HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Audiorückkanal bei Samsung UE405003 ! | |
|
Audiorückkanal bei Samsung UE405003 !+A -A |
||||
Autor |
| |||
tlamann
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 14. Jan 2012, 16:19 | |||
Hallo, ich google mich dumm und dusselig - ohne Ergebnis. Meine Mom hat sich den oben genannten TV gekauft und wollte weil der Ton grausam ist und Sie eh einen BluRayplayer brauchte - eine Samsung kombianlage dazugekommen. BluRay incl. Ton funktioniert wunderbar über HDMI - ich bekomme es aber nicht hin das der TV Ton auch über diese Anlage ausgegeben wird. ( Sie nutzt den DVB T Empfänger des TV ) . Weiß jemand ob vom TV der Audiorückkamnal unterstützt wird ? Dann würde ich es evt mit einem andren HDMI Kabel ( 1.4 ) versuchen. Gruß Tom |
||||
Nick_HH
Gesperrt |
#2 erstellt: 14. Jan 2012, 16:43 | |||
Und dieses Anlagen-Ding hat ARC? HDMI-Kabel tragen keine Versionsnummern. |
||||
|
||||
tlamann
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 14. Jan 2012, 16:52 | |||
Hallo ja in den Einstellungen hatte ich was zu dem Thema gefunden Es ist ein hT d 5000 von Samsung ( 2.1 Sound Anlage mit blu Ray ) |
||||
hgdo
Moderator |
#4 erstellt: 14. Jan 2012, 16:57 | |||
Für ARC brauchst du kein besonderes HDMI-Kabel (ein HDMI 1.4 Kabel gibt es ohnehin nicht). Ob er ARC kann, weiß ich nicht. Bei der Preisklasse vermutlich nicht. Schließ den Fernseher doch über den digitalen Audioausgang an die Anlage (welche ist das?) an! |
||||
Nick_HH
Gesperrt |
#5 erstellt: 14. Jan 2012, 17:05 | |||
Das wird in der BDA stehen, mit der richtigen Typenbezeichnung findest du die sicher. |
||||
tlamann
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 14. Jan 2012, 17:24 | |||
Also in der BDA steht nix. Tv : Samsung ue40d5003 Anlage: Samsung hT -d5000 Danke vorerst :)) |
||||
Nick_HH
Gesperrt |
#7 erstellt: 14. Jan 2012, 17:40 | |||
Dann hat er das auch nicht. |
||||
hgdo
Moderator |
#8 erstellt: 14. Jan 2012, 17:44 | |||
Die Anlage hat einen optischen Audioeingang. Verbinde den mit dem TV! |
||||
Art_Bits
Inventar |
#9 erstellt: 14. Jan 2012, 18:03 | |||
HDMI 1.4 gibt es schon recht lange. http://www.hdmi.org/manufacturer/hdmi_1_4/hdmi_1_4_faq.aspx#7, cu |
||||
Nick_HH
Gesperrt |
#10 erstellt: 14. Jan 2012, 18:09 | |||
Bei HDMI-Kabeln, neuerdings auch bei Geräten, sind HDMI-Versionsnummern verboten. |
||||
hgdo
Moderator |
#11 erstellt: 14. Jan 2012, 18:26 | |||
@Art_Bits Was soll der Unsinn? Niemand hat behauptet, dass es kein HDMI 1.4 gibt. Und wenn du auf der von dir verlinkten Website etwas genauer gelesen hättest, wüsstest du, das es keine HDMI 1.4 Kabel gibt. @Nick_HH [Beitrag von hgdo am 14. Jan 2012, 18:26 bearbeitet] |
||||
tlamann
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 14. Jan 2012, 20:23 | |||
Danke für die Antworten aber ich habe mir Grade den tv angesehen der hat nur scart und 2x HDMI und keinen arc. Somit ist es hinfällig. Mal sehen ob wir das Gerät getauscht bekommen. Gruß |
||||
Nick_HH
Gesperrt |
#13 erstellt: 14. Jan 2012, 20:31 | |||
Und welchen Teil von
hast du nicht verstanden? |
||||
tlamann
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 14. Jan 2012, 20:59 | |||
.. Also wenn der tv keinen optischen anschluss hat ... Wo soll ich dann verbinden ?! ... Wie gesagt 2x HDMI 1xscart - Ende ... |
||||
Art_Bits
Inventar |
#15 erstellt: 14. Jan 2012, 20:59 | |||
Ach, deswegen dürfen HDMI Kabel seit dem 1. Januar keine Nummern mehr haben. http://www.hdmi.org/manufacturer/hdmi_1_4/hdmi_1_4_faq.aspx#5 Aber die haben sicher nicht die Ahnung von der Sache wie Du? Was für eine Beratung!1! |
||||
Art_Bits
Inventar |
#16 erstellt: 14. Jan 2012, 21:16 | |||
Wenn die Anlage einen Audioeingang besitzt kannst Du den Ton über einen Scart-Stecker mit zweich Cinch-Ausgängen an die Anlage leiten. Schau mal hier: http://www.amazon.de...id=1326572126&sr=8-8 cu [Beitrag von Art_Bits am 14. Jan 2012, 21:16 bearbeitet] |
||||
dialektik
Inventar |
#17 erstellt: 14. Jan 2012, 21:22 | |||
Laut Samsung-Seite aus NL soll das Billig-Teil einen Digital-Out haben, was für Samsung immer Toslink heißt.... |
||||
tlamann
Ist häufiger hier |
#18 erstellt: 14. Jan 2012, 21:38 | |||
Hat er nicht .. Und nur der Form halber - ich halte auch nix von der kombi muss nur zusehen das beste rauszuholen ... U |
||||
dialektik
Inventar |
#19 erstellt: 14. Jan 2012, 22:07 | |||
Wenn Samsung damit:
also nicht zutreffend ist, bleibt nur der erwähnte Scart-Adapter-Versuch, wenn die Samsung-Anlage einen Stereo-Eingang hat. Einen KH-Out hat die Billig-Glotze ja scheinbar auch nicht. |
||||
hgdo
Moderator |
#20 erstellt: 14. Jan 2012, 23:23 | |||
@Art_Bits Vielleicht solltest du etwas besser Englisch lernen, damit du auch verstehst, was du hier verlinkst und dich nicht noch mehr blamierst. Link Zitat1:
Zitat2:
|
||||
Nick_HH
Gesperrt |
#21 erstellt: 15. Jan 2012, 00:03 | |||
Ok, ich habe nirgends ein 'Nein' gefunden, dafür auch einmal ein 'Ja'. Das ist also wirklich so eine abgespeckte Kiste für die Pupsi-Märkte und Online-Ramscher. Dann bleibt nur die Variante Scart-Adapter die dialektik beschrieben hat. |
||||
Art_Bits
Inventar |
#22 erstellt: 15. Jan 2012, 00:10 | |||
Yep! Ist ja schließlich schon zwei Wochen her! Seit dem gibt es die Nummern nicht und hat sie nie gegeben. Danke für den Hinweis Herr Lehrer. Wie nennt man das? Des Kaisers neue Kleider? Und wenn die Hersteller morgen sagen das ab sofort Buchstaben eingeführt werden hat es die Bezeichnungen nie gegeben. Du solltest mal in Dich gehen und Dir überlegen ob es für Dich wichtiger ist Dich hier als Moderator zu profilieren oder Ratsuchenden die Auskunft zu geben nach der gefragt wurde. Von Dir hat der Threadersteller aus Deinen Postings nichts an verwertbaren Informationen ziehen können. <Zitat Anfang> ein HDMI 1.4 Kabel gibt es ohnehin nicht Niemand hat behauptet, dass es kein HDMI 1.4 gibt. </Zitat Ende> |
||||
dialektik
Inventar |
#23 erstellt: 15. Jan 2012, 00:15 | |||
HDMI 1.4 Kabel gab es noch nie - und das bereits seit Einführung der HDMI 1.4 Spezifikationen in 2009 Und auch bezüglich HDMI an Geräten, hat HDMI.ORG immer darauf hingewiesen, dass 1.4 nichtsüber konkrete Eigenschaften der Geräte/Schnittstellen aussagt....
[Beitrag von dialektik am 15. Jan 2012, 00:25 bearbeitet] |
||||
hgdo
Moderator |
#24 erstellt: 15. Jan 2012, 00:25 | |||
Die Verwendung der HDMI-Version für Kabel ist schon seit Herbst 2010 nicht mehr zulässig. Ab 01.01.2012 wurde dies Verbot auch auf Geräte erweitert.
Hat er sehr wohl, nämlich:
Das mit der HDMI-Version war nur nebenbei bemerkt und daher in Klammern gesetzt. Aber du musstest das ja aufgreifen und (vermeintlich) korrigieren. Dabei hast du mehrfach gezeigt, dass du von der Sache nicht mal Halbwissen hast. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Audiorückkanal bei Samsung TV mit Philips HiFi j-alf am 20.05.2012 – Letzte Antwort am 20.05.2012 – 3 Beiträge |
LG 55LM620s Probleme mit Audiorückkanal horseman164 am 18.03.2013 – Letzte Antwort am 21.03.2013 – 9 Beiträge |
ARC. beim Samsung TV 6500 ? Jassac am 28.11.2013 – Letzte Antwort am 05.12.2013 – 6 Beiträge |
Yamaha RX-V475 an einen Samsung UE39F5370 anschließen poolday86 am 30.08.2013 – Letzte Antwort am 01.09.2013 – 15 Beiträge |
Bild bei Samsung LE32S81 be.mobile am 13.02.2008 – Letzte Antwort am 14.02.2008 – 3 Beiträge |
Hilfe bei Samsung T240HD Fuechsin am 27.09.2008 – Letzte Antwort am 23.12.2008 – 10 Beiträge |
Kopfhörer bei Samsung LED Zed999 am 28.09.2009 – Letzte Antwort am 01.10.2009 – 5 Beiträge |
Anschlussprobleme Bei Samsung UE32B6000 Margri87 am 07.01.2010 – Letzte Antwort am 07.01.2010 – 6 Beiträge |
Anschlussprobleme bei Samsung Komponenten *Manu123* am 17.05.2012 – Letzte Antwort am 18.05.2012 – 3 Beiträge |
RGB-Problem bei Samsung DCB360G Jueller am 05.09.2007 – Letzte Antwort am 05.09.2007 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.896