RasPi/TV und Sourround-System verkabeln

+A -A
Autor
Beitrag
PeterSicherlich
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 24. Okt 2014, 21:44
Hi Leute,
ich möchte folgende Konstruktion verkabeln:

RasPi - TV - Soundanlage.

Soundanlage ist die Folgende: Philips LX8500W
Fernseher: Sony KDL-40W4000

Einfach verkabeln klappt glaube ich nicht, da die Anlage keine "neuen" Anschlüsse hat.
Deshalb wollte ich entweder den Ton vom RaPi, über das HDMI Kabel abgreifen, oder mir eine kleine Box zwischen Soundanlage und TV stecken.

Also RasPi -> HDMI Audiograbber (Bildsignal wird durchgespult) Y-> TV/Anlage
RasPi ->TV -> Tongrabber -> Soundanlage, z.B:
1
2
3

Wenn es einfacher geht (z.B. mit einem normalem Kabel) wäre ich auch für Vorschläge dankbar. Sonst wüsste ich gerne, welches die bessere Idee wäre und ob das überhaupt so funktionieren würde, wie ich es mir vorstelle.

Danke euch.
XN04113
Inventar
#2 erstellt: 25. Okt 2014, 00:26
was soll das Ziel sein, ein Stereo Signal oder eine 5.1 Signal an der Soundanlage?
Apalone
Inventar
#3 erstellt: 25. Okt 2014, 07:41

PeterSicherlich (Beitrag #1) schrieb:
....Einfach verkabeln klappt glaube ich nicht, da die Anlage keine "neuen" Anschlüsse hat.......


Eben.

Heutzutage geht man via HDMI an einen AVR, Ende.
PeterSicherlich
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 25. Okt 2014, 17:37
@XN04113
Ein 5.1 Signal an der Soundanlage würde ich bevorzugen, wenn es nicht all zu teuer wird.
XN04113
Inventar
#5 erstellt: 25. Okt 2014, 17:41
und genau das geht nicht, denn
entweder hat Deine Soundanlage keinen HDMI Eingang für RasPi
oder der RasPi hat keinen optischen Ausgang für Deine Anlage

Du kannst aber die Wolfson Audio Card beim RasPi nachrüsten.


[Beitrag von XN04113 am 25. Okt 2014, 17:41 bearbeitet]
Apalone
Inventar
#6 erstellt: 26. Okt 2014, 10:35

XN04113 (Beitrag #5) schrieb:
.....oder der RasPi hat keinen optischen Ausgang für Deine Anlage.....


das Ganze machen zu wollen, ohne einfach einen AVR zu benutzen, läuft immer auf irgendwelche Basteleien hinaus...

Es gibt Konverter mit HDMI-Eingang, die am Ausgang -u.a.- einen TOSLINK-Ausgang bereitstellen.
PeterSicherlich
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 26. Okt 2014, 15:45
Ok danke euch, ich werde mir beides mal überlegen (RasPi Adapter/ HDMI Konverter).
Aber ich werde mich auch mal bei den Receivern umsehen, es gäbe doch welche, die in Ordnung sind und sich so bei 200€ einpendeln, oder?

In Zukunft möchte ich zudem mein Augenmerk eher auf Stereo richten (das aktuelle Soundsystem habe ich aber geschenkt bekommen - deswegen verwende ich dieses vorerst)

Danke euch aber vielmals, das hat mir echt schon ein ganzes Stück weitergeholfen!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Komplettes Heim-Kino-System verkabeln
Grinte am 23.11.2006  –  Letzte Antwort am 12.12.2006  –  25 Beiträge
Erklärung für Verkabelung Beamer/Sourround
xxxfloxxx am 23.11.2013  –  Letzte Antwort am 23.11.2013  –  14 Beiträge
Sony, Shield, Vu+, Onkyo, Raspi
sleep0r am 12.09.2020  –  Letzte Antwort am 12.09.2020  –  17 Beiträge
Wie am sinnvollsten mein System verkabeln?
Lastboyscout am 03.01.2007  –  Letzte Antwort am 03.01.2007  –  4 Beiträge
Heimkino System Einrichten, Verkabeln und Probleme
LeHardy am 19.08.2015  –  Letzte Antwort am 20.08.2015  –  2 Beiträge
Yamaha YSP 4000 verkabeln
Ruhrzwerg am 28.12.2008  –  Letzte Antwort am 04.02.2009  –  6 Beiträge
TV-DVD-VCR-Receiver verkabeln
rmeckhardt am 26.12.2009  –  Letzte Antwort am 26.12.2009  –  2 Beiträge
TV, Video, Receiver verkabeln
soul4ever am 16.01.2011  –  Letzte Antwort am 17.01.2011  –  3 Beiträge
TV & Beamer Verkabeln
Arturomala am 13.01.2008  –  Letzte Antwort am 15.01.2008  –  3 Beiträge
PC mit TV verkabeln
TommyX11 am 31.12.2007  –  Letzte Antwort am 11.01.2008  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedWoife2407
  • Gesamtzahl an Themen1.551.915
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.217

Hersteller in diesem Thread Widget schließen