HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Wanghalterung, OK - aber wohin mit der Steckdosenl... | |
|
Wanghalterung, OK - aber wohin mit der Steckdosenleiste.+A -A |
||
Autor |
| |
Lucypher-7M-
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:38
![]() |
#1
erstellt: 31. Aug 2011, |
Hallo mal wieder, nach längerer Zeit mit einem TV-Unterschrank möchte ich nun endlich meinen TV und die Geräte an die Wand hängen. Es gibt bei Vogels24.de auch alle passenden Teile, sodaß ich mir ein Set zusammen stellen könnte. Das Problem ist nur: Wo bringe ich die Steckdosenleisten unter? Da die Dreifachsteckdose, neben der Multimedia- und der Netzwerksteckdose etwa 1 mtr. neben dem Platz für den TV und den Kabelschacht liegen, hatte ich bisher zwei 5-fach Steckdosenleisten hinten am TV-Unterschrank verschraubt. Dort stecken der Plasma, der AV-Receiver, die PS3, der Kabel-Receiver, der Netzwerkswitch und der WLAN-Acesspoint drin. Wenn ich nun den Vogels-Kabelschacht verwende und die Geräte mit den passenden Haltern an selbigem montiere, muß ich noch irgendwo die ganzen Netzstecker einstecken. Hat jemand hier dieses Problem bereits elegant gelöst? Für gute Vorschläge wäre ich dankbar. Eine Fixierung mit Kabelbindern am Wandhalter schwebt mir nicht vor, da selbiger dreh- und schwenkbar ist und es somit einfach unprofessionell aussehen würde. By the way, hat auch jemdand einen Tip für wandhängende Mediaschränke? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Überspannungsschutz-Steckdosenleiste chrisbvb72 am 01.03.2014 – Letzte Antwort am 03.03.2014 – 9 Beiträge |
Steckdosenleiste mit Netzfilter VentoGL75 am 17.09.2018 – Letzte Antwort am 20.09.2018 – 8 Beiträge |
Wlche Steckdosenleiste? Seinfeld am 03.01.2008 – Letzte Antwort am 03.01.2008 – 3 Beiträge |
Wohin mit dem Plasma ? ffqp1 am 15.11.2007 – Letzte Antwort am 16.11.2007 – 8 Beiträge |
Schlechtes Bild durch Steckdosenleiste? Blake am 10.01.2007 – Letzte Antwort am 11.01.2007 – 4 Beiträge |
Suche weiße Netzleiste / Steckdosenleiste tommyHH am 16.11.2004 – Letzte Antwort am 19.11.2004 – 2 Beiträge |
Problem mit Master/Slave Steckdosenleiste hbit am 03.12.2007 – Letzte Antwort am 04.12.2007 – 3 Beiträge |
1000 Kabel und wohin? JaneSmith am 02.11.2008 – Letzte Antwort am 06.11.2008 – 5 Beiträge |
Master Slave Steckdosenleiste für TV heymannwoismeinheimkino am 07.02.2005 – Letzte Antwort am 28.02.2005 – 12 Beiträge |
Wohin mit dem Karton 47 er? Galaxyman am 28.02.2009 – Letzte Antwort am 28.02.2009 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.893 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedHeimkinoGuru
- Gesamtzahl an Themen1.559.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.720.913