HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Verkabelung: Sony Hx710 + PR-HD1009 + Philips 32 P... | |
|
Verkabelung: Sony Hx710 + PR-HD1009 + Philips 32 PF 5321 + Denon AVR1910+A -A |
||
Autor |
| |
Flashertyp
Ist häufiger hier |
16:13
![]() |
#1
erstellt: 07. Jan 2010, |
Hallo, ich hab mir vor kurzen einen AV Receiver Denon AVR1910 zugelegt und damit verbunden meine Verkabelung der Geräte neu machen müssen. Dabei sind mir einige Fragen gekommen, wie man die Geräte untereinander verkabelt. Vom AV Receiver -> TV: HDMI Vom Humax Receiver -> AV Receiver: HDMI Vom DVD Rekorder -> AV Receiver: YUV + Digital Audio Cinch Damit hört es allerdings auf, wo ich mir sicher bin wie am besten. Das Antennenkabel kommt von einer Digitalen Satschüssel direkt in der Humax Receiver. Wie verbinde ich optimalerweise den Rekorder zum aufnehmen? a) Wird das Antennensignal irgendwie durch den Rekorder geschleift? Laut Anleitung (http://www.brugermanualer.dk/sony/rdr-hx510-710-910/rdr-hx910-de.pdf) habe ich folgende Eingangssignal Möglichkeiten: - Antennenbuchse - Scart (Line 3) - S-Video + Video/Audio Cinch (Line 4), oder sind das 2 seperate Eingänge? b) Je nach Entscheidung welches Eingangssignal ich nehmen, kann ich aus dem Humax Receiver noch über Components, Video/Audio Cinch oder Scart raus gehen. Nachtrag zu a) +b) Ist die beste Lösung evt. sowas: ![]() c) Da ich nur einen SAT Receiver habe, werde ich wahrscheinlich nur das Aufnehmen können, was aktuell eingeschaltet ist. Das heisst, wenn ich nachts einen Film aufnehmen will, muss ich den Receiver vorm Schlafen gehen entsprechend schon auf das Programm schalten, oder gibt es da noch eine andere Möglichkeit? d) Bekommt man das Rekorder Signal denn so geschaltet, das man nicht über den AV Receiver erst das Eingangsignal umschalten muss? Ich hoffe jmd. versteht hier meine Grundproblematik, es sind genug Infos da und kann helfen. Gruß Fodi [Beitrag von Flashertyp am 07. Jan 2010, 16:16 bearbeitet] |
||
bui
Hat sich gelöscht |
10:38
![]() |
#2
erstellt: 08. Jan 2010, |
Hi Flashertyp, die beste Lösung ist ein Twin-Sat-Receiver, z. B. der HUMAX iCord HD. Damit kann man ein Programm sehen und gleichzeitig bis zu vier andere digital aufnehmen. Die Wiedergabe unterscheidet sich dann auch nicht von der live-Bilqualität. Ganz zu schweigen von dem wesentlich höheren Bedienkomfort. Einen DVD-Recorder kann man nur über die schlechtere analoge Verbindung "SCART-Buchse am Sat-Receiver zum SCART-AV-Eingang am DVD-Recorder" anschließen. Der DVD-Recorder muss dann zum Aufnehmen auf den AV-Eingang geschaltet sein (in der BDA nachlesen, wie das geht). Außerdem kann nur das aufgenommen werden, was gerade live gesehen wird und es müssen DVD-Recorder und der Sat-Receiver für die Aufnahme programmiert werden. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hilfe!!! Verkabelung für 37 PF 9830 KEV369 am 10.11.2005 – Letzte Antwort am 14.11.2005 – 3 Beiträge |
Verkabelung Denon AVR 1910 tom2020 am 29.12.2009 – Letzte Antwort am 30.12.2009 – 6 Beiträge |
Bestmögliche Verkabelung petrus07 am 19.10.2005 – Letzte Antwort am 03.11.2005 – 7 Beiträge |
Verkabelung Humax PR HD 1000 an Sony KDL 40W2000 bernhold am 06.02.2007 – Letzte Antwort am 07.02.2007 – 5 Beiträge |
Denon AVR-1906 Verkabelung golemsol am 22.11.2005 – Letzte Antwort am 23.11.2005 – 6 Beiträge |
DENON DHT 1311XP Verkabelung Sline1 am 05.03.2011 – Letzte Antwort am 05.03.2011 – 3 Beiträge |
Verkabelung bei Philips 9541 skater1957 am 07.03.2007 – Letzte Antwort am 07.03.2007 – 2 Beiträge |
Philips + Sky + Boseanlage Verkabelung uschi23w am 04.01.2011 – Letzte Antwort am 04.01.2011 – 2 Beiträge |
philips hdr3800 verkabelung Tschumpe am 15.01.2015 – Letzte Antwort am 15.01.2015 – 9 Beiträge |
Welche Kabel zusätzlich bestellen/kaufen Flashertyp am 20.12.2006 – Letzte Antwort am 24.12.2006 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.975 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedIlarion
- Gesamtzahl an Themen1.559.413
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.097