HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Kabelende verdrillen | |
|
Kabelende verdrillen+A -A |
||
Autor |
| |
d3fcon2
Neuling |
#1 erstellt: 09. Nov 2011, 19:10 | |
Hi, ich habe hier im Forum gelesen, bei Lautsprecherkabeln soll man die Kabelenden (Litzen) vor dem Reinschrauben nicht verdrillen. Stimmt das, und wieso sind trotz dessen die recht teuren Oelbach Kabel über die ganze Kabellänge verdrillt (sieht mal bei denen mit transparenter Ummantelung)? Danke im Voraus, LG. Chris |
||
davidcl0nel
Inventar |
#2 erstellt: 09. Nov 2011, 19:13 | |
Das einzige was evtl. gegen verdrillen sprechen würde, ist, daß du dann das Kupfer mit den Fingern anfässt. Das erhöht die Korrosionsgefahr, wobei das aber eigentlich auch egal ist, da es auch bei normaler Luftfeuchtigkeit nach einer Weile dunkler wird. Das macht aber auch nicht wirklich was aus. Ansonsten spricht gegen Verdrillen überhaupt nichts. |
||
|
||
d3fcon2
Neuling |
#3 erstellt: 09. Nov 2011, 22:42 | |
Hi, danke für die Antwort. Die Argumentation in diesem Thread war, die verdrillten Kabel würden wie eine Spule wirken. Liebe Grüße, Chris |
||
n5pdimi
Inventar |
#4 erstellt: 10. Nov 2011, 08:34 | |
Wie willst Du denn ein nicht verdrilltes Kabel irgendwo reinquetschen??? |
||
d3fcon2
Neuling |
#5 erstellt: 10. Nov 2011, 09:20 | |
Das kriege ich denke ich bei 1,5mm^2 Querschnitt problemlos hin. Der erwähnte Beitrag ist hier: http://www.hifi-forum.de/viewthread-118-213.html |
||
cptnkuno
Inventar |
#6 erstellt: 10. Nov 2011, 11:15 | |
Da geht es aber darum die beiden Litzen + und - miteinander zu verdrillen und nicht darum eine einzelne mit sich selbst. |
||
LiKK_3
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 10. Nov 2011, 12:51 | |
außerdem müssten die lizen dann isoliert ein Verdrillen ist für den el. und mech. Kontakt besser als Löten oder Hülsen, schaut halt nicht so gut aus. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
kabellänge... dave1081 am 09.09.2004 – Letzte Antwort am 10.09.2004 – 2 Beiträge |
Kabellänge ???? Storchy am 11.02.2004 – Letzte Antwort am 12.02.2004 – 3 Beiträge |
LS - Kabelenden! Hedo am 05.11.2004 – Letzte Antwort am 28.11.2004 – 19 Beiträge |
Kabellänge bei HDTV homerj am 17.06.2007 – Letzte Antwort am 17.06.2007 – 11 Beiträge |
unterschiedlich längen bei lautsprecherkabeln ? schlimm? --Funrider-- am 30.09.2007 – Letzte Antwort am 01.10.2007 – 4 Beiträge |
Kabellänge bei YUV bonbon am 25.04.2007 – Letzte Antwort am 25.04.2007 – 2 Beiträge |
HDMI Kabel jw am 11.02.2007 – Letzte Antwort am 12.02.2007 – 3 Beiträge |
Composite Video - Kabellänge? mydevnull am 23.10.2005 – Letzte Antwort am 25.10.2005 – 7 Beiträge |
Oelbach oder Atlona HDMI-Kabel 7m Mfg-Sascha am 18.01.2009 – Letzte Antwort am 26.01.2009 – 9 Beiträge |
Ferrit-Ummantelung nachrüsten? funnystuff am 20.06.2006 – Letzte Antwort am 23.06.2006 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.236