Frage zu LMB

+A -A
Autor
Beitrag
Trouble_KA
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 02. Okt 2008, 16:25
Hallo,

ich hätte eine kleine Frage: hab mir den KAthrein UFS 910 gekauft, bin super zufrieden mit, leider mußte ich feststellen dass ich nur einen analogen LNB habe.

Will mir jetzt einen Digitalen Twin LNB zulegen, kann ich da in den Baumarkt usw gehen und einfach einen kaufen oder muss ich da auf was spezielles achten? Ist zB die Quali der Hersteller unterschiedlich usw.

Schonmal danke für die Antwort.

PS: Meine natürlich LNB,


[Beitrag von Trouble_KA am 02. Okt 2008, 16:38 bearbeitet]
KuNiRider
Inventar
#2 erstellt: 02. Okt 2008, 19:07
Der Baumarkt ist so ziemlich die teuerste Variante, Qualität findet man da zudem selten. Nimm ein Twin von Alps / Inverto / Sharp aber kontrollier vorher welchen Halsdurchmesser dein jetziges LNB hat früher waren 23 / 40 / 60mm gängig heute nur noch 40mm. Astro / Hirschmann / Kathrein / Wisi / ... haben/hatten Spezialbefestigungen.
Trouble_KA
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 02. Okt 2008, 19:57
http://www.pollin.de...=NQ==&a=ODQwOTI0OTk=

Also wäre dieser LNB völlig ok?
andyiston
Stammgast
#4 erstellt: 02. Okt 2008, 21:28
Hat zwei Orbitpostionen und wird auf jeden Fall funktionieren.
Würd hier aber von abraten wenn der Durchmesser des Spiegels zu klein ist.

Alternativ mal nach Alps, Maximum, Sharp, Inverto & Co
schauen.

Das Inverto Twin-Monoblock dürfte nicht sehr viel mehr kosten.


[Beitrag von andyiston am 02. Okt 2008, 21:29 bearbeitet]
Trouble_KA
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 03. Okt 2008, 14:08
@andyiston: Versteh ich nicht ganz. Den LNB bei Pollin ist doch von Inverto und ist ein Twin-Mono Block... oder versteh ich da gerade was falsch?
KuNiRider
Inventar
#6 erstellt: 03. Okt 2008, 15:32
Dein Link führt zu einem Single-Monobloc ...
Und da du rein garnix zu deiner Schüssel geschrieben hast, kann auch keiner sagen od das passt. Grundvoraussetzung ist eine Spiegelgröße von 80 ... 90cm, sonst geht es gar nicht.
Trouble_KA
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 03. Okt 2008, 22:40
Ich hab ne 80er Schüssel, mehr weiß i net...

Aber bei dem Link von mir steht doch :"Dieses hochwertige Universal-LNB ermöglicht den Empfang von ASTRA und Hotbird mit nur einem Satellitenspiegel." Also des passt doch oder?
KuNiRider
Inventar
#8 erstellt: 04. Okt 2008, 00:10
Wenn es wirklich eine der eher seltenen 80er ist (meist gibt es 75er oder 85er) und eine 23mm oder 40mm Halterung hat, dann passt das LNB. Es ist aber trotzdem nur für einen Receiver und kein Twin wie du geschrieben hast.
Twin bezieht sich auf die Receiverzahl / Monobloc auf mehrere (hier 2) Satelliten.
Trouble_KA
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 05. Okt 2008, 19:19
Ist eigentlich ne Stahl oder Alu Schüssel besser?
KuNiRider
Inventar
#10 erstellt: 05. Okt 2008, 19:28

Trouble_KA schrieb:
Ist eigentlich ne Stahl oder Alu Schüssel besser?


Alter Spruch unter Metaller: Wer Alu kennt - nimmt Stahl!
Stahlschüsseln sind stabiler, Aluschüssel witterungsfester, am besten sind imho die aus GFK
Trouble_KA
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 05. Okt 2008, 22:38
Danke, als Mechatroniker seh ich mich als Metaller darum nehm ich Stahl

Andere Frage, hab gelesen dass viele Leute von Monoblocks abraten und sagen ich soll mit lieber nen Multifeed halter, 2 Single LNBs und einen DiSEqC kaufen. Was ist denn nun besser wollte mir eigendlich folgendes bestellen:

http://www.digital-s...7_39&products_id=425

und

http://www.digital-s...8_40&products_id=109

Was meinen die Experten?
KuNiRider
Inventar
#12 erstellt: 06. Okt 2008, 16:53
Willst du nun einen oder zwei Receiver anschließen?
Du schreibst immer von Twin und verlinkst auf Single-LNB

Der Nachteil von Monobloc liegt in der Geometrie,denn der richtige Abstand der Feedhörner:
- hängt von der Länge des Feedarms des Spiegels ab
- hängt vom Aufstellungsort des Spiegels ab.
--> Ist also fast immer ein Kompromiss.
Trouble_KA
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 06. Okt 2008, 18:00
Dann stimmt mit dem Link etwas nicht, wenn ich darauf klicke kommt folgendes: Monoblock LNB Single Inverto

Und genau das brauch ich hab ja nur einen Reciver. Hab mir jetzt noch eine 80cm Stahlschüssel von Triax besorgt.

Ich hab nur am Anfang Twin geschrieben das war aber falsch.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Welcher TWIN-LNB taugt was?
Helge95 am 12.11.2009  –  Letzte Antwort am 13.11.2009  –  19 Beiträge
Kathrein UFS 651 => LNB Kurzschluss
zigenpeter am 11.06.2012  –  Letzte Antwort am 11.06.2012  –  2 Beiträge
Frage zu Kathrein Spiegel+LNB
BlickerX am 26.11.2007  –  Letzte Antwort am 27.11.2007  –  4 Beiträge
frage wegen astro twin lnb
makers am 20.03.2006  –  Letzte Antwort am 21.03.2006  –  2 Beiträge
LNB Zuordnung/Kathrein Ufs 733
exalfisti am 18.10.2008  –  Letzte Antwort am 21.10.2008  –  9 Beiträge
von Twin zu Quad lnb
tifo am 09.03.2009  –  Letzte Antwort am 18.03.2009  –  11 Beiträge
Twin LNB und Multiswitch
domic100 am 16.12.2006  –  Letzte Antwort am 16.12.2006  –  7 Beiträge
LNB Frage
Ixtana am 13.09.2006  –  Letzte Antwort am 14.09.2006  –  4 Beiträge
Twin Receiver Twin LNB nötig?
Klaus53123 am 17.11.2009  –  Letzte Antwort am 07.01.2010  –  11 Beiträge
LNB Unterschiede.
chris301280 am 28.10.2008  –  Letzte Antwort am 31.10.2008  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitglied*Gully*
  • Gesamtzahl an Themen1.551.925
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.395

Hersteller in diesem Thread Widget schließen