HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Verkabelung von Plasma-TV, Receiver, Recorder und ... | |
|
Verkabelung von Plasma-TV, Receiver, Recorder und mehr+A -A |
||
Autor |
| |
lilaluxx
Neuling |
#1 erstellt: 07. Sep 2009, 16:56 | |
Hallo, ich habe mich hier angemeldet in der Hoffnung, dass Ihr mir helfen könnt (auch wenn Ihr sdolche Fragen bestimmt nicht mehr lesen könnt... ). Ich habe mir hier im Forum schon vieles durchgelesen, aber so wirklich konnte ich die verschiedenen Antworten auf meinen Fall nicht umsetzen. Nach einer vollständigen Umgestaltung unseres Wohnzimmers möchte ich nun endlich eine „anständige“ Verkabelung unserer Technik vornehmen. Da der Fernseher nun seinen endgültigen Platz (an der Wand) bekommt, möchte ich mögliche Neuanschlüsse durch andere (bessere) Kabel nach Möglichkeit von vornherein ausschließen und gleich das Optimale aus der vorhandenen Technik herausholen. Folgende Hardware ist vorhanden: Fernseher Toshiba 42WL66Z (Anschlussmöglichkeiten: 2 x Scart, 2 x HDMI, PC-Monitor, Component Video Input + Audio, FBAS + Audio, Audio Cinch) Premiere-Receiver Humax PR Fox-C (2 x Scart, FBAS + Audio, RS-232C [S-Video?], S/PDIF [???]) DVD-Recorder Philips DVDR75 (2 x Scart, S-Video, FBAS + Audio, Digital Audio Out) Technics Stereo Receiver SA-EX500 (5 Lautsprecher, CD, Tape, Phono, VCR1, TV/VCR2) Laptop Toshiba Satellite M40X-112 (der gelegentlich zum Film-Schauen angeschlossen werden soll) z. Zt auch noch ein Video-Recorder Toshiba V-858G (der aber nur noch kurzfristig zum Überspielen einiger Videos auf DVD benötigt wird) (2x Scart, Audio) Wie nehme ich nun die Verkabelung vor, um die optimale Bild-Ton-Qualität zu erreichen? Und vor allen Dingen – welche Kabel-Qualität? Da gibt es ja zumindest preis- und wohl auch qualitätsmäßig himmelweite Unterschiede... Könnt Ihr mir vielleicht was bestimmtes empfehlen? Vielen Dank schon mal für Eure Mühe, lilaluxx |
||
lilaluxx
Neuling |
#2 erstellt: 09. Sep 2009, 17:38 | |
Kann uns denn gar keiner helfen? LG lilaluxx |
||
bui
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 11. Sep 2009, 06:53 | |
Hi lilaluxx, schon mal die BDAs der Geräte gelesen? Da alle Geräte außer dem TV nur analoge Aus- und Eingänge haben, alles per SCART-Kabel verbinden. Ggf. den Ton von den Signalquellen per Stereo-Cinch-Kabel (roter und weißer Stecker) zum Stereoverstärker. [Beitrag von bui am 11. Sep 2009, 06:54 bearbeitet] |
||
lilaluxx
Neuling |
#4 erstellt: 12. Sep 2009, 07:33 | |
Hallo bui,
ja klar, hab'ich, sogar mehrfach... OK, ich gebe zu, die Frage war vielleicht etwas blöd formuliert, hätte vielleicht eher heißen sollen: gibt es eine bessere Anschlußmöglichkeit als die Übliche über Scart und Cinch. Ich würde aber gern die alten Kabel (das sind die einfachen, den Geräten beigepackten, die ja nicht die besten sein sollen) gegen vernünftige austauschen. Hier wäre ich für Hinweise, worauf ich achten muß, oder Empfehlungen sehr dankbar, denn die Preisunterschiede können ja enorm sein, und eine "Überverkabelung", die nur teuer ist, aber nachher nichts bringt, möchte ich natürlich auch vermeiden. Kann mir da noch jemand Hinweise geben? Vielen Dank schon mal! lilaluxx |
||
bui
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 14. Sep 2009, 05:37 | |
Hi lilaluxx,
Ja, gibt es: HDMI. Du hast aber, wie schon geschrieben, keine Quellgeräte mit HDMI. Dir bleibt also nur SCART. Wo immer möglich sollte als Signalart "RGB" eingestellt werden! SCART-Kabel auszutauschen bringt nur etwas, wenn Du mit den vorhandenen Kabeln irgendwelche Störungen hättest. Ist das der Fall? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verkabelung Receiver-Recorder-TV Bergfreund am 07.02.2011 – Letzte Antwort am 07.02.2011 – 2 Beiträge |
Verkabelung Plasma + AV / TV Receiver + HDD Recorder greeetz am 06.03.2009 – Letzte Antwort am 06.03.2009 – 4 Beiträge |
Verkabelung: Plasma, DVD recorder, REceiver, etc. steve1982 am 12.08.2006 – Letzte Antwort am 12.08.2006 – 3 Beiträge |
Verkabelung Kabelreceiver - Recorder - TV Basstölpel am 08.10.2007 – Letzte Antwort am 08.10.2007 – 3 Beiträge |
Verkabelung DVD-Recorder + Digital Receiver Ohne_Name am 02.10.2012 – Letzte Antwort am 07.10.2012 – 12 Beiträge |
Verkabelung Receiver DVD Recorder Gratis1904 am 17.05.2011 – Letzte Antwort am 20.05.2011 – 16 Beiträge |
Verkabelung Plasma mit DVD Recorder Temperenzlar am 11.07.2007 – Letzte Antwort am 12.07.2007 – 4 Beiträge |
Verkabelung: Receiver, Panasonic- TV und -Recorder hahupa am 24.06.2010 – Letzte Antwort am 25.06.2010 – 5 Beiträge |
Verkabelung: Dig. Receiver, DVD Recorder und TV vielzjo am 24.11.2010 – Letzte Antwort am 26.11.2010 – 6 Beiträge |
Verkabelung: Xbox, TV, Recorder usw. Spezi1980 am 04.09.2009 – Letzte Antwort am 07.09.2009 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.241