HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Anschluß Beamer Kabeltuner | |
|
Anschluß Beamer Kabeltuner+A -A |
|||
Autor |
| ||
Esswurm
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 06. Jul 2010, 13:57 | ||
Habe einen HD fähigen Beamer Mitsubishi HC6500 welcher an meinem AV Receiver momentan angeschlossen ist. Ich sehe momentan fern über meinen Laptop (DVB-T) welcher an den Beamer angeschlossen ist. Nun habe ich einen Kabeltuner für normales analoges Fernsehen bekommen und würde gerne diesen anschließen wollen damit mein Laptop nicht ständig fürs fernsehen verwendet wird. Wie schließe ich den Kabeltuner nun an um auf dem Beamer ein Bild zu bekommen. Habe die Anschlüße: Scart, Optisch, Cinch. Kann ich den Kabeltuner an den Receiver anschließen um dann ein Bild auf dem Beamer zu bekommen oder muß der Kabeltuner mit dem Beamer direkt verbunden werden? Sorry hoffe die Frage ist nicht zu doof aber ich finde nirgendwo eine Antwort. Danke im vorraus. |
|||
visualXXX
Inventar |
#2 erstellt: 06. Jul 2010, 14:18 | ||
kommt ganz drauf an was für einen AV du hast. Aber ich denke mal da er wahrscheinlich auch ein chinch eingang fürs bild hat würde ich so verkabeln... Tuner-->s-video(gelbes chinchkabel)-->av-->Beamer Und für den Ton Rot/weiß chinch in den Zu dem s-video kanal gehörigen toneingang |
|||
|
|||
dialektik
Inventar |
#3 erstellt: 06. Jul 2010, 14:25 | ||
Sorry gelbes Cinch ist nicht S-Video und die schlechteste Möglichkeit. Wenn sich tatsächlich alle Geräte über Scart verkabeln liessen oder mit Cinch Component mit dreifarbigen Bild-Cinchanschlüssen gemeint wäre, wären diese Verbindungen vorzuziehen.... |
|||
visualXXX
Inventar |
#4 erstellt: 06. Jul 2010, 14:30 | ||
ach verdammt sorry, haste recht. war nich ganz bei der sache. Ja das ist die schlechteste möglichkeit, aber da mir kein AV bekannt ist der scart abkann wäre das IMHO die einfachste möglichkeit, und ich glaube nicht das die sowieso schon schlechte TV qualität noch viel unter der übertragung leiden würde... |
|||
Esswurm
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 06. Jul 2010, 14:36 | ||
Sorry habe ich vergessen. Habe den Denon AV-4308. Super. Danke. Und das Signal vom Kabeltuner ist in welcher Skalierung? Diese wird dann auf 1048p hochskaliert stimmt das? Ist Cinch Audio also in einer besseren Qualität als optisch? |
|||
dialektik
Inventar |
#6 erstellt: 06. Jul 2010, 14:36 | ||
@visualXXX
Ja, auch hier wissen wir nun wieder nicht genau, auf welche Geräte sich das alles bezieht... Und Composite (gelb) geht ja - nur: wieso überhaupt das Bild auf/durch den AVR schicken?? Und die BdA des Beamers will ich nun auch nicht nachschlagen... |
|||
Esswurm
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 06. Jul 2010, 14:37 | ||
Also Scart auf gelb, rot, weiß hat eine bessere Qualität? Habe die BdA gelesen. Die ist aber nicht eindeutig. [Beitrag von Esswurm am 06. Jul 2010, 14:38 bearbeitet] |
|||
tester12
Inventar |
#8 erstellt: 06. Jul 2010, 14:39 | ||
Alternativ: Kabelreceiver > Beamer (Video je nach Anschlüßen) Kabelreceiver > AVR (Audio je nach Anschlüßen) Wenn du schon einen Beamer hast solltest du ihm auch ein digitales Bild zuführen, Analog kann da keinen Spaß machen, und auch nicht gut für deine Augen. Hier noch die Qualität der Videosignale in Aufsteigender Reihenfolge: Composite > S-Video> RGB > Komonente (YUV) > Digital Video (HDMI) |
|||
dialektik
Inventar |
#9 erstellt: 06. Jul 2010, 14:40 | ||
Welche Skalierung von was - an was?
nehme an der gibt nur analoges in PAL raus 576i Optisch ist digital evtl. mit Dolby Cinch ist analog Stereo [Beitrag von dialektik am 06. Jul 2010, 14:44 bearbeitet] |
|||
Esswurm
Schaut ab und zu mal vorbei |
#10 erstellt: 06. Jul 2010, 14:48 | ||
Danke. Ja Pal 576i genau. Ich dachte das ist die Skalierung des Bildes und wird dann hochskaliert vom AV für den Beamer. Also ist optisch besser nehme ich an. Wollte es durch den AV schleifen da ich sonst ein extralanges Kabel zum Beamer benötige welches ich kaufen müßte. Die kürzeren Kabel habe ich. Habe Kabel Deutschland im Haus und dachte das aus der Dose ist die gleiche Qualität wie DVB-T. Außerdem nervt es mich beim Fußball kucken dass mein Signal über DVB-T etwas 10 Sekunden langsamer ist d.h. meine Nachbarn 10 Sekunden eher jubeln Das ist ziemlich doof und langweilig. [Beitrag von Esswurm am 06. Jul 2010, 15:06 bearbeitet] |
|||
-Hoschi-
Inventar |
#11 erstellt: 07. Jul 2010, 16:14 | ||
HI, sorry dass ich mich hier einklinke..aber habe genau das selbe Problem. Ich habe mir ein Scart 2 VGA kabel besorgt mit folgender Pinbelegung: Aber das funktioniert nicht :(. Ich habe auch schon alle pins durchgemessen, ob alles stimmt. @Thredstarter: Könnte ja auch für dich interessant sein. //edit: Anscheint gibts auch ein Adapter mit folgener Pinbelegung: Woher soll man denn wissen, welches kabel man braucht? [Beitrag von -Hoschi- am 07. Jul 2010, 16:32 bearbeitet] |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anschluß Beamer Cinch/Scart Scorpus am 06.01.2009 – Letzte Antwort am 07.01.2009 – 6 Beiträge |
Sat-Receiver->HDMI->Beamer; Wie Ton bekommen? rocker3571 am 26.04.2010 – Letzte Antwort am 27.04.2010 – 4 Beiträge |
Receiver an Beamer anschließen Mangoon5 am 26.01.2013 – Letzte Antwort am 28.01.2013 – 6 Beiträge |
Welchen Laptop, wie anschließen? (Beamer, AV-Receiver) meggs12 am 05.01.2019 – Letzte Antwort am 05.12.2019 – 10 Beiträge |
fernsehen über Beamer supercharger535 am 25.10.2006 – Letzte Antwort am 25.10.2006 – 2 Beiträge |
Beamer Anschluß? olaf8771 am 27.10.2004 – Letzte Antwort am 08.12.2004 – 3 Beiträge |
Laptop an Beamer mit hdmi mhhhubi am 24.11.2016 – Letzte Antwort am 24.11.2016 – 2 Beiträge |
Beamer an Soundsystem anschließen? shima-chan am 19.06.2014 – Letzte Antwort am 19.06.2014 – 2 Beiträge |
Beamer, AV-Receiver, PS3 Poaser am 20.02.2011 – Letzte Antwort am 21.02.2011 – 5 Beiträge |
Anschluss Beamer - Receiver - Laptop zekke am 16.12.2014 – Letzte Antwort am 07.01.2015 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.188