HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Ist Surroundverbindung mit allen Geräten möglich? | |
|
Ist Surroundverbindung mit allen Geräten möglich?+A -A |
|||
Autor |
| ||
vanfellow
Neuling |
23:57
![]() |
#1
erstellt: 20. Okt 2008, ||
Bin ganz frisch hier und habe keine Lösung für mein spezielles Verbindungsproblem finden können. Zwar verkable ich bereits seit über 28 Jahren alle meine Geräte erfolgreich, aber mittlerweile hat mich anscheinend die Technik überholt. ![]() Ich versuche nun mal, alles nachvollziehbar zu beschreiben. Mein Fernseher ist ein SAMSUNG LE-37M87BD 37. Dieser verfügt zwar über über reichlich Anschlußmöglichkeiten, aber den Ton möchte ich nicht über den Fernseher, sondern über eine der folgenden Surroundanlagen. Bisher hatte ich den Ton meiner Geräte über eine PHILIPS LX700 laufen und das hat einigermassen geklappt. Die XBOX360 war über ein Componentenkabel mit dem Ferseher und mit optischen Kabel an den Reciever verbunden. PS2, Dreamcast, digitaler terrestrischer Reciever und Set-Top-Box per RGB oder Scart mit dem Fernseher und evtl. ebenfalls mit optischem Kabel über eine SpeaKa Optimax (Switch für optisches Kabel) an die Surroundanlage angeschlossen. Und über Cinch hingen noch ein Mischpult an den AUX-Eingang, über das CD-Player, Cassettendeck und Plattenspieler liefen. Die Probleme gingen nun los als ich die "normale" XBOX360 durch eine XBOX360 Elite ersetzt habe und eine Nintendo Wii hinzu gekommen ist. Die Elite ist nun per HDMI Kabel mit dem Fernseher verbunden und per Audio-Adapterkabel über ein optisches Kabel an den Reciever angeschlossen, trotzdem bekomme ich nun nur noch Dolby Pro-Logic, kein Dolby-Digital oder DTS mehr. Die Wii ist per Componentenkabel mit dem Ferseher verbunden und weitere Componentenanschlüsse sind am Fernseher nicht vorhanden... Heute habe ich eine neue Surroundanlage bekommen, eine LG LH-T760 PA. Dieser Reciever verfügt zwar über einen HDMI-Anschluß (leider nur "out") aber über keinen optischen Eingang. Mir ist durchaus bewusst das ich mit einem Reciever von Denon, Onkyo oder Yamaha weitaus besser gefahren wäre, aber mit so einem Reciever + 5.1-Boxen wäre ich weit über mein Butget von 270,-€ gekommen. Der LG-Reciever besitzt als Eingang leider nur je einen SCART und AV. Ich hoffe nun das es kein Fehlkauf war und ich diese Anlage trotzdem nutzen kann. Nun meine Fragen: Gibt es überhaupt eine Möglichkeit, Fernseher, XBOX360 Elite, Wii, PS2, Dreamcast, Set-Top-Box und Mischpult sinnvoll an den LG-Reciever und Fernseher anzuschliessen, so das Dolby-Digital und DTS möglich sind? Sollte das beim LG-Reciever nicht der Fall sein, ist es dann zumindest beim PHILIPS LX700 möglich? Würde evtl. ein HDMI-Switch, ein AV-Umschalter oder ein Decoder weiterhelfen? Ich hoffe ich habe die Problematik einigermassen nachvollziehbar dargestellt und ihr habt sinnvolle Vorschläge für mich. Besten Dank im Voraus Stefan |
|||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
17:58
![]() |
#2
erstellt: 21. Okt 2008, ||
Hallo Stefan, Problem verstanden. Nur Dein "Heimkino System" LG LH-T760 PA ist, auch wenn er wie vorgenannt benannt wird, ein DVD Player + Lautsprecher und zudem seit 2006 auf dem Markt, also auch nichts aktuelles. Die Anschlüsse die Dein PHILIPS LX-700 hat und dessen Aufgabe übernimmt heute ein AV Receiver (AV = Audio/Video, Receiver = Verstärker inkl. Radio Tuner). An einem AV Receiver kannst Du dann zum einen (je nach Ausstattung) alle Deine Geräte anschliessen und er übernimmt auch die Arbeit der Sound Dekodierung. Mache Dich dazu bitte einmal ![]() ![]() Kannst Du denn den LG LH-T760 PA noch zurückgeben? Gruss Oliver |
|||
|
|||
vanfellow
Neuling |
21:52
![]() |
#3
erstellt: 21. Okt 2008, ||
Hi Oliver, danke für Deine Antwort. Hab es verstanden. Zurückgeben denke ich ist nicht möglich. Ich habe die Anlage bei Neckermann gekauft (da war sie am günstigsten) und teilweise schon zusammengebaut. Habe die Anlage genommen weil sie auf verschiedenen Seiten von Käufern als recht gut bewertet wurde. Habe bei den Anschlüssen nur HDMI gelesen, und (leider) nicht mehr weiter auf die weiteren Anschlußmöglichkeiten geachtet. Ich habe mir nun folgendes überlegt und denke, so sollte ich hinkommen: Die Surroundboxen der LH-T760 PA behalte ich erst mal und bestelle mir einen LG AR-702 NS-DD- Receiver dazu (gibts mittlerweile für unter 250,-€ incl. Versand). Damit wäre das Verbindungsproblem gelöst und ich kann alles anschließen. Den neuen DVD-Player von LG und die LX700 von Philips stell ich dann bei Ebay ein und denke, das ich dafür noch einge Euros bekomme um das finanziell irgendwie ausgleichen kann. Einen separaten DVD-Player benötige ich ja nicht, die DVDs schau ich mir über die Konsolen an. Viele Grüße Stefan |
|||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
22:46
![]() |
#4
erstellt: 21. Okt 2008, ||
Hallo Stefan, ganz wichtig, prüfe unbedingt, ob der "LG AR-702 NS-DD" auch den Ton über HDMI annimmt, da dies viele von den günstigeren AV Receivern nicht machen. Ein OSD hat er nicht und ![]() Ich würde mich nicht wundern, wenn das "BigBlue007" hier aus dem Forum ist. Kannst ![]() Gruss Oliver |
|||
vanfellow
Neuling |
22:57
![]() |
#5
erstellt: 21. Okt 2008, ||
Danke Oliver. Das war der Bericht der mich heute auf das Teil gebracht hat. BigBlue007 hat dazu folgendes geschrieben: "Ebenso wie bei den Samsung-HDMI-AVRs ist es auch hier nicht möglich, bei HDMI-Zuspielung das Audiosignal über optisch bzw. coaxial zuzuspielen. Normalerweise kein Problem, es sei denn, man hat einen Zuspieler, der via HDMI keinen Mehrkanalton ausgibt (einige Sat-Receiver haben dieses Problem wohl noch, wobei es inzw. eigentlich fast alle können)." Das wäre nur dann ein Problem wenn die XBOX360 Elite über HDMI keinen Mehrkanalton ausgibt. Das weiß ich jetzt leider nicht. Mittlerweile muß man ja schon fast Elektrotechnik studiert haben um sich mit dem ganzen Kram auszukennen - dabei will ich nur Games und DVDs in einigermaßen erträglichen Surround - mehr verlange ich gar nicht... |
|||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
23:07
![]() |
#6
erstellt: 21. Okt 2008, ||
Ich habe zwar keine xbox360 elite, aber nach ![]()
Gruss Oliver |
|||
vanfellow
Neuling |
23:21
![]() |
#7
erstellt: 21. Okt 2008, ||
O.k. danke. In der XBOX360-Anleitung ist das nicht so richtig ersichtlich. Ab morgen kann ich mehr dazu schreiben, da dürfte der LG-Reciever kommen. Zumindest kann ich dann alles miteinander verkabeln. Momentan sieht mein Wohnzimmer wie eine Baustelle aus... ![]() |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wie verbinde ich meinen TV mit allen Geräten moritz460 am 15.05.2008 – Letzte Antwort am 15.05.2008 – 4 Beiträge |
Hilfe! HDMI-Verbindung funktioniert nach Audio-Converter-Zwischenfall nicht mehr mit allen Geräten chrisbrei am 06.04.2017 – Letzte Antwort am 06.04.2017 – 3 Beiträge |
Schlechte Qualität mit 3TV-Geräten tibb0r am 03.11.2005 – Letzte Antwort am 04.11.2005 – 2 Beiträge |
Kabellos streamen zwischen TV und diversen Geräten marcelinho01 am 17.02.2014 – Letzte Antwort am 17.02.2014 – 9 Beiträge |
HDMI-Signale kabellos übertragen - ist das möglich? buayadarat am 12.06.2022 – Letzte Antwort am 12.06.2022 – 6 Beiträge |
Fernsehton nur über Heimkinoanlage möglich? caschi999 am 12.01.2012 – Letzte Antwort am 12.01.2012 – 4 Beiträge |
Verkabelung von 5 Geräten TZico am 11.01.2010 – Letzte Antwort am 11.01.2010 – 4 Beiträge |
Verbindung HDMI-Kabel mit Geräten. bonschi am 01.11.2011 – Letzte Antwort am 01.11.2011 – 2 Beiträge |
Soundbar anschließen mit div. Geräten HIFIHES am 04.11.2023 – Letzte Antwort am 13.11.2023 – 12 Beiträge |
Spannungspotentiale zwischen Geräten ?? Fudoh am 06.10.2005 – Letzte Antwort am 08.10.2005 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.101 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAndreas84bj
- Gesamtzahl an Themen1.559.686
- Gesamtzahl an Beiträgen21.732.453