll meine Wohnung aufgrund der eingebauten Obsoleszenz - tolles Wort übrigens für Verbraucher-Verarsche - in einer Kiste verlassen, also wenn es freiwillig aufgibt). Früher hatte ich das über Chinch-Kabel mit dem Fernseher (Philips) verbunden und wenn ich die Lautstärke am Fernseher und am Heimkinosytem schön aufgedreht hatte, konnte man unser Gejaule kaum noch hören. Der Samsung Fernseher den ich jetzt habe - UE40H6470 - bietet mir diesen "Luxus" leider nicht mehr, ganz im Gegenteil. Allein schon die Einteilung von 1 - 100 ist absolut für´n A.... Bis sich da überhaupt mal was tut, wenn man die Lautstärketasten drückt .... Ich will´s mal so sagen man kann sich dabei einen Kaffee holen gehen ![]() Habe dann die PS3 direkt mit dem Panasonic verbunden, leider mit dem selben Erfolg - nämlich gar Keinen. Kommen wir langsam mal zum Kern meines Problems als HiFi-Ahnungslose: Kann ich irgendeinen Verstärker oder was weiß ich zwischen PS3 und den Panasonic stecken. Oder irgendwas anderes was nicht beinhaltet den liebgewonnen Panasonic (der läuft und der läuft.....) auszutauschen. Danke an alle die bis hierhin durchgehalten und mein Gelaber gelesen haben und noch mehr DANK an die, die dazu geile Ideen haben. Den ich hab in ca. 2 Wochen hier einen SingStar-Abend und möchte ohne Trauma - auch durch meine eigene Stimme - davon kommen. ![]() [Beitrag von Lind* am 06. Mai 2016, 18:28 bearbeitet] |
||
Apalone
Inventar |
14:10
![]() |
#2
erstellt: 07. Mai 2016, |
also ich habe dein Problem nicht verstanden... beschreibe bitte genau, was wie woran angeschlossen ist und was du genau willst. |
||
|
||
langsaam1
Inventar |
15:04
![]() |
#3
erstellt: 07. Mai 2016, |
die Panasonic SA-HT500 bietet also Line Cinch Eingang welcher bisher mit dem Line Cinch Ausgang vom Philips verbunden war? -- da ich nicht weiss welche Ausstattungsvariante des Samsung ihr besitzt: folgende Optionen stehen zur Verfügung: (Hinweis: hierzu MUSS allerdings die Tonverarbeitung sowohl in der PS3 wie auch im TV bei HDMI Konfiguration auf PCM Stereo gestellt werden) - der Kopfhörer Ausgang: Adapter Mini Klinke auch Stereo Cinch besorgen - es liegt ein Adapter auf Scart Loch bei: Scartadapter Umschaltbar In / Out kaufen und auf Out stellen und per bisherigen Cinch > Cinch Kabel mit Analge verbinden (Hinweis: Funktion NICHT Garantiert da je nach Modell der Ton hier NUR von den Eingebauten TV Tuner weitergereicht wird) - von der PS3 zusätzlich zu HDMI analog per Audio-Cinch verbinden: Problem: je nach Hardwareversion der vorhandenen PS3 ist diese Funktionalität so direkt NICHT gegeben; bedeutet Bild UND Ton entweder komplett HDMI oder AV Cinch Gelb Weiss Rot - eine Alternative ist der optische Digitalausgang der PS3 welcher auch bei HDMI Verbindung (je nach Hardwarerevision und Firmwarestand) aktiv sein kann: Es wird nun jedoch ein weiteres Gerät benötigt welches: Digital Optisch Stereo PCM auf analog Stereo Cinch wandelt. - Offtopic Unabhängig des aktuellen Problems: und ja auch im Bekanntenkreis wird sich über die im Nachhinein durchgeführten Funktions Ein und Beschränkung des auf aktuelle Stand SingStar der PS3 geärgert... ;-( - offtopic2: Lautstärkeregelung des TV testen: nicht gedrückt halten sondern dauer einzel drücken [Beitrag von langsaam1 am 07. Mai 2016, 15:08 bearbeitet] |
||
Lind*
Neuling |
20:07
![]() |
#4
erstellt: 07. Mai 2016, |
an Apalone: Die PS3 ist im Moment über "Ligawo DAC33 Audio digital analog Konverter "am Digital Out (optical) über die rot-weißen Chinch Kabel (so heißen die doch oder?) am irgendwas Eingang vom Pansonic angeschlossen. Sorry, aber komme gerade vom Schützenfest und bin leider nicht mehr ganz nüchtern. Jedenfalls kommt der Ton auch auf dem Pansonic an. Vorher hatte ich das Optical-Ding im Fernseher stecken und die PS3 via HDMI verbunden. Leider ist der Ton in beiden Fällen nicht laut genug ( was mein Problem ist: NICHT LAUT GENUG ![]() Die PS3 ist nach wie vor über HDMI mit dem Fernseher verbunden. |
||
Lind*
Neuling |
20:17
![]() |
#5
erstellt: 07. Mai 2016, |
an langsaam1: Zu der Frage (Verbindung zum Philips-Fernseher) ist schon ´ne weile her.... ![]() aber ich glaube so war es rot-weiß ging an rot-weiß. Der Rest von dem was Du geschrieben hast - was ich mittlerweile 3 x gelesen habe - ist für mich nüchtern vermutlich noch weniger begreiflich als jetzt. ![]() ![]() ![]() 4tes mal lesen: Der Teil in Klammern ... OK. Kann ich grad noch folgen, aber dann??? An der PS3 benutze ich den optischen Digitalausgang der via Ligawo DAC33 Audio digital analog Konverter am Pansonic hängt. Und ja Sony macht auch mich wahnsinnig ![]() |
||
Highente
Inventar |
21:04
![]() |
#6
erstellt: 07. Mai 2016, |
Nein, es gibt keinen Verstärker den du zwischenschalten kannst. |
||
Apalone
Inventar |
04:07
![]() |
#7
erstellt: 08. Mai 2016, |
einfach mit den Kabeln vom Wandler in eine kleinesMischpult, vom Ausgang des Mischpultes in den Panasonic. Das optimale Verstärkungsverhältnis muss ausprobiert werden. |
||
XN04113
Inventar |
06:42
![]() |
#8
erstellt: 08. Mai 2016, |
die PS3 hat doch analoge Audio Ausgänge, warum wird hier noch ein Wandler genutzt? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kompatibilität von TV, PS3 und Soundsystem Bodycounter89 am 06.09.2012 – Letzte Antwort am 09.09.2012 – 8 Beiträge |
Verkabelung TV, PS3, AVR, 5.1 Soundsystem, evtl. DVD REC mirkokraus am 14.07.2009 – Letzte Antwort am 15.07.2009 – 2 Beiträge |
Verstärker uli24 am 28.01.2014 – Letzte Antwort am 01.02.2014 – 44 Beiträge |
Fernbedienung mag Soundsystem nicht Baumkuh am 20.06.2012 – Letzte Antwort am 22.06.2012 – 8 Beiträge |
PS3 über den Verstärker! balou75 am 23.10.2009 – Letzte Antwort am 24.10.2009 – 8 Beiträge |
Neuer Fernseher, Verkabelung mit soundsystem flowmotion23 am 14.11.2013 – Letzte Antwort am 15.11.2013 – 6 Beiträge |
Verkabelung von PS3 + Sony Bravia + Philips Soundsystem 5.1 truongvu3 am 25.05.2011 – Letzte Antwort am 06.01.2012 – 19 Beiträge |
D-Box zu leise swoop100 am 21.08.2006 – Letzte Antwort am 22.08.2006 – 3 Beiträge |
Beamer Tonausgabe an Soundsystem Ludi1309 am 09.03.2017 – Letzte Antwort am 09.03.2017 – 2 Beiträge |
Beamer an Soundsystem anschließen? shima-chan am 19.06.2014 – Letzte Antwort am 19.06.2014 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSkippyDer1.
- Gesamtzahl an Themen1.558.274
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.657