HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Kabel Deutschland CI+ Modul an Philips 37PFL9632D | |
|
Kabel Deutschland CI+ Modul an Philips 37PFL9632D+A -A |
||
Autor |
| |
d-eouh
Neuling |
13:07
![]() |
#1
erstellt: 30. Aug 2010, |
Hallo zusammen, ich möchte mit meinem PHILIPS LCD TV 37PFL9632D statt wie bisher analoges-, nun auch digitales Kabelfernsehen von KD (Kabel Deutschland) empfangen, ohne (wenn möglich) einen Receiver zu verwenden. KD bietet gemeinsam mit der Smartcard ein so genanntes "CI+ Modul" an. Kann ich das "CI+ Modul" an meinem LCD TV verwenden (Steckplatz ist am TV vorhanden) - wird das funktionieren? Der Philips-Service konnte mir leider nicht weiter helfen, versteht meine Frage nicht, bzw. redet "ständig" von DVBT.. Liebe Grüße |
||
dialektik
Inventar |
13:43
![]() |
#2
erstellt: 30. Aug 2010, |
Hallo, die reden von DVB-T, weil das Gerät nur einen solchen (Antenne) und keinen für digitales Kabel notwendigen DVB-C Tuner hat.* Außerdem hätte das Gerät auch für das "CI+"-Modul keinen geeigneten Steckplatz. Geräte aus 2007 kannten so was noch nicht. *Es gibt zwar Philips TV, die den DVB-C Tuner für Deutschland verschweigen (und mit anderer Ländereinstellung diesen aktivieren können), glaube aber nicht, dass der dazu gehört. |
||
d-eouh
Neuling |
14:02
![]() |
#3
erstellt: 30. Aug 2010, |
Danke für die schnelle Antwort ![]() Hm, dann komm ich wohl um einen separaten Receiver nicht herum.. Nur eine Sache hab ich noch.. Am TV selbst befindet sich auf der Rückseite ein: "Common Interface".. Laut Beschreibung ist das ein Steckplatz für "CA-Module".. - worauf dann aber nicht näher eingegangen wird.. Hatte erwartet, dass ich dort ein "CI Modul" mit Smartcard einstecken- und digital- TV empfangen kann..? "Softwareseitig" scheint "digital" bereits vorbereitet..? Beim Sender-Suchlauf wird folgendes durchsucht/gesucht: Analoge Sender ...% Digitale Sender ..% Radiosender ..% [Beitrag von d-eouh am 30. Aug 2010, 14:12 bearbeitet] |
||
dialektik
Inventar |
14:15
![]() |
#4
erstellt: 30. Aug 2010, |
Nein! Wenn der TV einen digitalen Kabel-Tuner hätte könntest du sofort alle nicht verschlüsselten digitalen Sender sehen. (alle öffentlich-rechtlichen) Ein Modul mit Karte braucht es nur zur Entschlüsselung: a) bei Kabel D der "Privaten" b) Pay-TV Senderpakete Selbst wenn nun der TV einen digitalen Kabeltuner hätte, könntest du den CI-Steckplatz für das aktuelle KabelD Modul und Smartcard nicht verwenden, da diese einen CI+ Steckplatz brauchen, den TV erst im Jahre 2009 bekommen haben.
Es gibt vier digitale Übertragungsarten für die es jeweils einen geeigneten Tuner/Empfangsgerät braucht: DVB-T = Antenne DVB-S = Satellit DBB-C = Kabel IPTV = Internet/Telefonleitung [Beitrag von dialektik am 30. Aug 2010, 14:19 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kabel Deutschland ci+ Modul Verkabelung mit TV nAiK am 25.09.2010 – Letzte Antwort am 25.09.2010 – 4 Beiträge |
LC-46D65E CI Modul? Die_Ratte am 22.06.2009 – Letzte Antwort am 23.06.2009 – 4 Beiträge |
Pana GW 20 und CI modul golden75 am 10.06.2010 – Letzte Antwort am 11.06.2010 – 4 Beiträge |
"Verlängerung" für CI-Modul zobelix am 28.02.2011 – Letzte Antwort am 28.06.2014 – 10 Beiträge |
CI-Modul und AVR Zurry am 28.06.2012 – Letzte Antwort am 04.07.2012 – 3 Beiträge |
Tonaussetzer mit CI-Modul HD+ hessijames71 am 07.01.2011 – Letzte Antwort am 12.08.2013 – 69 Beiträge |
Meldung "Kein CI Modul" liz99x am 04.05.2013 – Letzte Antwort am 04.05.2013 – 10 Beiträge |
Ci Modul für Bulsatcom Austria35 am 01.03.2015 – Letzte Antwort am 01.03.2015 – 5 Beiträge |
Unitymedia CI-Modul+DVD Recorder Schloga am 04.07.2012 – Letzte Antwort am 04.07.2012 – 2 Beiträge |
CI+ Modul und HD-Recorder Kakarot am 04.05.2010 – Letzte Antwort am 08.05.2010 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.914 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedVanypedia
- Gesamtzahl an Themen1.559.277
- Gesamtzahl an Beiträgen21.722.223