ARC - Funktion?

+A -A
Autor
Beitrag
butch92
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 25. Dez 2010, 20:14
Hi,
ich finde im Internet aber auch im Handbuch nichts über die mögliche ARC - Funktion meines Fernsehers.
Das Gerät ist ein Philips 9613D.

Wenn ich den TV mit meinem Onkyo Receiver verbinde (über HDMI) funktioniert es nicht.
Wo finde ich heraus, ob das Gerät ARC-fähig ist?

Gibt es eine Liste mit ARC-fähigen TV-Geräten?

MfG
Dubai-Fan
Inventar
#2 erstellt: 25. Dez 2010, 20:41
der HDMI anschluss der ARC kann, ist in der regel an der buchse angeschrieben und muss noch aktiviert werden. http://www.p4c.phili...ct=FAQ&refnr=0083426

da der 9613 aber schon was älteres ist, wird diese funktion wohl noch nicht vorhanden sein. AV receiver mit HDMI gibts ja auch noch nicht so lange.


[Beitrag von Dubai-Fan am 26. Dez 2010, 01:45 bearbeitet]
butch92
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 25. Dez 2010, 20:47

Dubai-Fan schrieb:
der HDMI anschluss der ARC kann, ist in der regel an der buchse angeschrieben und muss noch aktiviert werden. http://www.p4c.phili...ct=FAQ&refnr=0083426


Danke für die Antwort.
Also bei meinem TV-Gerät finde ich keine derartigen Kennzeichnungen. Obwohl das Gerät nicht wirklich alt ist

Was wäre Plan B zur Verkabelung TV mit Receiver? Y-Pb-Pr?
Oder gibt es einen Adapter, um meinen HDMI Eingang Arc-fähig zu machen?


MfG
Dubai-Fan
Inventar
#4 erstellt: 25. Dez 2010, 20:50
das bild muss ja nicht zwingend über den AVR laufen. für den 5.1 ton reicht ja eine digitale verbindung als koax oder optisch, wenn beide geräte entprechende anschlüsse haben.


[Beitrag von Dubai-Fan am 25. Dez 2010, 20:51 bearbeitet]
butch92
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 25. Dez 2010, 20:53

Dubai-Fan schrieb:
das bild muss ja nicht zwingend über den AVR laufen. für den 5.1 ton reicht ja eine digitale verbindung als koax oder optisch, wenn beide geräte entprechende anschlüsse haben.


Schon klar, aber ich habe DVD/BR-Player und Konsole auch am Receiver hängen. Also würde ich gerne alle Geräte am Receiver dran lassen.

Aber grundsätzlich würde es mit Y/Pb/Pr gehen?
Coaxial wär vielleicht einfacher, aber ist die Qualität da nicht schwächer?

MfG
Dubai-Fan
Inventar
#6 erstellt: 26. Dez 2010, 01:37
mit koax meine ich nicht cinch, sondern SPDIF. dieser ist einem optischen toslink ebenbürtig, sind ja beide digital.

wie ich es aber verstanden habe, willst du einfach den tv ton über den AVR nehmen. dann brauchst du ja sowieso nur eine 5.1 tonverbindung, sofern der Philips einen SPDIF oder Toslinkausgang hat. aus einer normalen HDMI buchse und den Y/Pb/Pr anschlüssen am tv kriegst du jedenfalls nichts raus, weil das ja immer nur eingänge sind, ausser eben dem neuen HDMI mit ARC Audiorückkanal funktion.


[Beitrag von Dubai-Fan am 26. Dez 2010, 01:49 bearbeitet]
butch92
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 27. Dez 2010, 14:57

Dubai-Fan schrieb:
wie ich es aber verstanden habe, willst du einfach den tv ton über den AVR nehmen. dann brauchst du ja sowieso nur eine 5.1 tonverbindung, sofern der Philips einen SPDIF oder Toslinkausgang hat. aus einer normalen HDMI buchse und den Y/Pb/Pr anschlüssen am tv kriegst du jedenfalls nichts raus, weil das ja immer nur eingänge sind, ausser eben dem neuen HDMI mit ARC Audiorückkanal funktion.


Nein, so einen Ausgang hat er leider nicht.
Es gibt neben den Analogen Ausgängen noch einen Digital Audio Out-Ausgang.
Ist der für ein Cinch-Kabel geeignet? Sieht zumindest so aus...


MfG
ctu_agent
Inventar
#8 erstellt: 27. Dez 2010, 15:28
um die Ausgangsfrage zu beantworten:
Der 9613 hat kein ARC - also bleibt nur die digitale Variante.
Der 9613 hat lt. Datenblatt einen koaxialen Digitalausgang.
Dubai-Fan
Inventar
#9 erstellt: 27. Dez 2010, 23:58
genau den " Digital Audio Out " musst du nehmen sofern der Onkyo auch so einen cinch " Digital Audio In " hat. oft haben die AVR's ja nur noch optische toslink eingänge.


[Beitrag von Dubai-Fan am 28. Dez 2010, 00:01 bearbeitet]
butch92
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 28. Dez 2010, 15:30

Dubai-Fan schrieb:
genau den " Digital Audio Out " musst du nehmen sofern der Onkyo auch so einen cinch " Digital Audio In " hat. oft haben die AVR's ja nur noch optische toslink eingänge.


Jep. Einen Digital In Coaxial hat mein Onkyo auch.

Kann ich hier einfach ein Cinch-Kabel verwenden, oder brauchts da ein bestimmtes Kabel?
Dubai-Fan
Inventar
#11 erstellt: 28. Dez 2010, 17:26
ein normales cinch sollte gehen. halt nur ein strang, da die ja in der regel rot/weiss doppelt sind. ob rot -> rot oder weiss -> weiss ist egal. einfach mal probieren, ob was beim AVR ankommt.

beim tv musst du aber wahrscheinlich in irgendeinem menü auf " Digital Audio out " stellen und beim AVR den entsprechenden eingang wählen.


[Beitrag von Dubai-Fan am 28. Dez 2010, 17:36 bearbeitet]
butch92
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 28. Dez 2010, 18:23

Dubai-Fan schrieb:
ein normales cinch sollte gehen. halt nur ein strang, da die ja in der regel rot/weiss doppelt sind. ob rot -> rot oder weiss -> weiss ist egal. einfach mal probieren, ob was beim AVR ankommt.

beim tv musst du aber wahrscheinlich in irgendeinem menü auf " Digital Audio out " stellen und beim AVR den entsprechenden eingang wählen.


Ja, werd ich daheim gleich mal probieren.
Danke ;).
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
ARC Funktion
udop am 21.02.2013  –  Letzte Antwort am 21.02.2013  –  5 Beiträge
Verkabelung und Funktion ARC
mrbong am 09.01.2018  –  Letzte Antwort am 17.01.2018  –  4 Beiträge
TV ARC
cle333 am 17.12.2015  –  Letzte Antwort am 18.12.2015  –  5 Beiträge
samsung le37c530f1w ARC fähig ?
domiiiii am 28.11.2012  –  Letzte Antwort am 28.11.2012  –  11 Beiträge
Arc Funktion bitte um Hilfe
Zimbo87 am 05.01.2013  –  Letzte Antwort am 05.01.2013  –  9 Beiträge
TV <-> Receiver über HDMI ARC
hp20 am 04.12.2012  –  Letzte Antwort am 05.12.2012  –  10 Beiträge
ARC funktioniert bei mir nicht
MagicP78 am 14.10.2012  –  Letzte Antwort am 14.10.2012  –  3 Beiträge
Ton über ARC durschleifen
tabbasaco am 26.12.2013  –  Letzte Antwort am 26.12.2013  –  5 Beiträge
ARC splitten
Powermaik am 18.12.2019  –  Letzte Antwort am 20.12.2019  –  15 Beiträge
ARC funktioniert nicht
#schnueff# am 23.07.2017  –  Letzte Antwort am 29.07.2017  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Top Produkte in Anschluss & Verkabelung Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedmaritzaolv
  • Gesamtzahl an Themen1.552.183
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.333

Top Hersteller in Anschluss & Verkabelung Widget schließen