HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Bildfehler bei Verkabelung mit Oehlbach AK | |
|
Bildfehler bei Verkabelung mit Oehlbach AK+A -A |
||
Autor |
| |
Domski
Stammgast |
#1 erstellt: 26. Feb 2009, 01:35 | |
Servus, leider habe ich keinen ganz komischen und dubiosen Fehler beim Humax 1000er HD. Wenn ich das Oehlbach 100 Hz AK dranhänge ( 50cm lang) habe ich bei einer kleinen Anzahl von Programmen extreme Pixelfehler und ohne Dämpfungsstecker gehen manche gar nicht! Dann war schon öfters mein Elektriker da(im Autrag von KabelBw, weil die Programme einfach nicht alle einwandfrei funzten!) und der meinte mit seinem Kabel seien die Probleme nicht so enorm und dieser hatte ein ganz billiges einfaches 100Hz Kabel. Ich mich natürlich bei Oehlbach beschwert das das Kabel irgendwie am Arsch sei. Habe auch ein neues bekommen nur leider ist das Problem immer noch vorhanden. Es geht mir jetzt mal auch gar nicht ums Kabel sondern ich will einfach den Fehler finden! Kann ja nicht sein, dass mal abgesehen von der Qualität, ein Oehlbachkabel für 25 Euro nicht funktioniert und mein billiges einfaches weisses geht fast einwandfrei! Ich hoffe es weiss jemand irgendwie bescheid oder kennt sich ein bissel aus. Über Tips an wen ich mich wenden könnte, würde ich mich natürlich auch freuen! |
||
bui
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 26. Feb 2009, 09:06 | |
Hi Domski, was meinst Du mit
Wenn ja, liegt der Fehler in der Antennendose. Es muss ein Typ für die gesamte TV-Bandbreite sein! Du kannst die Antennendose auch weglassen und stattdessen einen Koaxverbinder verwenden. |
||
Domski
Stammgast |
#3 erstellt: 26. Feb 2009, 14:30 | |
Ja ein normales Antennenkabel von Oehlbach. Das heisst glaube ich Ak 2100 Set. Naja aber wenn es an der Dose liegen würde, dann wäre das Problem ja auch wenn ich das billige weisse Kabel(Was allerdings 5 Meter lang ist) dranhängen würde oder? Hat das vielleicht mit der Übertragunsstärke/Leitungsstärke zu tun? Der Elektriker hat mir ja extra einen 6 dB Dämpfer eingebaut sonst würde ja zB SF 1 oder SF2 gar nicht gehen. So wie er mir das mal gesagt hat, liegt es aber auch am Receiver, da dieser die Signale nicht einwandfrei umwandeln kann. Das mit der Dose weglassen, naja dann kann ich ja in die Wand schauen oder? |
||
bui
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 26. Feb 2009, 14:38 | |
Hi Domski,
Ja, ist doch nur zum ausprobieren, ob`s an der Antennendose liegt. Im Übrigen muss der Beauftragte von KabelBw das Problem befriedigend lösen und nicht Du. Wenn der Dir mit seinem Meß-Empfänger bei allen Programmen ein einwandfreies Bild zeigen kann, kannst Du ja immer noch weiter suchen. |
||
Domski
Stammgast |
#5 erstellt: 26. Feb 2009, 14:46 | |
Ja das hat er ja=) Das war erst so. ICh hatte ständig Probleme mit den oberen Programmen weil der Pegel einfach generell zu schwach war. Nach hin und her wurde mal die Strasse vor vorm Haus aufgemacht. Dann war das Problem immer noch. Er kam überprüfte und machte den Dämpfungsstecker dran. Dann waren alle Werte deutlich besser. Wie schon gesagt ich das Oehlbachkabel noch getauscht und dann dran und juhu nein doch nicht. Ich wieder das weisse normale genommen und es funzt einwandfrei=) Weisst wie oft die/der schon da waren=) Da machst ein Kreuz Das mit dem Koaxkabel stimmt aber richtig [Beitrag von Domski am 26. Feb 2009, 14:47 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bildfehler bei Recorderaufnahme glasnost am 04.01.2013 – Letzte Antwort am 05.01.2013 – 3 Beiträge |
Bildfehler: Bild wird rosa Andy_Slater am 18.04.2016 – Letzte Antwort am 18.04.2016 – 4 Beiträge |
Oehlbach Antennenkabel / Plasma Markus65 am 28.04.2006 – Letzte Antwort am 15.05.2006 – 6 Beiträge |
Bildfehler (Beamer) kinofriend am 21.05.2016 – Letzte Antwort am 23.05.2016 – 2 Beiträge |
Oehlbach Jan_HH am 05.12.2006 – Letzte Antwort am 06.12.2006 – 3 Beiträge |
Antennenkabel Oehlbach AK4000 Michi-85 am 23.01.2006 – Letzte Antwort am 24.01.2006 – 4 Beiträge |
Alternative u Oehlbach Antennekabel AKJ2002 Plasmamann am 12.10.2006 – Letzte Antwort am 15.10.2006 – 16 Beiträge |
HDMi Verkabelung piti am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 08.01.2007 – 2 Beiträge |
Kabelqualität - Goldkabel vs. Oehlbach Troisdorfer am 29.03.2005 – Letzte Antwort am 06.08.2010 – 16 Beiträge |
SAT-Receiver Verkabelung Senciner am 10.06.2006 – Letzte Antwort am 11.06.2006 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedfunk-y
- Gesamtzahl an Themen1.558.136
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.896