HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » kann man Antennenkabel einfach rausziehen? | |
|
kann man Antennenkabel einfach rausziehen?+A -A |
||
Autor |
| |
earl74
Inventar |
#1 erstellt: 13. Mrz 2012, 09:53 | |
Hallo, in den BA gibt es doch immer wieder die Hinweise das man erste das Antennekabel anschließen soll bevor man den Receiver (KabelBW Humax S HD 3) an das Stromnetz anschließt um Schäden zu vermeiden. Nun bin ich mir unsicher ob ich während des Betriebes des Receivers das Antennkabel entfernen und danach wieder einstecken kann OHNE das der Receiver kaputt gehen könnte. Ist das möglich oder wie genau muss ich das machen? |
||
Half-Borg
Stammgast |
#2 erstellt: 13. Mrz 2012, 10:21 | |
wenn du auf nummer sicher gehen willst steck erst den receiver ab bevor du was machst, allgemein schadet es sowieso nie alles auszuschalten bevor man an irgendwelchen kabeln rum macht, einmal ungeschickt ans gehäuse kommen mit dem kabel und schon gibts einen kurzschluss.. (wobei die meisten geräte schon wesentlich unempfindlich sind als der hersteller tut) |
||
|
||
earl74
Inventar |
#3 erstellt: 13. Mrz 2012, 16:12 | |
ok -im schlimmsten Fall also könnte es zu einem Kurzschluß kommen? Wäre das Gerät dann sofort kaputt oder wie äussert sich das dann? weil: meine Frau hat gestern Abend das Antennenkabel des Receivers rausgemacht und kurz darauf wieder reingemacht (wegen dem Putzen) Receiver war auf standby..... |
||
n5pdimi
Inventar |
#4 erstellt: 13. Mrz 2012, 16:21 | |
Zu 99,9% passiert da nix. |
||
Half-Borg
Stammgast |
#5 erstellt: 13. Mrz 2012, 16:27 | |
ob er noch geht oder nicht lässt sich ja ganz einfach rausfinden... aber wie schon gesagt, normalerweise passiert nix, auf nummer sicher gehen kann man trotzdem |
||
earl74
Inventar |
#6 erstellt: 13. Mrz 2012, 16:33 | |
danke für eure Antworten! nun würde mich aber trotzdem interessieren was dann passieren kann (bei den 0,1%) Gerät geht komplett nimmer oder hat ab dann Aussetzer etc.? Gibts da Erfahrungswerte? Danke |
||
n5pdimi
Inventar |
#7 erstellt: 13. Mrz 2012, 16:48 | |
Naja, es gibt einne kurzen, irgendwie wird der wieder Erwarten doch nicht komplett über das Metallgehäuse abgeleitet, elktronische Bauteile werden beschädigt -> Gerät defekt? |
||
earl74
Inventar |
#8 erstellt: 13. Mrz 2012, 17:05 | |
da mein Receiver heute noch tut kann ich also davon ausgehen das er heile geblieben ist? (sry aber bin immer sehr ängstlich und übervorsichtig bei sowas) |
||
Half-Borg
Stammgast |
#9 erstellt: 13. Mrz 2012, 17:26 | |
elektronik stirbt nicht langsam und qualvoll, die ist entweder kaputt oder nicht. wenn er heute noch geht wird er es morgen auch noch tun |
||
cptnkuno
Inventar |
#10 erstellt: 13. Mrz 2012, 17:55 | |
Dafür würde ich meine Hand nicht ins Feuer legen, eben weil Elektronik manchmal auch plötzlich den Löffel abgibt. Auf jeden Fall ist davon auszugehen, daß, wenn er heute noch funktioniert und morgen nicht mehr, die gestrige Aktion ziemlich sicher nicht daran schuld war. |
||
Half-Borg
Stammgast |
#11 erstellt: 13. Mrz 2012, 18:02 | |
das mein ich doch, ich wollte nur nicht so viele verwirrende wenn und falls und möglicherweise einbauen |
||
Dipol
Inventar |
#12 erstellt: 13. Mrz 2012, 20:41 | |
Ausnahmslos jeder Tuner oder Receiver kann durch Rückspannung zerstört werden. Kommt der Mittelleiter des Antennenkabels zuerst in Kontakt, kann es bereits passiert sein. 1.) Die Antenne ist normgerecht geerdet und in den Potenzialausgleich einbezogen a) Aus einem der eigenen Endgeräte wird z. B. aus einem defekten Entstörkondensator Netzspannung verschleppt. b) Über den Schutzleiter eines Gerätes dringt aus dem Stromnetz Potenzial ein. 2.) Die Antenne ist nicht normgerecht geerdet und/oder nicht in den Potenzialausgleich einbezogen. Über das Verteilnetz wird von Endgeräten anderer Teilnehmer Netzspannung in die Antennenanlage verschleppt. Mir selbst ist es auf diese Weise einmal "gelungen" den DVB-S-Twintuner eines nicht ganz billigen Loewe-Flat zu killen. Von da hatte ich immer ein Kabel mit Krokodilklemmen für einen temporären Potenzialausgleich dabei. [Beitrag von Dipol am 13. Mrz 2012, 20:45 bearbeitet] |
||
earl74
Inventar |
#13 erstellt: 14. Mrz 2012, 18:21 | |
Hallo dipol1, war das Teil dann sofort "tot"? |
||
Dipol
Inventar |
#14 erstellt: 14. Mrz 2012, 19:17 | |
|
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
antennenkabel flophi am 03.01.2008 – Letzte Antwort am 03.01.2008 – 2 Beiträge |
Antennenkabel raider55252 am 23.02.2005 – Letzte Antwort am 01.03.2005 – 4 Beiträge |
Antennenkabel informer am 25.03.2005 – Letzte Antwort am 02.04.2005 – 5 Beiträge |
Antennenkabel psycho2300 am 10.04.2013 – Letzte Antwort am 13.04.2013 – 3 Beiträge |
Antennenkabel. 666angeldust666 am 31.05.2014 – Letzte Antwort am 01.06.2014 – 15 Beiträge |
Antennenkabel aufrüsten? Der_Ron am 19.02.2008 – Letzte Antwort am 20.02.2008 – 7 Beiträge |
Antennenkabel- Selbstbau alamo am 12.01.2005 – Letzte Antwort am 13.01.2005 – 4 Beiträge |
AntennenKabel MACMAC am 03.05.2005 – Letzte Antwort am 14.05.2005 – 10 Beiträge |
Antennenkabel Rene123 am 12.09.2004 – Letzte Antwort am 12.09.2004 – 2 Beiträge |
Antennenkabel Mattl am 01.03.2005 – Letzte Antwort am 02.03.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.241