HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Externe Festplatte mit zwei Partitionen am Grundig... | |
|
Externe Festplatte mit zwei Partitionen am Grundig betreiben+A -A |
||
Autor |
| |
Himmelblau12
Hat sich gelöscht |
12:55
![]() |
#1
erstellt: 09. Apr 2015, |
Hallo zusammen, mein Sohn hat mir eine externe Festplatte geschenkt, damit ich Inhalte meines Fernseher aufnehmen kann. Das Aufnehmen klappt wunderbar ![]() Da ich auf meinem PC noch einige Filme und alte VHS Aufnahmen habe, dachte ich, ich unterteile die externe Festplatte in zwei Partitionen, sodass ich am Fernseher dann zwischen Aufnehmen und Abspielen alter Filme, sprich zwischen den beiden Partitionen, hin und her schalten kann. Nun bin ich leider nicht so der Technik Experte, weswegen ich vor folgendem Problem stehe. Egal was ich mache oder einstelle, der Fernseher (Grundig) behandelt die Festplatte immer so, als gäbe es nur eine Partition. Ich habe keine Möglichkeit zwischen den Partitionen zu wechseln. Was mache ich falsch? Oder geht das überhaupt so wie ich mir das vorstelle? Ich würde mich über eure Hilfe wirklich freuen, denn dann kann ich meinem Sohn auch mal zeigen, was sein alter Herr so auf die Reihe bekommen kann ![]() |
||
n5pdimi
Inventar |
13:40
![]() |
#2
erstellt: 09. Apr 2015, |
Ich denke, die Frage ist sehr Grundig spezifisch und ich würde lieber im Grundig TV Forum fragen als hier. Aber bei Samsung z.B. funzt das definitiv nicht. Panasonic glaube ich auch nicht, soweit ich weiß (habs noch nie probiert bei meinem). Soweit ich weiß, ist die Aufnahme Platte immer nur für Aufnahmen da. Mit Partitionen können die TV's mit ihrem rudimentären (Linux) OS nicht umgehen. Das sollte bei den heutigen Preisen für USB Speicher auch nicht wirklich ein Problem sein... |
||
|
||
Himmelblau12
Hat sich gelöscht |
13:55
![]() |
#3
erstellt: 09. Apr 2015, |
Danke dir für deine Antwort ![]() Ich stelle die Frage mal noch ins Grundig Forum. Viel Hoffnung habe ich nach deiner Aussage jedoch nicht, wenn selbst die Marktführer nicht dazu im Stande sind, dann wird das bei Grundig auch nicht funktionieren. Ich werde mir also selbst noch eine weitere Festplatte zulegen müssen und dann eben zwei Festplatten am Grundig betreiben, genügend Ports hat er ja ![]() |
||
Apalone
Inventar |
14:16
![]() |
#4
erstellt: 09. Apr 2015, |
Bei USB-Sticks ist das mMn ähnlich: die müssen durchgängig als eine Partition formatiert sein. Erweiterte Partitionen werden einfach nicht erkannt. Ist eben so. |
||
Alter_Kater
Stammgast |
14:59
![]() |
#5
erstellt: 09. Apr 2015, |
Und ich bin überzeugt, dass das nicht das allergeringste mit Grundig zu tun hat. Es ist grundsätzlich so, dass an TVs angeschlossene Festplatten nur eine einzige Partition haben können / dürfen. |
||
Himmelblau12
Hat sich gelöscht |
15:13
![]() |
#6
erstellt: 09. Apr 2015, |
Na dann hat sich das ganze ja erledigt. Immerhin verschwende ich ab jetzt keine Zeit mehr mit dem Probieren ![]() ![]() Danke euch |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Zwei externe Festplatten anschließen hofrechner am 06.04.2016 – Letzte Antwort am 08.04.2016 – 4 Beiträge |
Samsung UE40H6470 erkennt externe Festplatte nicht black222 am 13.06.2015 – Letzte Antwort am 14.06.2015 – 16 Beiträge |
Externe Festplatte am TV über Netzwerk zugreifen länglich am 03.03.2024 – Letzte Antwort am 05.03.2024 – 17 Beiträge |
Anschluss externe Festplatte an Fernseher hermine84 am 23.08.2009 – Letzte Antwort am 23.08.2009 – 2 Beiträge |
zwei Sat Receiver parallel betreiben kay1212 am 11.11.2017 – Letzte Antwort am 13.11.2017 – 10 Beiträge |
Externe Festplatte stört gewisse Sender stephanito am 24.11.2013 – Letzte Antwort am 24.11.2013 – 10 Beiträge |
externe Festplatte an lcd anschließen *boing* am 24.08.2010 – Letzte Antwort am 24.08.2010 – 3 Beiträge |
Externe Festplatte wird nicht erkannt . magicbine am 29.08.2011 – Letzte Antwort am 30.08.2011 – 2 Beiträge |
Externe Festplatte wird nicht erkannt newcomer123 am 12.09.2014 – Letzte Antwort am 12.09.2014 – 9 Beiträge |
Externe USB-Platte gleichzeitig an zwei-drei Geräten anschliessen ? Pyraser am 13.03.2010 – Letzte Antwort am 13.03.2010 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSkippyDer1.
- Gesamtzahl an Themen1.558.276
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.673