HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Welche Kabelstärke bei folgenden Boxen..... | |
|
Welche Kabelstärke bei folgenden Boxen.....+A -A |
||
Autor |
| |
divemaster
Ist häufiger hier |
20:35
![]() |
#1
erstellt: 19. Nov 2003, |
Hallo Leute, Habe folgende Bausteine: Yamaha RX V 1400 ![]() UND AR PHANTOM 505 SYSTEM Habe vom Receiver bis nach hinten links und rechts jeweils 9 m Kabelbedarf und vorne links und rechts jeweils 4 m Kabelbedarf... mit dem Sub weiss ich das noch nicht....wenn der hinten in eine Ecke soll werden´s wohl auch 8-9 m sein oder vorne dann weniger als 2 m. was ich wissen will ......muss ich unterschiedliche Querschnitte nehmen wegen der länge oder einfach alle dick....??(2,5mm²) wenn ich die Suchoption nutze habe ich bis jetzt leider noch nichts Aussagekräftiges gefunden. ![]() danke im vorraus ![]() DIVEMASTER [Beitrag von divemaster am 19. Nov 2003, 20:37 bearbeitet] |
||
Olix
Ist häufiger hier |
20:49
![]() |
#2
erstellt: 19. Nov 2003, |
Hi, ich denke bis 10m dürfte ein 2,5er Kabel reichen. Die gleiche Kabellänge der Päärchen (Front, Rear) wäre noch vorteilhaft. Und nen vernünftiges Sub-Kabel mit 10m bekommst Du auch. viele Grüße, Oli |
||
|
||
divemaster
Ist häufiger hier |
20:56
![]() |
#3
erstellt: 19. Nov 2003, |
hallo..... das ging ja schnell... ![]() also, ich fasse zusammen: wenn möglich alle kabel der front + rear speaker gleich lang. was meist du für ein sub kabel?? ist das ein spezielles ? bin newbie.sorry ![]() DIVEMASTER |
||
amathi
Inventar |
21:06
![]() |
#4
erstellt: 19. Nov 2003, |
hi, macht nichts. wir haben alle mal angefangen. zum subwooferkabel: du brauchst ein spezielles kabel, nämlich wo am einen ende 2 chinchstecker und am anderen ende 1 chinchstecker dran ist. ich hab bei mir 4 qmm² kabel liegen und bin bis jetzt gut damit gefahren. mfg adi |
||
divemaster
Ist häufiger hier |
21:25
![]() |
#5
erstellt: 19. Nov 2003, |
....na dann...... werde ich wohl mal loslaufen und 2,5mm² für alle LS holen und ein 4mm² sub kabel. .... hat zufällig einer ne adresse oder lohnt sich das nicht und jeder markt an der ecke hat sowas...?? sicherlich denkt mancher der kauft sich nen 1400 er Yamy und will jetzt sparen....aber ich meine es gibt unterschiede zwischen billig und preiswert...oder? einen schönen tag noch ![]() DIVEMASTER |
||
snark
Inventar |
21:41
![]() |
#6
erstellt: 19. Nov 2003, |
Hi Tauchmeister, bei 10m Länge und mehr würde ich Dir eher 2x4mm2 Querschnitt empfehlen, wenn Du keine Engpässe (Leer-Rohre etc) hast. Preislich würde ich es trotzdem nicht ausufern lassen. Wenn es ein Aktivsub ist (kenne das Phantom-System nicht) brauchst Du kein LS-Kabel sondern ein (gut abgeschirmtes) Mono-Cinch oder sog. "Subwoofer-Kabel". Darüber ob Du eine Y-Ausführung brauchst gehen die Neinungen auseinander. (Benutze mal die Suchfunktion mit dem Stichwort "Y-Kabel") so long snark |
||
divemaster
Ist häufiger hier |
21:58
![]() |
#7
erstellt: 19. Nov 2003, |
hallihallo. aha.......also 4mm² kabel ja?....aha... na denn..... was den Sub angeht. ist es der AR satus 30 A aktives Teil mit RMS/90/180 Watt also wie bereits erwähnt..auch hier ein 4mm² kabel mit chinchstecker wie bereits gepostet. nu aber.... DANKE AN ALLE ![]() DIVEMASTER |
||
snark
Inventar |
22:04
![]() |
#8
erstellt: 19. Nov 2003, |
Nee, die Querschnitte bezogen sich nur auf die LS-Kabel, nicht das cinch. Ich habe keine Ahnung, welchen Durchmesser die haben, es soll halt gut geschirmt sein... Hier fließen ja nur winzige Stöme. so long snark |
||
Fidelity
Ist häufiger hier |
16:22
![]() |
#9
erstellt: 20. Nov 2003, |
Nimm am besten versilbertes Kabel von einem Markenhersteller,damit machst du nix falsch 2.5- 4qmm reichen vollkommen für LS aus. Fidelity |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welche Kabelstärke für Boxen? Martini77 am 14.03.2004 – Letzte Antwort am 15.03.2004 – 6 Beiträge |
Richtige Kabel für Boxen figurehead am 03.02.2005 – Letzte Antwort am 03.02.2005 – 8 Beiträge |
Drahtlose Boxen haenseken am 12.06.2017 – Letzte Antwort am 14.06.2017 – 5 Beiträge |
Verbinden der folgenden Komponenten möglich ? Zaaak am 17.09.2013 – Letzte Antwort am 17.09.2013 – 6 Beiträge |
Welche Kabel Frosty04 am 10.02.2004 – Letzte Antwort am 12.02.2004 – 10 Beiträge |
Soundbar, welche schnittstellen! bniehoff am 30.10.2012 – Letzte Antwort am 04.11.2012 – 2 Beiträge |
Boxen an Plasma-TV raeuberstephan am 13.02.2013 – Letzte Antwort am 14.02.2013 – 7 Beiträge |
Boxen brummen axelpubanz am 05.01.2009 – Letzte Antwort am 05.01.2009 – 2 Beiträge |
Piepen in Boxen, bei Anschluss von TV B.A.Barracus am 07.12.2010 – Letzte Antwort am 10.12.2010 – 5 Beiträge |
Boxen dröhnen am Fernseher pwnger08 am 04.11.2010 – Letzte Antwort am 06.11.2010 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.758