Anschluss Probleme Blu-Ray-Player

+A -A
Autor
Beitrag
Herne66
Neuling
#1 erstellt: 27. Dez 2009, 00:50
Hallo zusammen,
ich benötige Hilfe (DRINGEND!): Ich habe mir einen Samsung LED-TV (7090) und dazu den Blu-Ray-Player BP 3600 gekauft. Wollte meine alte Anlage etwas aufpeppen. Als Receiver habe ich einen Yamaha Rx-V 440. Daran angeschlossen ist ein "Plattenspieler" mit Vorverstärker, ein CD-Player, ein CD-Brenner, ein Tape(!), ein Internetradio, 1 DVD-Player und ein Media-Receiver/T-Home(per HDMI an TV angeschlossen). Das TV-Gerät habe ich mit dem optischen Eingang des Verstärkers verbunden. Den Blu-Ray-P. habe ich ebenfalls mit HDMI an den Fernseher angeschlossen und musste für den Anschluss an den Verstärker leider einen optischen Splitter verwenden. Ganz nebenbei, dass ich beim Betrieb des Players nun immer vorab das TV-Gerät vom optischen Anschluss trennen muss, funktioniert die Wiedergabe mit dem Blu-Ray.-P. garnicht. Das Bild und der Ton sind entweder total mit Aussetzern bis hin zum Bildverlust gezeichnet oder das TV-Gerät erkennt den PLayer gar nicht als angeschlossene Quelle. Ich bin echt gefrustet. Leider fehlt es mir scheinbar an technischem Vermögen. Wer weiß Hilfe? Wer hat seine Geräte bereits an das Netzwerk intergrieret?

Vielen Dank, Herne66
Buschel
Inventar
#2 erstellt: 27. Dez 2009, 00:58
Schließe den BR-Player erstmal nur per HMDI an den TV an, d.h. keine optischen Kabel an den Receiver etc. So schließt du Seiteneffekte aus.
Dann den Sitz den Stecker vom HDMI-Kabel prüfen -- Wackler werden hier relativ häufig beschrieben.
Wenn das nichts hilft: HDMI-Auflösung probehalber runterschrauben (z.B. auf 576p). Evtl. gibt es Probleme bei den hohen Datenraten?
Und auch recht einfach umsetzbar: Probehalber das HDMI-Kabel deines T-Home-Receivers benutzen.
Herne66
Neuling
#3 erstellt: 27. Dez 2009, 01:19
Vielen Dank für die Hilfestellung. Ich werde es mal so versuchen, wobei ich identische HDMI-Kabel verwende. Letztlich möchte man ja auch den DTS-Sound haben. Ich wundert eben, dass das TV-Gerät die Quelle nicht erkennt. Haben die verschiedenen HDMI-Buchsen verschiedene Schwerpunkte (z.B. Buchse 1 DVD-Player , Buchse 2 Pc, usw.)? Oder macht es Schwierigkeiten, das ich einen normalen und einen Blu-Ray angeschlossen habe? Soviele Fragen, sorry (gaz zu schweigen, was den Anschluss an das Netzwerk angeht-habe ich vielleicht nicht die neueste Softare/update?) DANKE
Buschel
Inventar
#4 erstellt: 27. Dez 2009, 01:29
Dass dein TV den BR-Player nicht erkennt, und dass du Ton- und Bildaussetzer erlebst, sind für mich deutliche Hinweise auf ein Problem mit dem Kabel oder den Steckverbindungen. Du kannst probehalber natürlich auch den anderen HDMI-Eingang am TV benutzen (Buchse evtl. problematisch?), der TV hat aber mit Sicherheit keine speziellen HDMI-Inputs für BR-Player oder Sat-Receiver.
Buschel
Inventar
#5 erstellt: 28. Dez 2009, 15:17
Und? Hast du den Fehler gefunden?
Herne66
Neuling
#6 erstellt: 30. Dez 2009, 12:31
Es lag wohl am Kabel. Hattest Recht, war ein Kontaktproblem. Vielen Dank nochmal. Hat jemand schon mal seinen Samsung 7090 und einen DVD BP 3600 in sein Netzwerk intergriert bzw. mit dem Internet verbunden? Als Router habe ich ein Speedbort W721V.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Anschluss Blu-ray an Röhrengerät!
Mandello am 22.09.2010  –  Letzte Antwort am 22.09.2010  –  9 Beiträge
Blu Ray Problem
Luigi_I am 03.03.2012  –  Letzte Antwort am 04.03.2012  –  8 Beiträge
Samsung UE46F6470 Probleme mit Blu Ray Player LG BP430
gunners11 am 25.01.2014  –  Letzte Antwort am 19.01.2015  –  14 Beiträge
Audio Anschluss BLU-RAY und VERSTÁRKER
okosret am 12.02.2009  –  Letzte Antwort am 13.02.2009  –  2 Beiträge
BLue Ray Player Anschluss
redchef88 am 31.01.2009  –  Letzte Antwort am 31.01.2009  –  3 Beiträge
Probleme beim Anschluss an AV-Receiver
Kraus5 am 30.12.2010  –  Letzte Antwort am 30.12.2010  –  5 Beiträge
Blu-Ray-recorder anschließen
Wgoeller am 30.03.2018  –  Letzte Antwort am 09.04.2018  –  12 Beiträge
Anschluss Blu Ray Player über Soundbar aber kein Bild
wulfman79 am 30.11.2017  –  Letzte Antwort am 30.11.2017  –  3 Beiträge
Anschluß von Blu-Ray Player zum Verstärker
kimono24 am 17.07.2008  –  Letzte Antwort am 17.07.2008  –  4 Beiträge
Probleme bei der Audiowiedergabe
Holzwurm2020 am 24.08.2020  –  Letzte Antwort am 25.08.2020  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedJterufreyfuh
  • Gesamtzahl an Themen1.551.920
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.289

Hersteller in diesem Thread Widget schließen