HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Kauf eines Sat-Recievers | |
|
Kauf eines Sat-Recievers+A -A |
||
Autor |
| |
Hubinio
Neuling |
15:27
![]() |
#1
erstellt: 07. Nov 2004, |
Hallo Habe eine Cat CS-900 Dolby Pro-Logic Anlage mit jedemenge Cinch-Stereo zum anschließen von diversen Geräten und einem analogem 5.1 AC3 Eingang. Die Cinch Eingänge werden von dem Prozessor umgerechnt auf 5.1 ( was nicht immer 100% klapt). Jetzt suche ich die beste Möglichkeit einen digitalen Sat-Reciever anzuschließen. Habe nämlich keine digitalen Anschlüsse und bei AC3 weiß man auch nie ob digital oder analog. Würde mich über Hilfe sehr freuen! |
||
joeben
Inventar |
16:21
![]() |
#2
erstellt: 07. Nov 2004, |
Hallo, 5.1 ist grundätzlich digital, außer du lässt dir analog die einzelnen Kanäle ausgeben, kenne aber keinen Receiver mit integriertem DD5.1 Decoder. Nur Dolby Surround ist analog möglich. Die beste Art einen Sat anzuschließen, zugleich auch die einzige, ist bei Dir wohl einfach Analog über Stereo Cinch. Gruß Jörg |
||
brauche_hilfe
Stammgast |
16:31
![]() |
#3
erstellt: 07. Nov 2004, |
Hallo Jörg und Hubinio man könnte sich natürlich den DDTS-100 oder einen AV-Reveiver kaufen, der dann Dolby Digital 5.1 decodiert (als Digital-Receiver würde Jörg dir den Topfield TF 4000 Fe für 100€ empfehlen) [Beitrag von brauche_hilfe am 07. Nov 2004, 16:39 bearbeitet] |
||
jensiskammer
Stammgast |
17:34
![]() |
#4
erstellt: 07. Nov 2004, |
Mit Sicherheit!! ![]() |
||
joeben
Inventar |
19:50
![]() |
#5
erstellt: 07. Nov 2004, |
Hallo Hubinio, ganz vergessen. Als SAT-Receiver würde ich dir z.B. den Topfield 4000 empfehlen, Ein sehr gutes Gerät. ![]() ![]() Hab mich gerade mal schlau gelesen, der Creativ DDTS-100 wäre wirklich ne gute Wahl für dich, da hättest dann auch endlich DD5.1, DTS und ProLogic2, wäre ne extreme Verbesserung für dich und bliebe auch im Rahmen. Da hättest dann auch schönen Surround Klang aus nem Stereo Signal, nicht zu vergleichen mit deinem Dolby Prologic. Dein Cat wäre dann nur noch Verstärker und bekäme das analoge 5.1 aus dem Creative an dem Du alle Geräte anschließt, egal ob analog oder digital. Solltest Du deinen CAT behalten wollen wäre das ein tolle Lösung und auch zukunftssicher, denn den Creative kannst ja behalten und später auch mal an nem neuen Verstärker (Endstufe) anschließen. Gruß Jörg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AC3/Dolby Digitaler SAT-Empfang BWS am 06.12.2005 – Letzte Antwort am 10.12.2006 – 15 Beiträge |
Kauf eines Digital Recievers Denon am 09.10.2004 – Letzte Antwort am 24.05.2005 – 6 Beiträge |
AC3 Unterbrechungen/aussetzer sunny4295 am 25.01.2007 – Letzte Antwort am 01.02.2007 – 6 Beiträge |
brauche digitalen sat-reciever! tubattila am 09.07.2005 – Letzte Antwort am 17.07.2005 – 8 Beiträge |
Kauf einer digitalen Sat-Anlage Interessent am 02.04.2007 – Letzte Antwort am 03.04.2007 – 2 Beiträge |
Umstieg von Analog auf Digital razor19 am 29.04.2010 – Letzte Antwort am 29.04.2010 – 3 Beiträge |
DVBT- Dolby Digital / AC3 neo171170 am 04.09.2005 – Letzte Antwort am 05.09.2005 – 2 Beiträge |
SAT Receiver und Dolby Digital Hotzi1 am 24.03.2004 – Letzte Antwort am 24.03.2004 – 5 Beiträge |
Hilfe bei Analog / Digital Receiver Kaufentscheidung Andi83 am 27.11.2005 – Letzte Antwort am 28.11.2005 – 8 Beiträge |
Aufnahme AC3 / 5.1 ridesurfer am 27.03.2007 – Letzte Antwort am 28.03.2007 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedZaglab16
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.358