HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Anschluss Panasonic HD-TV TX-L42D25E mit Panasonic... | |
|
Anschluss Panasonic HD-TV TX-L42D25E mit Panasonic DVD-Recorder DMR-EX71S+A -A |
||
Autor |
| |
Chaos2
Neuling |
#1 erstellt: 27. Aug 2010, 21:55 | |
Verzweifelt!! Wir haben seit einem Jahr den DVD-Recorder DMR-EX71S von Panasoen nic. Super Gerät mit integriertem digitalen Receiver. Neu haben wir jetzt einen HD-Flachbildschirm, auch mit integriertem HD-Receiver. Nun wollen wir die beiden Geräte zusammen benutzten. Wir benötigen den HD-Receiver zum normalen Fernsehen, und den integrierten Receiver zum Aufnehmen (kann ja keine HD Programme aufnehmen). So nun zum Problem. Wenn wir den Fernseher mit einem Splitter anschließen (jedes Gerät benötigt ja einen Sat-Eingang) dann ist auch im ausgeschalteten Modus der Receiver vom DVD-Recorder immer führend. Soll heißen der Receiver vom Fernseher kommt nicht zum zuge. Wir kann ich beide Geräte anschließen, damit ich HD schauen kann und mit umschaltente auf DVD ganz normal aufnehmen kann? Bitte um HILFE!! |
||
raceroad
Inventar |
#2 erstellt: 30. Aug 2010, 12:27 | |
Dass die beiden Sat-Receiver von TV und Rekorder bei Versorgung über einen Splitter nicht zeitgleich uneingeschränkt verwendet werden können, sollte klar sein. Ich wüsste nicht, wie der Rekorder in ausgeschaltetem Zustand die freie Senderwahl am TV verhindern soll. Möglich ist aber, dass der Tuner des Rekorders auch dann noch aktiv ist, wenn der Rekorder auf Standby geschaltet wird. In diesem Fall kann es helfen, am Rekorder vor dem Wechsel auf Standby einen vertical-low-Sender (für Astra 19,2° wären das z.B. BBC World oder Al Jazeera) zu wählen. Nur kann es u.U. sein, dass so am TV die vertical-high-Sender wie DMAX oder Sport 1 nicht zu empfangen sind, umgekehrt wird die Wahl von z.B. Sport 1 vor dem Wechsel auf Standby in den meisten Fällen dazu führen, dass am TV die i.A. eher weniger wichtigen vertical-low-Senders nicht zu empfangen sind. Ausprobieren.... Eine zuverlässige Funktion des TV könnte man erreichen, wenn man den TV nicht an den Ausgang eines Splitters sondern den Master-Ausgang eines Master/Slave-Umschalters (z.B. EXR 03) anschließen würde. Der TV hätte so immer Vorrang , der Rekorder könnte dann, wenn der Sat-Tuner des TVs in Betrieb ist, nur auf die Sender der vom TV gewählten Ebene zugreifen. Das bedeutet aber: Würde auch am TV die LNB-Spannung im Standby-Betrieb nicht abgeschaltet (vorher ausprobieren), ergäbe sich ein ähnliches Problem für den Rekorder, und sobald der TV in Betrieb genommen wird, kann dies den Empfang am Rekorder stören und so eine laufende Aufzeichnung zerschießen . |
||
bui
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 30. Aug 2010, 12:36 | |
Hi Chaos2,
Das geht unabhängig voneinander nur, wenn der TV und der DVD-Recorder jeweils ein eigenes Kabel vom LNB der Sat-Antenne bzw. vom Multischalter zum Sat-Antenneneingang der beiden Geräte bekommen. Zusammen- oder hintereinanderschalten geht nicht, da die Geräte auch Steuersignale zur Antenne senden, die sich gegenseitig beinflussen. Beschreibe mal Deine Empfangsanlage genauer. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic TH-42PX80E und DMR-EX71S Norbby am 01.12.2008 – Letzte Antwort am 01.12.2008 – 2 Beiträge |
Panasonic TX-P50GW30 mit Panasonic DMR-BCT720 georgie33 am 03.03.2013 – Letzte Antwort am 04.03.2013 – 2 Beiträge |
Anschluss Panasonic DMR-BST700 an Panasonic TX50GT30 Fingerman7373 am 24.10.2011 – Letzte Antwort am 26.10.2011 – 5 Beiträge |
TV Anschluss Panasonic DVD Recorder bibo01 am 04.01.2009 – Letzte Antwort am 05.01.2009 – 2 Beiträge |
Panasonic TV an Panasonic DVD-Recorder Duesselbock am 04.03.2012 – Letzte Antwort am 04.03.2012 – 5 Beiträge |
Anschluss TV/DVD-HD-Recorder/SAT-Receiver barbal am 09.10.2010 – Letzte Antwort am 09.10.2010 – 7 Beiträge |
DVB-C Panasonic TV und Recorder Anschluss GHU am 24.11.2010 – Letzte Antwort am 29.11.2010 – 7 Beiträge |
Panasonic DMR BST735 und Panasonic TX-50CXW704 Edamer am 28.10.2015 – Letzte Antwort am 28.10.2015 – 2 Beiträge |
Anschluss Toshiba 42XV635D + DVD-Recorder Panasonic DMR-EH575 Heinsch1 am 07.10.2009 – Letzte Antwort am 08.10.2009 – 4 Beiträge |
Panasonic TX-L 37GW10 probleme beim Anschluss HD Recorder bahnfranky am 06.03.2010 – Letzte Antwort am 06.03.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedraumg
- Gesamtzahl an Themen1.558.212
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.646