HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Problem Philips 40PFL5605H/12 mit DVI/HDMI Adapter... | |
|
Problem Philips 40PFL5605H/12 mit DVI/HDMI Adapter und Klinke mit dem Laptop verbinden+A -A |
||
Autor |
| |
Hoffnungslos2011
Neuling |
18:08
![]() |
#1
erstellt: 03. Jan 2011, |
Hallo, ich habe einen Philips 40pfl5606h/12 und ein Amilo Pi 3525 mit ner Intel Graphics Accelerator Grafikkarte. Ich hab das Notebook über einen DVI Adapter mit nem HDMI Kabel und dem Fernseher verbunden. Sound habe ich über ein Klinke Kabel von SPDIF OUT am Laptop in Audio in DVI/VGA am Fernseher angeschlossen. Das Bild ist klasse...der Ton leider nicht zu hören bzw. es kommt gar kein Ton am Philips an. Habe bei den Grafikkarteneinstellungen am Laptop leider keine Audioeinstellungen gefunden... Ich hoffe irgendwo da drauße im WWW ist ein schlauer Fuchs der mir behilflich sein kann bei der Lösung dieses Problems;-) |
||
Apalone
Inventar |
19:06
![]() |
#2
erstellt: 03. Jan 2011, |
Ist der DVI/VGA Audio-Eingang denn ein digitaler SP/DIF? Normalerweise sind diese Eingänge doch analog... |
||
|
||
Hoffnungslos2011
Neuling |
20:13
![]() |
#3
erstellt: 03. Jan 2011, |
Anschlüsse Ext 1 Scart: Audio links/rechts, FBAS-Eingang, RGB Ext 2: YPbPr-Eingang, Linker/rechter Audio-Eingang VGA-Eingang: PC-Eingang, D-sub 15 HDMI 1: HDMI V1.4 (Audio-Rückkanal) HDMI 2: HDMI V1.3 Vordere/seitliche Anschlüsse: HDMI V1.3, USB Weitere Anschlüsse: Kopfhörer-Ausgang, Common Interface Plus (CI+) EasyLink (HDMI-CEC): System-Start, EasyLink, PIXEL PLUS-Link, Remote-Kontrollübertragung, System-Audiosteuerung, System Standby-Modus Digitaler Audio-Ausgang: Koaxial (Cinch) Zusammenfassung: 3 x HDMI, 1 x USB, 1 x SCART Das sind die Anschlüsse laut Datenblatt...welcher nun der ist, in den ich das Klinkekabel laut Anleitung von Philips stecken soll, kann ich nicht sagen. In der Anleitung steht halt nur DVI/VGA Audio-Eingang... Ich weiß nicht ob der digital ist. Kenne mich leider nicht so gut diesbezüglich aus! [Beitrag von Hoffnungslos2011 am 03. Jan 2011, 20:14 bearbeitet] |
||
Apalone
Inventar |
22:15
![]() |
#4
erstellt: 03. Jan 2011, |
die Angaben sind nicht eindeutig; aber dass der FS einen DIGITALEN Eingang haben sollte im Klinkeformat, ist so ungewöhnlich, dass es nahezu ausgeschlossen ist. Du kannst ja zur Absicherung nochmal den Support des FS kontaktieren. Gehe erstmal davon aus, dass du den FS nicht digital mit einer Quelle verbinden kannst. |
||
Hoffnungslos2011
Neuling |
12:37
![]() |
#5
erstellt: 04. Jan 2011, |
Die Anleitung des FS gibt diese Verbindungsmöglichkeit unmissverständlich vor und auch der Kundenservice bestätigt das. Die Buchse am Laptop ist der Kopfhöreranschluss und der ist gleichzeitig halt mit SPDIF OUT gekennzeichnet. Ist der denn dann auf jeden Fall ein digitaler Ausgang? Und würde denn dadurch das Problem erklärt sein? Wenn ich das richtig verstehe geht unter Umständen ein digitales Soundsignal vom Laptop raus und mein FS kann nur ein analoges Signal empfangen?!? |
||
Apalone
Inventar |
13:05
![]() |
#6
erstellt: 04. Jan 2011, |
die Laptop-Seite ist klar und kommt häufig vor. Hat der FS jetzt einen digitalen EINgang oder nicht? |
||
dialektik
Inventar |
13:17
![]() |
#7
erstellt: 04. Jan 2011, |
Da solltest du mal in deiner Audiogeräteeinstellung schauen, welcher Ausgang aktiv ist. Analog oder SPDIF? Und entsprechend umstellen. Der TV hat garantiert einen analogen Klinkeneingang. |
||
Hoffnungslos2011
Neuling |
13:36
![]() |
#8
erstellt: 04. Jan 2011, |
Neee, das is keiner! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HDMI/DVI Adapter blabupp123 am 19.01.2013 – Letzte Antwort am 19.01.2013 – 5 Beiträge |
Laptop mit TV verbinden RockabillyGreg am 16.03.2014 – Letzte Antwort am 17.03.2014 – 5 Beiträge |
DVI / HDMI Adapter ak-86 am 10.02.2008 – Letzte Antwort am 12.02.2008 – 8 Beiträge |
Laptop mit Fernseher verbinden. pitpossum am 03.06.2008 – Letzte Antwort am 03.06.2008 – 4 Beiträge |
Laptop mit VGA/DVI/HDMI an Fernseher mit TV-Out PC-UserXX am 10.01.2011 – Letzte Antwort am 12.01.2011 – 5 Beiträge |
LG mit Laptop verbinden ? no_cry am 17.04.2009 – Letzte Antwort am 18.04.2009 – 5 Beiträge |
Laptop (VGA) mit TV (HDMI) verbinden HueyFreeman am 05.07.2014 – Letzte Antwort am 05.07.2014 – 3 Beiträge |
Laptop mit TV verbinden über Adapter VGA/HDMI Raute86 am 24.04.2018 – Letzte Antwort am 04.05.2018 – 17 Beiträge |
DVI-HDMI-Adapter - Verwirrung Jabalaya am 17.06.2009 – Letzte Antwort am 19.06.2009 – 5 Beiträge |
Laptop mit Satreceiver verbinden Bad_Cat am 04.10.2009 – Letzte Antwort am 04.10.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.241