HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » TV + DVB-T + DVD-Player anschließen | |
|
TV + DVB-T + DVD-Player anschließen+A -A |
||
Autor |
| |
Null_Ahnung_2011
Neuling |
13:45
![]() |
#1
erstellt: 17. Mai 2011, |
Hallo, ich bin technisch ein blindes Huhn und möchte oben genannte Geräte (wieder) richtig anschließen. Es lief schon mal alles drei, jetzt nach dem Kauf eines neuen Receivers, ist mir der DVD-Player "rausgeflogen". dezeitige Schaltung: TV1 geht zum Receiver VCR mit dünnem Scartkabel TV2 geht zum Receiver TV mit dickem Scartkabel DVD ist nur am Strom (jaaaaaaaaa, dann kann er auch nicht laufen ![]() Fragt sich nur, welche Stecker wohin? ![]() DVD-Player und TV haben diverse andere Buchsen (weiß und rot) Kabel müssten vorhanden sein. Eigentlich soll demnächst auch noch ein VHS-Rekorder angeschlossen werden, aber ich wäre schon froh, wenn TV und DVD-Player wieder laufen. Dankeschön und Grüße Null_Ahnung |
||
schraddeler
Inventar |
14:37
![]() |
#2
erstellt: 17. Mai 2011, |
Hallo erstmal. Wenn du uns mal genauer mitteilen kannst, welche Geräte du da wie verschalten möchtest und uns idealerweise auch schon gleich eine Link zur BDA raussuchst, können wir dir sicher helfen. Aber deine Angaben sind im Moment zu dürftig, und mein Orakel ist in Urlaub ![]() gruß schraddeler |
||
|
||
hgdo
Moderator |
14:42
![]() |
#3
erstellt: 17. Mai 2011, |
TV1 zum Receiver VCR brauchst du nicht. Schließ den DVD-Player an TV1 an! |
||
Null_Ahnung_2011
Neuling |
15:09
![]() |
#4
erstellt: 17. Mai 2011, |
Schon mal dankeschön! Das war es fast. aktuell: TV1 an DVD TV2 an Receiver TV TV läuft normal, DVD in grün/lila mit doppeltem Bild, getrennt durch einen dicken lila Strich in der Mitte. Die Geräte sind: TV - ein älterer Sony-Röhren-Fernseher DVD - TechniStar DVD 1000R Receiver - Wisi OP 100 Ich möchte es einfach so verkabeln, dass ich sowohl TV als auch DVD sehen kann, wahlweise halt. [Beitrag von Null_Ahnung_2011 am 17. Mai 2011, 15:11 bearbeitet] |
||
hgdo
Moderator |
15:30
![]() |
#5
erstellt: 17. Mai 2011, |
Welches Ausgangssignal ist am DVD eingestellt? Du kannst auch mal tauschen: Receiver an TV1 DVD an TV2 |
||
Null_Ahnung_2011
Neuling |
15:54
![]() |
#6
erstellt: 17. Mai 2011, |
Habe ich gemacht, aber damn it. Jetzt läuft DVD gut und das TV-Bild ist grasgrün (Programme sind da), und ist neuerdings im falschen Bildformat (nicht mehr 16:9). Ausgangssignal am DVD??? Beim TV würde ich das wohl noch rauskriegen (irgendwo in den Tiefen des Menüs), aber beim DVD-Player bin ich überfragt. Grüße Null-Ahnung (sorry dafür) |
||
hgdo
Moderator |
16:06
![]() |
#7
erstellt: 17. Mai 2011, |
Hast du eine Bedienungsanleitung vom TV um nachzusehen, welchee Signale an TV1 und TV2 angenommen werden? Noch was kannst du probieren: Receiver wieder an TV2 und DVD an Receiver VCR. Viele Receiver schleifen das Signal von VCR nach TV durch. Wenn du bei ausgeschaltetem Receiver nicht Bild vom DVD hast, gibt es event. auf der Fernbedienung des Receivers eine Taste, um zwischen Receiver und DVD umzuschalten. |
||
Null_Ahnung_2011
Neuling |
16:25
![]() |
#8
erstellt: 17. Mai 2011, |
Ganz herzlichen Dank für die viele Mühe! Jetzt funktioniert es (fast) perfekt. Bei ausgeschaltetem Receiver habe ich das Standbild vom DVD-Player (war auch vorher so). Ist alles ok, ausser dass das Bildformat verschieden ist. 16:9 hat oben und unten dicke schwarze Streifen, dann habe ich auf 4:3 umgeschaltet (mehr Möglichkeiten hat meine Kiste auch nicht) und jetzt ist z.B. Sat1 mit schmaleren schwarzen Streifen oben und unten und Pro7 ist Vollbild. Merkwürdig das Ganze, mir aber jetzt auch egal, Hauptsache es läuft soweit. Denke ich eben bei paar Programmen ich sitz im Kino. ![]() Danke nochmal. Und die Aktion mit dem VHS-Rekorder hebe ich mir für später auf. Grüße Null-A. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anschlussprobleme :DVB-T & DVD Player 123Steffi am 05.07.2007 – Letzte Antwort am 10.07.2007 – 8 Beiträge |
DVD-Player, TV, Beamer und DVB-T Dave81 am 05.01.2007 – Letzte Antwort am 07.01.2007 – 2 Beiträge |
TV mit DVB-T + DVD-Recorder ohne DVB-T eddy26133 am 07.11.2010 – Letzte Antwort am 08.11.2010 – 2 Beiträge |
DVD Player an DVB-T Receiver ZooCrew am 14.12.2005 – Letzte Antwort am 15.12.2005 – 2 Beiträge |
DVB-T-Receiver + DVD-Recorder anschließen jeberhorn am 30.03.2009 – Letzte Antwort am 01.04.2009 – 9 Beiträge |
DVB-T - DVD Rekorder *Alex01* am 18.01.2010 – Letzte Antwort am 19.01.2010 – 6 Beiträge |
TV-DVb t und HDD REcorder anschließen joergi78 am 04.02.2009 – Letzte Antwort am 04.02.2009 – 8 Beiträge |
DVB-T Rcvr, Festplatte, TV: wie anschließen? +ararat am 24.11.2010 – Letzte Antwort am 26.11.2010 – 3 Beiträge |
Samsung LE46C750 - DVB-T anschließen Daniisco am 29.03.2013 – Letzte Antwort am 30.03.2013 – 11 Beiträge |
Verkabelung TV+dvb t+ DVD-Recorder Ilona am 08.11.2008 – Letzte Antwort am 08.11.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedMarky73
- Gesamtzahl an Themen1.558.237
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.621