HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Kein Empfang von DSF, DMAX, Tele5, . | |
|
Kein Empfang von DSF, DMAX, Tele5, .+A -A |
||
Autor |
| |
sunny4295
Neuling |
10:17
![]() |
#1
erstellt: 22. Jun 2008, |
Hallo, habe bei meinem DVB-S Digital Satreceiver das Problem das folgende Sender nicht mehr funktionieren. DSF, DMAX, TELE5, Deluxe Music, Viva Germany, MTV Germany, Arte, Die Signalstärke ist fast 100%(anzeige im Receiver) Schwaiger DSR 1002E. Einen anderen Receiver zum probieren habe ich leider nicht! Andere Sender funktionieren einwandfrei. Telefon habe ich ausgesteckt, ebenso W-Lan. Jemand ne Idee? Danke Sunny p.s. es hat allerdings schon mal alles prima funktioniert und ich habe nichts an der anlage verändert! Nur so langsam nerft es das die sender fehlen. edit, bis auf arte sind das alles sender die vertikale polarisation haben..... grübel [Beitrag von sunny4295 am 22. Jun 2008, 15:42 bearbeitet] |
||
sunny4295
Neuling |
17:20
![]() |
#2
erstellt: 22. Jun 2008, |
Hi, da ja zur Zeit ein ähnliches Thema hier behandelt wird habe ich mal das Voltmeter ausgepackt und am Receiver gemessen. Es ist nur ein kurzer ausschlag, digitalmultimeter, dann zeigt es null volt an. Nur zum Verständniss, es soll da ständig Gleichspannung messbar sein, oder? Stecker und LNB Kontaktierung ist sauber und hat guten Kontakt. Ich habe übrigens ein Universal Quad-LNB mit integriertem Multischalter. Was meint Ihr? Danke Sunny |
||
|
||
Volterra
Inventar |
09:37
![]() |
#3
erstellt: 23. Jun 2008, |
Signalstärke ist nicht relevant. C/N(Signalqualität)ist entscheidend. Störungen bei DSF/Tele5 werden manchmal durch DECT-Telefone verursacht. So vorhanden, mal völlig ausschalten. Betreibt ein Nachbar ein DECT-Telefon, kann sogar das stören. Arte wird allerdings nicht durch DECT-Telefone gestört.
Quad LNBs werden hier in den FAQ als weniger gute Kaufentscheidung eingestuft. |
||
KuNiRider
Inventar |
13:23
![]() |
#4
erstellt: 23. Jun 2008, |
Hallo Sunny, die Schaltspannungen für vertikal sollte konstant 12...14 V betragen und für horizontal 16...19V, für's High-Band wird dieser Spannung noch ein 22kHz Ton überlagert, je nach Messgerät sind es dann ca 0,2V mehr in der Anzeige. Würde dein Receiver aber gar keine Spannung liefern, würde auch kein ZDF oder Pro7 funktionieren, daher solltest du deinen Messaufbau nochmal kontrollieren (Kabelstrippen auf Strommessung gesteckt ergibt Kurzschluss). Evtl. ist es deinem Schwaiger auch nur zu viel Pegel? denn nahe 100% Pegel sind selten und wird meist schlecht vertragen. Wie groß ist der Spiegel? Welches Quad? Wie lang ist die Zuleitung? Mit / ohne Dose? |
||
sunny4295
Neuling |
16:51
![]() |
#5
erstellt: 23. Jun 2008, |
Hi, ich habe allerdings ohne angeschlossenes kabel gemessen. Vielleicht schaltet der receiver die spannung dann ab? Zu deinen Fragen, Spiegelgröße 80cm Universal Quad LNB : LS410 marke konnte ich keine finden. keine Dose, direkt anschluß, Kabellänge ca 8-10 meter. Werde nachher nochmal messen, meine Frau killt mich wenn ich jetzt das ding abklemme ![]() EDIT: so ich hab nochmal Spannungen am Receiver gemessen. 16,3 Volt bei Vertikal 21,9 Volt bei Horizontal Ich habe direkt am Antennenanschluß bei abgezogener Antenne gemessen. Erscheint mir jetzt nen bissi viel..... Danke Gruß Sunny [Beitrag von sunny4295 am 23. Jun 2008, 19:54 bearbeitet] |
||
KuNiRider
Inventar |
20:32
![]() |
#6
erstellt: 24. Jun 2008, |
16,3V werden als 'Horizontal' gewertet, da ist es kein Wunder das vertikale Sender fehlen. --> Receiver zur Reparatur geben! Und falls du ihne tauschen kannst, nimmkein Gerät wo der Hersteller mit S anfängt ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kein Empfang von DSF,VIVA,Tele5. groby44 am 30.09.2009 – Letzte Antwort am 01.10.2009 – 25 Beiträge |
Kein Tele5, DMAX, Sport1 recutika am 09.05.2010 – Letzte Antwort am 12.03.2012 – 19 Beiträge |
schlechtes/kein Signal bei DMAX, Tele5, Sport1 am 06.03.2014 – Letzte Antwort am 17.06.2019 – 12 Beiträge |
Kein SIgnal - Außer DSF, DMAX Escaton90 am 04.01.2011 – Letzte Antwort am 04.01.2011 – 3 Beiträge |
Tele5 & Dmax funktionieren, ARD-Pro7 nicht mehr Joerg2015 am 22.06.2015 – Letzte Antwort am 23.06.2015 – 12 Beiträge |
Starke Bildstörung bei DSF,Tele5 Lammy am 17.01.2008 – Letzte Antwort am 17.01.2008 – 4 Beiträge |
Humax 9700 findet kein DSF + Tele5 Lumpilus am 03.08.2007 – Letzte Antwort am 05.08.2007 – 4 Beiträge |
kein DMAX Tele5 bei Samsung LED TV Pino2907 am 18.06.2021 – Letzte Antwort am 18.06.2021 – 4 Beiträge |
kein dmax empfang chris230686 am 11.12.2011 – Letzte Antwort am 11.12.2011 – 2 Beiträge |
DSF kein Empfang pierrepoint am 24.05.2008 – Letzte Antwort am 24.05.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedUlitec47
- Gesamtzahl an Themen1.558.437
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.245