Bitte um Hilfe bei "hoffentlich " nur verkabelung

+A -A
Autor
Beitrag
ralleblu
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 12. Okt 2015, 16:27
Hallo liebe Forums Mitglieder !

Habe ein Problem beim Anschluss meines bluray players

TV= Sharp Aquos LC-52XL2E
Bluray= Panasonic DMP-BD80
Kabelreceiver= Sagemcom Kabel Deutschland
Sound/Receiver= Yamaha SR-301

Anschluss sieht wie folgt aus

1-Von der kabeldeutschland dose auf Sagemcom Festplattenreceiver per Koax
2 vom Sagemcom receiver per HDMI auf Yamaha HDMI1 in ( + optisches kabel vom Sagemcom auf Yamaha )
3 vom Yamaha Receiver HDMI out auf Sharp TV HDMI extern 6 ( selbst erklärend auch per HDMI )

So weit so gut ( oder schlecht / bin für Tipps zur Verbesserung dankbar )
Das läuft alles ! Aber schließe ich nun den Bluray am Yamaha HDMI 2 in an ,kann ich zwar Bluray abspielen ,aber nicht wieder zum TV Programm wechseln ( das Bild kommt nicht der ton wohl )
Gleiches gilt auch bei Anschluss des Bluray an die externen HDMI Buchsen des TV
Erst nach mehrmaligem vom Netz nehmen aller Komponenten läuft das Fernsehprogramm wieder !
Habe ich irgendeinen (oder mehrere ) Fehler gemacht ?

Hoffe ihr könnte mir helfen
( bitte nicht zu viele Fachbegriffe bin blutiger Neuling )
XN04113
Inventar
#2 erstellt: 12. Okt 2015, 16:53
da HDMI Bild und Ton überträgt kannst Du Dir das optische Kabel sparen

so müsste es korrekt sein
- Sagecom via HDMI an Yamaha
- BD via HDMI an Yamaha
- Yamaha via HDMI an TV
ralleblu
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 12. Okt 2015, 17:28
Dachte ich auch aber ohne das optische bekomme ich keinen ton !
Und die anderen Anschlüsse hab ich so wie du auch beschrieben hast !
Also vielleicht doch kein Anschluss Fehler von mir sondern ein technisches Problem ?
Kakuta
Inventar
#4 erstellt: 13. Okt 2015, 09:21
Ist ein bekanntes Problem - Klick, über Google ist noch viel mehr zu finden.

Kakuta
ralleblu
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 13. Okt 2015, 09:44
Aber das hat dann doch nichts mit dem Anschluss des Bluray Players zu tun oder ????
Kakuta
Inventar
#6 erstellt: 13. Okt 2015, 10:16
...meine Antwort bezieht sich darauf:

ralleblu (Beitrag #3) schrieb:
Dachte ich auch aber ohne das optische bekomme ich keinen ton !


Kakuta
n5pdimi
Inventar
#7 erstellt: 13. Okt 2015, 10:20
ICh würde tippen, das liegt an der Eingangswahl/Zuordung. Wenn Du wieder auf den Sagecom HDMI EIngang schaltest, gibt er den Ton von HDMI wieder, was aber keinen Ton bringt. Ich kenn Dein Yamaha System jetzt nicht genau, aber normalerweise gibt es da eine Taste auf der Fb "Input Select", womit Du die einzelnen Ton Eingänge durchschaltest.
ralleblu
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 13. Okt 2015, 10:49
Das mit dem Ton ist ja geregelt aber mir gehts darum den Bluray Player anzuschließen ohne Probleme beim Wechsel zu den TV Programmen zu bekommen !!!!
n5pdimi
Inventar
#9 erstellt: 13. Okt 2015, 11:10
Meine Antwort bezieht sich auf das Tonproblem....
XN04113
Inventar
#10 erstellt: 13. Okt 2015, 17:46

ralleblu (Beitrag #8) schrieb:
:hail Das mit dem Ton ist ja geregelt aber mir gehts darum den Bluray Player anzuschließen ohne Probleme beim Wechsel zu den TV Programmen zu bekommen !!!! :hail


Bescheibe genau was Du machst und was dann aus Deiner Sicht nicht funktioniert
ralleblu
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 13. Okt 2015, 18:58
Aber das habe ich doch ganz am Anfang beschrieben ! Es funzt alles bis ich versuche den Bluray Player entweder über den Yamaha Receiver oder direkt über die externen HDMI Buchsen des TV anschließe !
Dann kann ich zwar Bluray schauen aber komme nicht mehr zurück zu den TV Sendern ! Da hilft nur noch mehrmaliges vom Netz nehmen aller Komponenten
XN04113
Inventar
#12 erstellt: 13. Okt 2015, 19:50
da der TV Empfang über die externe Sagecom Box läuft, die genau wie der BD Player via HDMI an der Anlage (nicht am TV) angeschlossen ist, muß man doch nur mit der FB des Anlage den korrekten Eingang wählen

falls das nicht klappt, frage mal beim Kabelanbieter nach ob Du eine andere Box als diese Sagecom Zeug haben kannst
notfalls bliebe noch die Option die Box via HDMI an den TV zu klemmen (Bild) und eine extra Tonverbindung SPDIF (optisch oder koaxial) an die Anlage
ist ohne Logitech Harmony halt nich elegant bedienbar (man muß am TV und an der Anage die Eingänge umschalten)


[Beitrag von XN04113 am 13. Okt 2015, 19:52 bearbeitet]
ralleblu
Schaut ab und zu mal vorbei
#13 erstellt: 13. Okt 2015, 20:29

XN04113 (Beitrag #12) schrieb:
da der TV Empfang über die externe Sagecom Box läuft, die genau wie der BD Player via HDMI an der Anlage (nicht am TV) angeschlossen ist, muß man doch nur mit der FB des Anlage den korrekten Eingang wählen

falls das nicht klappt, frage mal beim Kabelanbieter nach ob Du eine andere Box als diese Sagecom Zeug haben kannst
notfalls bliebe noch die Option die Box via HDMI an den TV zu klemmen (Bild) und eine extra Tonverbindung SPDIF (optisch oder koaxial) an die Anlage
ist ohne Logitech Harmony halt nich elegant bedienbar (man muß am TV und an der Anage die Eingänge umschalten)



Kannst du mir einen kabelreceiver mit Festplatte empfehlen ? Bin mit dem von KD sowieso nicht zufrieden !
Kakuta
Inventar
#14 erstellt: 14. Okt 2015, 06:54
...bei einer D03/D08 Karte (NAGRA) gibt es keinen "alternativen" Receiver, bei NDS Karten (G02/G09 geht es.

Kakuta
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Bitte um Hilfe bei Verkabelung
pilgrim54 am 23.03.2008  –  Letzte Antwort am 25.03.2008  –  2 Beiträge
Bitte Hilfe bei Verkabelung
kuebel78 am 02.04.2007  –  Letzte Antwort am 03.04.2007  –  5 Beiträge
Bitte um Hilfe bei der Verkabelung
Majon am 27.11.2006  –  Letzte Antwort am 01.12.2006  –  6 Beiträge
Bitte dringend um Hilfe bei der Verkabelung
WDWDWD am 25.01.2007  –  Letzte Antwort am 26.01.2007  –  7 Beiträge
Bitte um Hilfe bei der Verkabelung
Elsacron am 17.03.2010  –  Letzte Antwort am 18.03.2010  –  3 Beiträge
Bitte dringen um Hilfe bei verkabelung.
ozhan am 27.02.2011  –  Letzte Antwort am 28.02.2011  –  3 Beiträge
Hilfe Verkabelung
jerome am 03.01.2008  –  Letzte Antwort am 03.01.2008  –  22 Beiträge
Bitte um Hilfe beim Anschliessen und Verkabelung
Auge73 am 07.05.2014  –  Letzte Antwort am 09.05.2014  –  10 Beiträge
Verkabelung meiner Fernseher - bitte um Hilfe
mystiqer am 27.02.2008  –  Letzte Antwort am 29.02.2008  –  8 Beiträge
Bitte Hilfe für PS3 Verkabelung
alexcom am 31.07.2008  –  Letzte Antwort am 31.07.2008  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.126 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedDoox
  • Gesamtzahl an Themen1.552.181
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.254

Hersteller in diesem Thread Widget schließen