HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » alter Fernseher, analoges Kabelsignal | |
|
alter Fernseher, analoges Kabelsignal+A -A |
||
Autor |
| |
hein_troedel
Stammgast |
#1 erstellt: 09. Jan 2016, 17:09 | |
Hallo HiFi Forum Gemeinde, ich habe einen schönen funktionsfähigen Fernseher den ich gerne im Betrieb bewundern würde. Klar, das terestrische analoge Signal ist abgeschaltet doch im Kabel gibt es doch noch das analoge Signal, das müsste doch gehen? An dem Fernseher gibt es nur diesen Stecker, von der Antenne ins Gerät. Kann man dort das Kabelsignal einspeisen, wenn ja, wie? Hat jemand eine Idee? Oder liege ich mal wieder falsch. Gruß Bernhard |
||
XN04113
Inventar |
#2 erstellt: 09. Jan 2016, 18:27 | |
und diese TV hat einen Kabeltuner eingebaut => Elektroschrott [Beitrag von XN04113 am 09. Jan 2016, 18:27 bearbeitet] |
||
|
||
hein_troedel
Stammgast |
#3 erstellt: 09. Jan 2016, 22:50 | |
Natürlich hat er kein Kabeltuner drin. Aber auf dem Kabel liegt doch ein analoges Signal. Das müsste doch gehen. Hat hier keiner sportlichen Ehrgeiz. |
||
EiGuscheMa
Inventar |
#4 erstellt: 10. Jan 2016, 00:33 | |
Du brauchst einen Adapter Koax<-> 240 Ohm Flachstecker, wie man ihn neu wohl nicht mehr kaufen kann. Also entweder auf dem Gebrauchtmarkt gucken, etwa hier: http://www.ebay-klei...gn=coop_berlinonline oder selber löten bzw. löten lassen. Eine Fernsehwerkstatt etwa dürfte das hinkriegen |
||
XN04113
Inventar |
#5 erstellt: 10. Jan 2016, 01:12 | |
analoges Kabel Signal <> terristrisches Antennen Signal |
||
dialektik
Inventar |
#6 erstellt: 10. Jan 2016, 01:19 | |
was willst du damit sagen? |
||
XN04113
Inventar |
#7 erstellt: 10. Jan 2016, 01:58 | |
das aus meiner Sicht nie ein Fernsehsignal kommen wird |
||
dialektik
Inventar |
#8 erstellt: 10. Jan 2016, 02:09 | |
Jeder TV mit analogem Tuner sowie jedes Radio mit analogem Tuner empfängt auch am Kabel... Ob alle heutigen genutzten Kanäle (TV) funktionieren und ob der Tuner am Kabel nicht übersteuert ist eine andere Frage..... Es gab nie analoge "Kabel"-Tuner Man hat einfach den TV von der Dach-/Zimmerantenne an den Kabelanschluss angeschlossen..... mit meinem Sony 20 Jahre so geschehen |
||
XN04113
Inventar |
#9 erstellt: 10. Jan 2016, 07:35 | |
gut zu wissen, danke |
||
Highente
Inventar |
#10 erstellt: 10. Jan 2016, 09:53 | |
Kann aber auch nur eine Zwischenlösung sein, da nach und nach die analogen Kabelsignale abgeschaltet werden. |
||
n5pdimi
Inventar |
#11 erstellt: 10. Jan 2016, 11:33 | |
Hatte nie selbst Kabel, aber liegen viele Kabelprogramme nicht auf den "Sonderkanälen", die es auf einem alten terrestrischen Tuner Standardmäßig nicht gab, zumindest sicher nicht bei so einem "antiken" Gerät? Insofern hat XN doch recht wenn er sagt: Antennen ungliech Kabel? |
||
EiGuscheMa
Inventar |
#12 erstellt: 10. Jan 2016, 12:31 | |
Das hängt natürlich stark vom jeweiligen Kabelnetzbetreiber ab. In Berlin bei Kabel Deutschland etwa sieht es so aus: http://helpdesk.kdgforum.de/sendb/belegung-11.html in der Tat liegen etliche Analogprogramme auf "Sonderkanälen" Sxx statt auf den Standardkanälen Exx. Dass solch ein altes Schätzchen wie der gezeigte TV diese Sender nicht empfangen kann lässt sich daraus aber nicht folgern, da sie in der Regel frei durchstimmbare Tuner hatten. Lediglich die ganz alten Fernseher ( 50er-60er Jahre) mussten von Hand auf "VHF Band I/II und "UHF" umgeschaltet werden. [Beitrag von EiGuscheMa am 10. Jan 2016, 12:31 bearbeitet] |
||
hein_troedel
Stammgast |
#13 erstellt: 11. Jan 2016, 00:51 | |
Prima, das ist die Lösung. Vielen Dank für den Tip. Und es ist klar, es geht hier nicht darum kofortabel Fern zu sehen. Das ist mehr ein erstklassig aussehendes Deko Objekt, und gerade wenn es noch funktioniert ein absoluter Blickfang. Wenn es fertig ist stelle ich ein Bild ein. Gruß Bernhard
|
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
analoges Kabelsignal in LCD mit DVB-T? klaus55 am 17.03.2009 – Letzte Antwort am 18.03.2009 – 5 Beiträge |
Schwaches Kabelsignal ! Diski am 01.08.2006 – Letzte Antwort am 02.08.2006 – 5 Beiträge |
Kabelsignal wireless übertragen oO-domi-Oo am 06.02.2015 – Letzte Antwort am 06.02.2015 – 3 Beiträge |
Kabelsignal auf 2 Anschlüsse verteilen Trust360 am 03.08.2007 – Letzte Antwort am 03.08.2007 – 7 Beiträge |
kabelsignal über funk übertragbar? meister6969 am 14.10.2008 – Letzte Antwort am 14.10.2008 – 5 Beiträge |
Kabelsignal per Funk? Fixel1896 am 06.04.2011 – Letzte Antwort am 06.04.2011 – 2 Beiträge |
zu schwaches Kabelsignal mit Mantelstromfilter? hannes2 am 15.04.2005 – Letzte Antwort am 18.04.2005 – 5 Beiträge |
Analoges und digitales Signal gleichzeitig empfangen? dEM0nsTAr am 28.11.2007 – Letzte Antwort am 28.11.2007 – 2 Beiträge |
Sat-Signal in Kabelsignal umwandeln? crash'n'burn am 01.04.2011 – Letzte Antwort am 01.04.2011 – 3 Beiträge |
Gesamtes Kabelsignal per Funk übertragen? garv3 am 04.07.2013 – Letzte Antwort am 11.11.2016 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.376 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.801