HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Helligkeitswert auslesen / ermitteln | |
|
Helligkeitswert auslesen / ermitteln+A -A |
||
Autor |
| |
Trixi24
Ist häufiger hier |
23:40
![]() |
#1
erstellt: 03. Feb 2010, |
Hallo, weiß jemand, wie man den Helligkeitswert der Bilder am einfachsten auslesen bzw. ausleiten kann, um damit eine dynamische Lampensteuerung zu betreiben? Konkret betreibe ich 4 High-Power-Leds an einer Konstantstromquelle welche pwm-fähig und dimmbar ist. Durch die extrem schnelle Ansprechzeit der LEDs ist es ja möglich, diese millisekundengenau zu dimmen. Diese Dimmfunktion wird in der einfachsten Version über ein Poti gesteuert. Hat jemand eine Idee, wie man den durchschnittlichen Helligkeitswert eines jeden Bildes einfach ermitteln und zur Helligkeitssteuerung der LEDs nutzen kann? Gibt es die Möglichkeit die Luminanz aus einem HDMI-Kabel auszulesen oder einfach aus dem S-Video-Signal? Ich hatte kurz darüber nachgedacht, mit einem lichtempfindlichen Widerstand zu arbeiten, der dürfte vermutlich aber zu träge reagieren. Zudem müsste dieser innerhalb des Lichtweges meines DLP-Beamers installiert werden, um z.B. den Lichstrom zu messen, welcher von den DLP-Spiegeln in die Dunkelfalle gelenkt wird. Je mehr Licht in die Dunkelfalle gelenkt wird, desto dunkler ist ja das tatsächlich sichtbare Bild. Ideen ? |
||
Trixi24
Ist häufiger hier |
18:38
![]() |
#2
erstellt: 07. Feb 2010, |
OK, das Antwortaufkommen ist überschaubar... Mal anders überlegt: Bei einem S-Video-Signal werden ja Luminanz udn Chrominanz über je einen eigenen Leiter im Kabel übertragen. Wenn ich jetzt also den Beamer wi gewohnt nur über HDMI ansteuere, aber gleichzeitig und unabhängig davon den Luminazwert über den S-Video-Ausgang des Receivers abgreife, müsste ich doch die Helligkeitsinformationen vorliegen haben. Weiß den jemand wie so ein Helligkeitssignal aufgebaut ist und wie man am einfachsten den Mittelwert davon eines jeden Bildes auslesen kann? Letztendlich ist das ja die Funktionsweise einer adaptiven Lampensteuerung, geringer mittlerer Helligkeitswert= Lampe dimmen höherer mittlerer Helligkeitswert= Lampe heller Gruß Trixi |
||
Buschel
Inventar |
19:32
![]() |
#3
erstellt: 07. Feb 2010, |
Versuche doch mal dein Glück im Do-it-yourself-Teil dieses Forums. Ich schätze dort ist die Resonanz größer... |
||
Trixi24
Ist häufiger hier |
20:39
![]() |
#4
erstellt: 07. Feb 2010, |
Haste irgendwie Recht! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wandhalterung für TV gesucht Headbreaker am 23.03.2015 – Letzte Antwort am 24.03.2015 – 2 Beiträge |
Epson EH-LS12000B, SKY, UHD, Kabel SeisenJ80 am 22.02.2023 – Letzte Antwort am 25.02.2023 – 4 Beiträge |
HDMI Audio Grabber? rabobo am 04.01.2012 – Letzte Antwort am 07.01.2012 – 7 Beiträge |
Erstinstallation Sony Bravia KDL-60w855B Soundwelle am 19.05.2015 – Letzte Antwort am 19.05.2015 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.271 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedtaligentx
- Gesamtzahl an Themen1.560.109
- Gesamtzahl an Beiträgen21.743.132