HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Probleme mit Denon Link mit AVR4310 und DVD2930 | |
|
Probleme mit Denon Link mit AVR4310 und DVD2930+A -A |
||||
Autor |
| |||
Kensi04
Neuling |
#1 erstellt: 09. Okt 2009, 07:34 | |||
Hallo Leute Dies ist meine erste Frage von vielen. Ich habe mir vor kurzem einen Denon AVR4310 gekauft und wollte nun meinen Denon 2930 via Link anschließen.Als ich von meinem Händler nun hörte was ein Link Kabel von Denon kostet (350€) habe ich erst mal Luft geholt. Nach langem suchen fand ich dann ein Kabel bei ebay von Audioquest (Händler 52€ 3DrLink). Gekauft angeschlossen und mein altes analoges Oehlbach Surround Kabel in die Kiste. Toll dachte ich auch weniger Kabelsalat hinter meiner Anlage. Dann der grosse Moment,SACD rein und los....nichts. Hat ne Zeit gedauert bis ich gemerkt habe,das nur Musik aus meinen Boxen kommt wenn ich noch ein Digitales oder ein Koax.anschließe. Kurriosum 1:Ziehe ich einen von beiden Steckern raus,ist alles Still.javascript:insert('%20:?%20','') Kurriosum 2:Mein Röhren TV habe ich via Scart angeschlossen,schalte ich in ein um ins Verstäker Menü zu gelangen,höre ich Musik.Schalte ich den TV aus ,geht für einen Moment die Mussik aus und wieder an.javascript:insert('%20:?%20','') Jetzt meine Fragen muß man den noch eine Verbindung zum DLink herstellen.Ich dachte das,das Link Kabel reicht und wieso höre ich Musik auf dem TV,wird da was mit durchgescliffen. So das wars erstmal,bitte helft mir.... Danke im voraus schon mal. [Beitrag von Kensi04 am 10. Okt 2009, 08:34 bearbeitet] |
||||
Binario
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 09. Okt 2009, 08:11 | |||
Hast du das Denon Link auch einer Quelle zugewiesen? In Ermangelung der passenden Geräte kann ich da nicht rumprobieren, aber laut Bedienungsanleitung (S.75) muss man den Anschluss zuweisen wie man die anderen digitalen auch zuweisen kann. [Beitrag von Binario am 09. Okt 2009, 08:19 bearbeitet] |
||||
|
||||
Kensi04
Neuling |
#3 erstellt: 10. Okt 2009, 08:37 | |||
Hallo Binario Na klar habe ich gemacht.....aber trotzdem...,brauche ich den jetzt noch ein kabel neben dem D link? mfG. M. Bergjavascript:insert('%20:?%20','') |
||||
widdlle
Stammgast |
#4 erstellt: 10. Okt 2009, 08:59 | |||
Hey, ich hab mir grad mal die BDA für den Denon gezogen. Also so wie ich es raus lese, brauchst du kein weiteres Kabel da das Signal vom DVD-Player digital in den AVR über das Ethernet-Kabel geht. Zitat BDA: Weisen Sie “HDMI” entweder der Eingangsquelle, die dafür verwendet werden soll, zu, oder weisen Sie “D.LINK” der “DIGITAL”-Einstellung (vSeite 47 “Eingangszuordnung”) zu. Leuchtet den das DSD bzw. D.Link im Display wenn du eine SACD startest?? greetz widdlle [Beitrag von widdlle am 10. Okt 2009, 09:00 bearbeitet] |
||||
Kensi04
Neuling |
#5 erstellt: 11. Okt 2009, 09:40 | |||
Ja leuchtet und der Verstärker zeigt auch alles an.Auch habe ich im Verstärker-Menü die Eingangszuordnung auf Digital gestellt. Übrigens habe ich gestern meine lasereinheit getauscht(ebay). Sensationell,schnellere Zugriffszeiten und er liest auch wieder alle Formate. Ich hatte vorher mal die Linse gereinigt,was auch etwas gebracht hat,aber halt nicht 100%. Nur das Problem mit der Glotze nervt... Ich verstehe einfach nicht,was die Ursache ist. Wie gesagt,also der 2930 ist mit dem TV über Scart verbunden,D- link und Coax mit Verstärker und ziehe ich einen von den dreien raus ist die Musik weg.javascript:insert('%20:hail%20','') |
||||
Binario
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 11. Okt 2009, 10:53 | |||
Ok, dann spielen wir das ganze mal langsam durch. Wie gesagt, hangel mich auch nur mit den Bedienungsanleitungen hier durch 4310 - Quelle zugewiesen - ok - Eingangsmodus digital - ok - Anzeige leuchtet - ok 2930 - Denon link auf 3rd eingestellt? Ich würde die Einstellungen am 2930 nochmal ohne Coax überprüfen. Edit: Und danach würde ich dann mal ne Mail an Denon schreiben, wenn das nicht geht [Beitrag von Binario am 11. Okt 2009, 10:53 bearbeitet] |
||||
Kensi04
Neuling |
#7 erstellt: 13. Okt 2009, 19:22 | |||
Hallo Binario Brauche ich eigentlich am Verstärker CD? Da ich ja eh nur ein Abspielgerät habe,kann ich ja auch alles auf Eingang DVD abspielen. Werde das mal ausprobieren,ach ja was ist bei der Eingangs- zuordnung RCA1 und RCA2?(Scart?). Danke erstmal...werde Deine Anweisungen befolgen... (ca.1Std.später) Also ich habe es geschafft,das jetzt keine Musik aus der Glotze kommt,habe fast alle Komponenten am Verstärker gelöschtHDp,Net,CD u.s.w.. angeschlossen ist alles wie bisher,also Scart an Glotze,D link und Coax. Mir ist aufgefalen das ich jetzt das Scart ziehen kann,ohne das die Musik verschwindet,aber ziehe ich das Coax raus ist alles weg,stecke ich das Coax in eine andere Coax Buchse ist die Musik wieder da??!! Ich denke da stimmt was nicht mit dem D link kabel. Der hersteller hat mir gesagt,das ich noch ein Digitales oder coax kabel brauche.Ich dachte es reicht nur der D link. Denon habe ich schon vor 2 Wochen angemailt,aber wie immer keine Antwort. Isch weiss einfach nicht mehr weiter und werde wohl damit leben. |
||||
Binario
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 13. Okt 2009, 20:37 | |||
Was du an Quellen hast und brauchst kann dir wohl niemand sagen, das musst du wissen Was den 2930er angeht: Du musst nur wissen, als was du den ansteuern möchtest. Diesen Quellennamen (CD, DVD, Tape...) musst du dann dem Denon Link zuordnen.
Was das angeht, kannst du ja mal ein normales Netzwerkkabel (Patch) probieren.
Hier kann ich dir nur das sagen, was ich auch aus den Bedienungsanleitungen habe. Und da dachte ich auch, dass zumindest für Ton der Denon Link reicht. Es gibt noch einen Unterschied zwischen 3rd und 4th, aber zumindest ein Teil des Tons sollte ankommen. |
||||
markusfrohnert
Stammgast |
#9 erstellt: 08. Nov 2009, 09:05 | |||
Hallo Du mußt am 4310 das Denonlink auf 3rd einstellen.Der 4310 hat ja denon Link 4 das mußt du umstellen im Menü.Bisschen Spät meine Antwort aber vielleicht hilft es. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Probleme mit HDMI Link Made_in_Essen am 28.05.2008 – Letzte Antwort am 29.05.2008 – 7 Beiträge |
Probleme mit Panasonic Viera Link Peli1982 am 19.02.2010 – Letzte Antwort am 20.02.2010 – 4 Beiträge |
Probleme mit Denon 2113 und Sky Roud am 23.11.2012 – Letzte Antwort am 23.11.2012 – 2 Beiträge |
kleine HDMI Probleme LG 65B7D-Denon X1400H Loroner am 22.11.2017 – Letzte Antwort am 22.11.2017 – 3 Beiträge |
Probleme mit Verzerrung beim Start. tommi155 am 28.07.2018 – Letzte Antwort am 28.07.2018 – 4 Beiträge |
probleme mit dvd-wiedergabe haserl am 18.06.2008 – Letzte Antwort am 18.06.2008 – 3 Beiträge |
Probleme mit meiner Anlage hascha am 06.07.2018 – Letzte Antwort am 06.07.2018 – 2 Beiträge |
ARC Problem Denon - Panasonic Nervmensch am 28.08.2015 – Letzte Antwort am 07.04.2016 – 8 Beiträge |
Probleme mit 2 HDMI Umschaltern elbartos12 am 11.12.2016 – Letzte Antwort am 15.12.2016 – 6 Beiträge |
HDMI-Probleme mit LG 42LV4500 Urgest_LG am 08.10.2011 – Letzte Antwort am 10.10.2011 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.192
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.280