HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Alle Geräte an TV und mit ARC an den AV-Receiver o... | |
|
Alle Geräte an TV und mit ARC an den AV-Receiver oder alles uber den AVR laufen lassen?+A -A |
||
Autor |
| |
AlBundy33
Stammgast |
21:49
![]() |
#1
erstellt: 17. Mai 2015, |
Hallo, ich habe mir heute einen Samsung UE65H8090 gegönnt und stelle mir nun die Frage, was besser ist. BD-Play, Xbox360 an den TV anklemmen und per HDMI und ARC an den AVR (Onkyo TX-NR515) gehen oder alle Geräte an den AVR schließen? Jetzt beim Schreiben ist mir aufgefallen, dass ich wohl so oder so ARC verwenden muss, da ich die Tuner des TV verwenden möchte und somit mein SAT-Receiver wegfällt. Wie habt ihr denn so eure Geräte angeschlossen? Al |
||
dialektik
Inventar |
23:46
![]() |
#2
erstellt: 17. Mai 2015, |
Alle externen Geräte gehören an den AVR, wie man bereits 1.000 mal hier nachlesen kann ![]() |
||
|
||
AlBundy33
Stammgast |
00:09
![]() |
#3
erstellt: 18. Mai 2015, |
Dann hab ich vielleicht die falschen Keywords genommen. Gibt es auch einen Grund, warum man die besser direkt an den AVR statt am TV anschließt? |
||
dialektik
Inventar |
00:10
![]() |
#4
erstellt: 18. Mai 2015, |
Auch dieses kann man bereits
![]() |
||
AlBundy33
Stammgast |
00:22
![]() |
#5
erstellt: 18. Mai 2015, |
Wenn ich was gefunden hätte, hätte ich die Frage nicht gestellt... |
||
dialektik
Inventar |
00:45
![]() |
#6
erstellt: 18. Mai 2015, |
Na dann ist ja nun alles geklärt |
||
AlBundy33
Stammgast |
00:57
![]() |
#7
erstellt: 18. Mai 2015, |
Die Erste schon, die Zweite nicht wirklich. [Beitrag von AlBundy33 am 18. Mai 2015, 00:58 bearbeitet] |
||
XN04113
Inventar |
01:29
![]() |
#8
erstellt: 18. Mai 2015, |
eine TV ist keine Audio/Video Umschaltzentrale was heisst AVR ausgeschrieben? |
||
AlBundy33
Stammgast |
01:41
![]() |
#9
erstellt: 18. Mai 2015, |
Wohl wahr - ein TV hat aber mehrere HDMI-Eingänge, so dass man da auch mehrere Geräte anschließen könnte. Daher ja auch die Frage, wo der Vorteil liegt, wenn die Geräte am AVR statt dem TV angeschlossen werden. |
||
XN04113
Inventar |
01:43
![]() |
#10
erstellt: 18. Mai 2015, |
weil das Teil AVR heisst ![]() |
||
AlBundy33
Stammgast |
01:48
![]() |
#11
erstellt: 18. Mai 2015, |
Na vielen Dank, für die äußersten erleuchtende und hilfreiche Antwort. ![]() |
||
XN04113
Inventar |
01:59
![]() |
#12
erstellt: 18. Mai 2015, |
und im Handbuch steht wie man ihn anzuschliessen hat mir ist KEIN Handbuch eines voll HDMI fähigen AVR bekannt was ein anderes Anschlussverfahren beschreibt ps es wäre nett wenn Du Deine Anlage in Dein Profil packst [Beitrag von XN04113 am 18. Mai 2015, 02:00 bearbeitet] |
||
AlBundy33
Stammgast |
02:10
![]() |
#13
erstellt: 18. Mai 2015, |
Ha? Jetzt verstehe ich Deine Antwort nicht wirklich. Sowohl am TV als auch am AVR kann ich externe Geräte anschließen und ja, das wird wohl im jeweiligen Handbuch beschrieben sein. Meine Frage war aber, warum es besser ist die externen Geräte (BD-Player, Xbox360 etc.) am AVR statt dem TV anzuschließen. Und meine Anlage steht doch in der Signatur. |
||
XN04113
Inventar |
07:21
![]() |
#14
erstellt: 18. Mai 2015, |
überlege mal bitte wie der Signalverlauf bei Bild und Ton bei den beiden verschiedenen Anschlußarten ist dann mache Dir klar welche Kabel zum Einsatz kommen und welches Signaltyp transferiert werden und schau mal nach was zum digitalen Tonausgang am TV Handbuch steht (welches Signal und von welchen Geräten wird dort ausgegeben) [Beitrag von XN04113 am 18. Mai 2015, 07:22 bearbeitet] |
||
AlBundy33
Stammgast |
07:49
![]() |
#15
erstellt: 18. Mai 2015, |
Ins Handbuch kann ich noch nicht schauen, da der TV noch nicht da ist. Meine Vermutung war, dass der Ton immer per ARC ausgegeben werden kann, auch wenn ich am TV eine andere Quelle wähle. |
||
Highente
Inventar |
11:42
![]() |
#16
erstellt: 18. Mai 2015, |
um hier mal abzukürzen. 1.Die meisten TV Geräte geben den Ton externer Quellen nur in Stereo aus. 2. Viele TV Geräte können DTS Tonspuren nicht verarbeiten da im TV Dolby Digital Standard ist und genau deswegen gehören alle Geräte an den AVR. Hättest du nur einen andren Beitrag gelesen, wäre dir das aufgefallen. [Beitrag von Highente am 18. Mai 2015, 11:42 bearbeitet] |
||
XN04113
Inventar |
13:24
![]() |
#17
erstellt: 18. Mai 2015, |
es gibt auch noch 3. HDMI ARC sendet ein SPDIF Signal und somit ist eine Übermittlung von HD Audio nicht möglich |
||
AlBundy33
Stammgast |
18:53
![]() |
#18
erstellt: 18. Mai 2015, |
Danke für die letzten Antworten - die waren jetzt wirklich hilfreich. Die Infos hatte ich vorher wirklich nicht gefunden - entweder nicht richtig hingeschaut oder einfach Pech mit den Threads gehabt. :-) |
||
AlBundy33
Stammgast |
20:05
![]() |
#19
erstellt: 18. Mai 2015, |
Da bin ich nochmal in den technischen Daten des TV (http://www.samsung.com/de/consumer/tv-av/tv/full-hd/UE65H8090SVXZG) steht, dass der DTS kann. DTS-Unterstützung DNSe+ / DTS Premium Sound 5.1 Heißt das jetzt also das ich auch DTS über ARC ausgeben kann? Z.B. wenn ich per Plex App Videos abspiele. |
||
Stalingrad
Inventar |
21:23
![]() |
#20
erstellt: 18. Mai 2015, |
Ja, aber nur von seinem internen Mediaplayer. Nicht von über HDMI angeschlossenen externen Geräten. |
||
AlBundy33
Stammgast |
21:32
![]() |
#21
erstellt: 18. Mai 2015, |
Wenn das auch für den Plex-Client zutrifft, reicht mir das. :-) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Muss wirklich alles über den AV-Receiver laufen? alev2202 am 11.12.2013 – Letzte Antwort am 12.12.2013 – 4 Beiträge |
Ton über ARC vom Samsung TV zum AV-Receiver Insane.J am 11.12.2011 – Letzte Antwort am 13.12.2011 – 5 Beiträge |
Sky HD Film über AVR laufen lassen hkl am 01.06.2010 – Letzte Antwort am 04.06.2010 – 17 Beiträge |
eARC/ARC wichtig bei "Ton über AV Receiver" ? RED-Videoman am 22.12.2021 – Letzte Antwort am 22.12.2021 – 5 Beiträge |
Bild von TV an AVR über ARC Mitti1976 am 13.11.2014 – Letzte Antwort am 15.11.2014 – 6 Beiträge |
Videokomponenten an AV-Receiver am 10.08.2006 – Letzte Antwort am 12.08.2006 – 7 Beiträge |
Welchen HDMI für den AV-Receiver Kalche am 28.11.2024 – Letzte Antwort am 29.11.2024 – 3 Beiträge |
HDMI CEC - TV ohne ARC einschalten und ohne AV Receiver sTorm_! am 05.05.2017 – Letzte Antwort am 05.05.2017 – 4 Beiträge |
Alles über den Receiver ? alexsc am 17.12.2005 – Letzte Antwort am 19.12.2005 – 4 Beiträge |
Playstation & Co an AV-Receiver oder an TV anschließen? LF77 am 20.11.2012 – Letzte Antwort am 20.11.2012 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.108 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedWT1851
- Gesamtzahl an Themen1.559.720
- Gesamtzahl an Beiträgen21.733.217