HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Einstellungen und Verkabelung von Pansonic TH 42 P... | |
|
Einstellungen und Verkabelung von Pansonic TH 42 PA 50+A -A |
||
Autor |
| |
kawa72
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 14. Jun 2005, 19:44 | |
Moin, moin ! Da ich selbst auf der Suche nach der richtigen Einstellung und Verkabelung bin, habe ich einfach mal diesen Thread eröffnet. Ich und sicher viele Neueinsteiger wären Euch dankbar wenn Ihr eure optimale Verkabelung und Einstellung posten könntet. Zur Zeit bin ich mit der Fitzel-DVD am einstellen, da ich aber wenig Erfahrung damit habe ist das nicht ganz einfach. Nach rund 1 Stunde testen, habe ich jetzt schon ein Testbild auf meiner Brille und die Einstellung ist immer noch nicht richtig. Verkabelt habe ich wie folgt: Digi-Sat mit Scart-RGB auf AV3 DVD mit YUV kawa72 |
||
MISTER_L
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2 erstellt: 14. Jun 2005, 21:35 | |
Hallo, hab bei der Verkabelung ein großes Problem und finde einfach keine Lösung dafür. Hab an den Pana einen DVD-Player über SCART angeschlossen und seitdem wird beim Einschalten des Fernsehers jedes Mal der AV-Ausgang ausgewählt, obwohl der DVD-Player gar nicht läuft. Es kann doch nicht sein, dass ich jedes Mal umschalten muss auf das Kabelsignal, um normal fernsehen zu können. Ich verwende ein voll belegtes Scart-Kabel und habs auf allen 3 AV-Anschlüssen bereits ausprobiert, immer dasselbe Ergebnis. Der DVD-Player ist ein Yamaha DVD-S80. Die Einstellungen sind auch nicht so umfangreich, hätt schon so ziemlich alles durch. Weiters ist seltsam, dass bei eingelegter DVD zwar zunächst das erste File abgespielt wird (zB Dreamworks Logo) und dann das Gerät wieder in den TV-Modus wechselt, obwohl eigentlich jetzt das Menü aktiviert wird zum Auswählen des Films. Bin echt am Verzweifeln... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pansonic TX-36PL35D und Verkabelung Outlaw9876 am 13.11.2005 – Letzte Antwort am 17.11.2005 – 7 Beiträge |
panasonic TH 42 PA 50 E Kein Ton. chris1306 am 23.06.2015 – Letzte Antwort am 25.06.2015 – 5 Beiträge |
Optimale Verkabelung ernesto111 am 25.11.2004 – Letzte Antwort am 25.11.2004 – 3 Beiträge |
Hilfe bei Verkabelung oder Einstellungen carschi am 30.12.2008 – Letzte Antwort am 01.01.2009 – 3 Beiträge |
Verkabelung mit Panasonic TH-42PV60E Thoku am 08.11.2006 – Letzte Antwort am 08.11.2006 – 2 Beiträge |
DVD - TV - Receiver - VHS Verkabelung BlauesQ am 06.10.2006 – Letzte Antwort am 09.10.2006 – 10 Beiträge |
Heimkino-Verkabelung??? beckham am 20.01.2006 – Letzte Antwort am 23.01.2006 – 5 Beiträge |
Verkabelung Panasonic 42 PV 71 figurehead am 14.08.2007 – Letzte Antwort am 16.08.2007 – 6 Beiträge |
Verkabelung Friedrich1984 am 26.12.2009 – Letzte Antwort am 28.12.2009 – 2 Beiträge |
UPC Media Box Verkabelung herbert62 am 20.06.2008 – Letzte Antwort am 05.01.2009 – 24 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.148
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.115