HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Epson TW6100 und Xoro 8580 Sat-Receiver können nic... | |
|
Epson TW6100 und Xoro 8580 Sat-Receiver können nicht miteinander?+A -A |
||||
Autor |
| |||
gnurps
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:28
![]() |
#1
erstellt: 21. Jun 2014, |||
Hallo zusammen, seit Jahren lese ich mich hier schlau und freue mich über die Informationsfülle, nun muss ich aber mal konkreter nachfragen... Planmäßig möchte ich folgendes Equipment nutzen: - Xoro 8580 Sat-Receiver (neueste Firmware) --> 1m HDMI-Kabel --> Yamaha RX-V773 AV-Receiver --> 10m HDMI-Kabel --> Epson TW6100 Beamer Es geht also ums Sat-Fernsehen über den Beamer (passend zur WM ^^), idealerweise über zwischengeschalteten AV-Receiver, ginge erstmal aber auch ohne. Leider funktioniert es bisher überhaupt nicht, egal ob mit oder ohne AV-Receiver. Fehlerbild: Die Verbindung kommt nur sporadisch zustande, mal ist das Bild für 1-10 Sekunden da, dann wieder eine Minute weg. Bei direkter Verbindung ruckelt der Ton immer sehr gleichmäßig, was ich auffällig finde... immer 1 Sekunde an, 1 Sekunde aus usw., über den AV-Receiver hab ich allerdings überhaupt keine Ton-Probleme. Zum Überprüfen der Komponenten habe ich bisher Folgendes gemacht:
Ich stelle also fest, dass der Sat-Receiver grundsätzlich funktioniert und die Kabel sich alle gleich verhalten, daher vermute ich an dieser Stelle erstmal nicht die Ursache. Der Beamer funktioniert grundsätzlich ebenso, auch in Verbindung mit dem AV-Receiver. Ebenso funktioniert der TFT mit dem AV-Receiver... nur meine gewünschte Kombination klappt nicht ![]() Was kann ich tun, wo liegt der Fehler? Vielen Dank für eure Hilfe! EDIT: Noch eine Info, der Beamer scheint die ganze Zeit zu "suchen", d.h. während das Bild schwarz bleibt, kann ich weder das Menü aufrufen noch den Beamer abschalten. [Beitrag von gnurps am 21. Jun 2014, 11:33 bearbeitet] |
||||
XN04113
Inventar |
11:46
![]() |
#2
erstellt: 21. Jun 2014, |||
anderen SAT Receiver testen |
||||
|
||||
gnurps
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:10
![]() |
#3
erstellt: 21. Jun 2014, |||
Na klar, das ist eine Option zum Testen Bloß: Mir steht gerade kein anderer Sat-Receiver zur Verfügung, ich müsste erst einen kaufen oder ausleihen. Außerdem würde das mein Problem nicht lösen, egal wie das Ergebnis aussieht: All meine Komponenten sind ja definitiv funktionsfähig, es hakt bloß an der Kommunikation - das muss doch hinzukriegen sein! Sollte es beispielsweise auch mit einem anderen Sat-Receiver auch nicht funktionieren, kann ich ja nicht einfach den TW6100 in die Tonne hauen ![]() |
||||
EiGuscheMa
Inventar |
15:43
![]() |
#4
erstellt: 21. Jun 2014, |||
Ist es ja auch! Allerdings nur durch eine Firmware-Änderung entweder bei Xoro oder bei Epson, sollte es sich tatsächlich (sieht jedenfalls für mich so aus) um ein HDMI/HDCP Handshake Problem handeln. Ob es das tatsächlich ist kannst Du, wie XN ja bereits schrieb, nur durch Tausch der Komponenten weiter untersuchen. Dass alle 4 Kabel ungeeignet sind ist schließlich zwar unwahrscheinlich aber auch nicht unmöglich. |
||||
Apalone
Inventar |
04:38
![]() |
#5
erstellt: 22. Jun 2014, |||
@TE: nennt man Fehlereinkreisung und sollte man schon machen! Planloses Ausprobieren geht natürlich auch. Ob dass sinnvoller ist, kann jeder selbst bewerten. |
||||
gnurps
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:28
![]() |
#6
erstellt: 22. Jun 2014, |||
@ Apalone: Dass Fehlereingrenzung mir nicht fremd ist, sieht man hoffentlich am obigen Post. Ich hatte dieses WE Zeit und Muße, mich mit dem Problem zu beschäftigen. Da kommt es halt eher ungelegen, erst einen anderen Sat-Receiver zu bestellen oder in die nächste Stadt zu fahren um einen zu kaufen, wenn es doch eventuell andere Testszenarien gäbe, die ich sofort testen könnte. Aber gut, ich werde ein anderes Modell organisieren. Wenn noch andere Tipps kommen würde ich mich sehr freuen! Eine Sache ist mir noch aufgefallen: Bei Verbindung über den AV-Receiver (Sat-Receiver --> AV-Receiver --> Beamer) dauern die Bildaussetzer doch länger als ohne, bzw. die Phasen mit Bild werden länger. Kann diese Info relevant sein? Oder zeigt das evtl. nur, dass auch der AV-Receiver Probleme im HDCP-Handshake sieht? |
||||
gnurps
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:48
![]() |
#7
erstellt: 25. Jun 2014, |||
Es geht weiter: Habe soeben einen neuen Sat-Receiver testen können (Comag SL 40 HD, neueste Firmware) und habe weiterhin genau die gleichen Probleme! ![]() Habe die verschiedenen Kabel getestet, Anschlüsse des Beamers, verschiedene Ton- und Bildformate usw... die Verbindung wird partout nicht stabil! Was nun? Bleibt mir nur der Epson Support oder hat noch jemand eine Idee? |
||||
XN04113
Inventar |
17:58
![]() |
#8
erstellt: 25. Jun 2014, |||
warum wieder so ein billig Gerät? fast alle XOROs sind verkappte Comag's nimm doch mal einen Kathrein oder Technisat |
||||
gnurps
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:14
![]() |
#9
erstellt: 25. Jun 2014, |||
Vorrangig suche ich ein kleines + sparsames Gerät ohne jeden Schnickschnack. Beide Receiver haben außerdem gut in Tests bzgl. Bildqualität abgeschnitten, daher meine Wahl... Dass die gleiche Marke dahinter steckt (btw, wo steht das?) war mir nicht klar, ist natürlich ärgerlich. Aber wieso sollte ich mehr als 100 Euro für ein Testgerät ausgeben, welches viele für mich unnütze Funktionen aufweist? Bitte gib/gebt mir eine konkrete Empfehlung für ein anderes Gerät! |
||||
Apalone
Inventar |
07:01
![]() |
#10
erstellt: 26. Jun 2014, |||
weil die gennannten Geräte eben idr deutlich besser funktionieren als das Comaq-Zeug. Technisat S1, S2. |
||||
KuNiRider
Inventar |
11:08
![]() |
#11
erstellt: 26. Jun 2014, |||
10m HDMI-Kabel funktionieren nur bei wirklich guter Kabelqualität, daher würde ich erstmal hier das Problem suchen. Zum einkreisen: 1.) Receiver mit 1m HDMI direkt an den Beamer (Bild des Menüs reicht!) 2.) Receiver mit 1m HDMI an den Yamaha und den mit 1m HDMI an den Beamer 3.) Receiver mit 10m HDMI direkt an den Beamer Tut 1 + 2 dann solltest du dir ein aktives HDMI-Kabel zulegen Tut 1 schon nicht, dann hat vermutlich der Beamer ein Problem mit dem HDCP ![]() Tut 1 und 2 nicht, dann solltest du mal die Einstellungen im Yamaha überprüfen |
||||
gnurps
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:09
![]() |
#12
erstellt: 26. Jun 2014, |||
KuNiRider:
Du siehst, genau diese Tests habe ich bereits gemacht: Auch beim direkten Verbinden (egal welches Kabel) habe ich Verbindungsprobleme --> HDCP ist also wahrscheinlich Schuld. Wollte mir gerade den Technisat S1 bestellen, leider gibt es da z.Z. sehr lange Lieferzeiten... Spricht etwas gegen den Kathrein UFS 80? |
||||
KuNiRider
Inventar |
22:46
![]() |
#13
erstellt: 26. Jun 2014, |||
Ich habe eher den Beamer in Verdacht, daher versuche doch erstmal einen BlueRay-Player damit zu verkabeln und eine BR drüber zu sehen, ich fürchte, dass er da auch kein Bild zeigt. Es besteht auch noch eine sehr kleine Chance, dass du ein heftiges Brummproblem hast - wenn du alle Antennenkabel abziehst (TV/UKW/Sat) kannst du dann das Menü deines Receivers aehen? |
||||
gnurps
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:55
![]() |
#14
erstellt: 03. Jul 2014, |||
Happy End: Ein Kathrein UFS 932 (günstig ohne HD+ erstanden) hat alle Probleme gelöst. Danke ans Forum, ihr habt mich auf den richtigen Weg gebracht, jetzt steht dem vollen Genuss des Viertelfinales morgen nichts mehr im Weg ![]() Auch mit dem Kathrein stelle ich allerdings fest, dass der Handshake seeehr lange dauert. Ursprünglich ist vielleicht doch der Beamer die zickige Komponente, wer weiß... Das Sahnehäubchen wäre natürlich, wenn auch Kathrein (oder anderer kompatibler Hersteller) so schnuckelig kleine Receiver wie Xoro herstellen würde, aber zunächst begnüge ich mich nun mit der aktuellen Lösung. Danke Leute! |
||||
EiGuscheMa
Inventar |
18:19
![]() |
#15
erstellt: 03. Jul 2014, |||
Na denn happy WM gucken! ![]() Apropos:
XORO ist eine Handelsmarke der MAS-AG: ![]() Die entwickeln nichts und stellen nichts selbst her sondern lassen fertigen ( OEM bei einigen asiatischen Fabrikanten) Welcher Hersteller nun konkret hinter einem "XORO"-Gerät steckt ist leider nicht einfach herauszubekommen da der Vertrieb dies aus verständlichen Gründen verschleiert ( siehe auch bspw. MEDION) Meist wird dies durch findige sachkundige End-User herausgefunden, etwa durch Aufschrauben/Reingucken und Suche nach irgendwelchen Platinenaufdrucken etc. Und: das der TW6100 gerade bei 1080p etwas zickig ist habe ich irgendwo schon einmal gelesen [Beitrag von EiGuscheMa am 03. Jul 2014, 18:24 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verbindungsproblem Sat Receiver Epson S1 Masta_16001 am 21.06.2006 – Letzte Antwort am 25.06.2006 – 3 Beiträge |
Epson Beamer an Sat Receiver aschließen Chrissis am 14.06.2008 – Letzte Antwort am 14.06.2008 – 2 Beiträge |
Verbindung Sat-Receiver Xoro HRS 3400 mit Samsung P2470LHD bruno77 am 04.09.2012 – Letzte Antwort am 04.09.2012 – 3 Beiträge |
Video/Sat-Receiver/Fernseher jasipet am 11.03.2009 – Letzte Antwort am 12.03.2009 – 4 Beiträge |
Epson TW6100W - KEIN BILD VOM SAT RECEIVER via HDMI SteffEpsonTW6100W am 20.02.2014 – Letzte Antwort am 20.02.2014 – 17 Beiträge |
Epson TW9100W wie verkabeln ? Eugel75 am 08.12.2012 – Letzte Antwort am 01.10.2013 – 5 Beiträge |
Richtiger Sat Receiver? huberius am 02.02.2016 – Letzte Antwort am 02.02.2016 – 7 Beiträge |
XORO 415 DVD jacino22 am 16.01.2005 – Letzte Antwort am 20.01.2005 – 7 Beiträge |
epson-s1h Christian123456 am 19.06.2005 – Letzte Antwort am 20.06.2005 – 2 Beiträge |
Epson Beamer/Denon Receiver kein Ton Manor1 am 03.07.2019 – Letzte Antwort am 07.07.2019 – 15 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.293