HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Verkabelungsproblem.Hilfe der 'alten Schule' gesuc... | |
|
Verkabelungsproblem.Hilfe der 'alten Schule' gesucht+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
escf1f2
Neuling |
01:33
![]() |
#1
erstellt: 01. Aug 2010, |||||
Hallo, ich bräuchte mal die Hilfe der alten Schule. Ich versuche gerade die Verkabelung meiner Eltern zu verstehen bzw. reparieren. Grundidee ist die Signale eines SAT-Receivers über den VCR auf das Antennensignal aufzumodulieren und per Antennenkabel an mehrere Fernseher weiterzureichen. Anstatt den aktuellen Verkabelungsstatus im Detail zu erklären, habe ich mal eine kleine Skizze erstellt: ![]() Jetzt zu meinem Problem: Bei eingestecktem Antennenkabel zwischen Hausantennenbuchse und Videorecorder (Kabel 1) erhalten die Geräte TV2 und TV3 nicht die Signale des SAT-Receivers (Gilt eigentlich auch für TV1, ist jedoch kein Problem, da TV1 über SCART direkt die Signale des SAT-Receivers empfangen kann). Jetzt kommt das Kuriose: Ziehe ich nämlich das Antennenkabel (in der Skizze: Kabel 1) vom VCR ab, dann erhält man auch auf TV2 und TV3 das SAT-Signal, kann dann natürlich kein Kabelfernsehen schauen. Ich habe keine Erklärung dafür. Das Kuriose daran: Jahrelang funktionierte das in genau dieser Form. Ich habe meine Elten mehrfach darauf angesprochen, ob Sie irgendwas verändert haben...den beiden war zumindest nichts bewusst. Ich habe derweil auch mal einen anderen VCR zu Testzwecken einegsetzt jedoch mit gleichem Resultat. Irgendwas scheine ich bei der ganzen Sache zu übersehen. Offensichtlich ein kleiner Denkfehler meinerseits. Aber was für einer?? Könnt Ihr weiterhelfen?? Danke... |
||||||
StillPad
Inventar |
09:00
![]() |
#2
erstellt: 01. Aug 2010, |||||
Könnte es vielleicht sein das im Videorekorder eine Option verstellt ist die ein Eingangssignal als Dominant auswählt? Sprich Kabel geht vor Sat Eingang? |
||||||
Uwe_Mettmann
Inventar |
09:41
![]() |
#3
erstellt: 01. Aug 2010, |||||
Das liegt vermutlich einfach daran, dass auf dem Kanal, auf dem der VCR das SAT-Programm über die Antennebuchse raus gibt, auch ein Signal vom Kabelfernsehen liegt. Es kann auch sein, dass am VCR an der Antennenausgangsbuchse das Signal vom SAT-Programm wesentlich schwächer ist als das Signal vom Kabelfernsehen. In diesem Fall braucht nicht mal ein Kabelsignal auf dem Kanal des SAT-Programms liegen und es kommt trotzdem durch Interferenzen zu Störungen. Abhilfe ist, den Kanal, über den der VCR das SAT-Programm raus gibt, zu verändern. Hierzu haben alte Videorecorder hinten ein kleines Schräubchen, das man mit einem Schraubenzieher verstellen kann. Mehr findet sich in der Bedienungsanleitung. Natürlich muss dann auch bei den Fernsehern der Kanal nachgestellt werden. Hilft dies nicht, so kann man mit einem ![]() Gruß Uwe |
||||||
escf1f2
Neuling |
09:36
![]() |
#4
erstellt: 02. Aug 2010, |||||
Mir war gar nicht bewusst, daß so eine Option existieren könnte. Ich werde das mal bei der nächsten Gelegenheit prüfen. Was ist denn möglicherweise die typische Bezeichnung für so eine Option, so denn sie in diesem Fall überhaupt existiert?
Das habe ich mir auch schon überlegt. Was mich nur stutzig macht ist, daß es bis vor geraumer Zeit reibungslos funktioniert hat. Die verwendeten Geräte wurden auch nicht ausgetauscht. Was natürlich sein kann ,meine geliebten Eltern haben 'unbewusst' an irgendwelchen 'Schräublein' gedreht...
Auch das werde ich mal prüfen. Deute ich Deinen Vorschlag richtig, daß man eventuell eine Änderung des Kanals nur für das SAT-Programm (also die Einspeisung über den Scart-Anschluss) durchführen kann. Ich meine, ohne daß der Kanal des Antennensignals mitverändert wird? Ich danke euch über die bisherigen Lösungsvorschläge. Ich werde mir mal innerhalb dieser Woche nach der Arbeit ein paar Stunden Zeit nehmen müssen, und mich mal wieder unter Berücksichtigung eurer Hinweise dieses Problems annehmen. Ich hoffe ich bekomme es hin. |
||||||
schraddeler
Inventar |
11:35
![]() |
#5
erstellt: 02. Aug 2010, |||||
Vielleicht hat ja auch der Kabelanbieter sein Angebot erweitert und nutzt jetzt den Ausgangskanal des VCR ![]() gruß schraddeler |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wandhalterung für TV gesucht Headbreaker am 23.03.2015 – Letzte Antwort am 24.03.2015 – 2 Beiträge |
Wandhalterung Vesa 400x400 ultraflach gesucht schwungkraft am 16.06.2020 – Letzte Antwort am 17.06.2020 – 5 Beiträge |
Adapterkabel gesucht: Movie-Stecker --> Chinch ChrisBen am 15.04.2008 – Letzte Antwort am 15.04.2008 – 4 Beiträge |
Kabel gesucht shneezin10 am 07.02.2014 – Letzte Antwort am 08.02.2014 – 6 Beiträge |
Wandhalterung gesucht retroman am 07.05.2018 – Letzte Antwort am 07.05.2018 – 3 Beiträge |
Fernsehbild für Video-Hilfe gesucht! onkelaxel am 04.01.2010 – Letzte Antwort am 07.01.2010 – 7 Beiträge |
Verkabelungsexperten gesucht! santafe am 21.04.2006 – Letzte Antwort am 21.04.2006 – 3 Beiträge |
Antennenkabel gesucht Sayan am 22.04.2008 – Letzte Antwort am 25.04.2008 – 2 Beiträge |
Wandhalterung gesucht Walder91 am 24.08.2020 – Letzte Antwort am 13.10.2020 – 3 Beiträge |
Multimedia Steckdosen gesucht nms-georg am 06.02.2012 – Letzte Antwort am 06.02.2012 – 4 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.093 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedCaseyZed
- Gesamtzahl an Themen1.559.662
- Gesamtzahl an Beiträgen21.731.878