HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Wie Fernsehsignal weiterleiten zum 2ten TV? Und Su... | |
|
Wie Fernsehsignal weiterleiten zum 2ten TV? Und Subwoofer brummt?+A -A |
||
Autor |
| |
Iltis
Ist häufiger hier |
19:45
![]() |
#1
erstellt: 31. Okt 2004, |
HAllo Besitze seit gestern den Sat Receiver Medion 24500. Wie kann ich das Signal für das Bild an einem 2ten Fernseher weiterleiten? Verteiler? Der hat keinen Antennen Ausgang wie mein alter Receiver. Und seitdem ich den neuen habe Brummt mein Subwoofer. Auch beim ausgeschalteten Receiver? Dies war beim alten nicht der fall. Wäre für eure hilfe dankbar. Gruß Dennis |
||
joeben
Inventar |
21:29
![]() |
#2
erstellt: 31. Okt 2004, |
Hallo, wie hochwertig brauchst Du das Signal denn, Du hättest ja immer noch die Möglichkeit 1x per Scart und 1x per Composite (gelber Cinch Ausgang) ein Bild zu erhalten. Nur ist Composite halt schon etwas minderwertig. Alternativ ein Scart Verteiler, allerings kann es vorkommen das sich die Geräte gegenseitig stören. Wird aber normalerweise vermieden wenn man das unbenutzte Gerät komplett ausschaltet. Wie hast Deinen Ton denn verbunden, analog oder digital? Gruß Jörg |
||
|
||
Iltis
Ist häufiger hier |
21:39
![]() |
#3
erstellt: 31. Okt 2004, |
Jetzt ist es mit einem normalem Koax Antennkabel verbunden. Hochwertig brauch es nicht sein. ist ein kleiner Fernsehn in der Küche. |
||
joeben
Inventar |
21:51
![]() |
#4
erstellt: 31. Okt 2004, |
Hallo, na dann ist ja alles klar mit dem Bild am 2. TV, denn Ton mußt Du dir halt von den roten uund weißen Cinch Ausgang nehmen, oder brauchst den für deinen Verstärker? Wie genau hast denn jetzt den Ton zum Verstärker verbunden? Nachtrag: Hab gerade deinen Beitrag im anderen Forum gesehen. Du solltest auf jeden Fall mal etwas genauere Angaben machen und ein Toslink Kabel ist ein optisches Kabel, dort fließen keine Ströme und es kann auch keine brummen dort erzeugt werden. Gruß Jörg [Beitrag von joeben am 31. Okt 2004, 22:07 bearbeitet] |
||
Iltis
Ist häufiger hier |
22:10
![]() |
#5
erstellt: 31. Okt 2004, |
Es war so verbaut: Von der Satschüssel in meinem Receiver im Wohnzimmer. Vom Receiver mit einem Scart kabel verbunden. Dann von dem Receiver vom Antennen Out mit einem normalen TV Kabel in die Küche. Keine extra Kabel für Ton. Nur der neue Receiver hat keine durchschleifung für einen 2ten TV. Weisst du jetzt wie ich es meine? Wie kann ich das jetzt lösen mit dem 2ten TV? |
||
joeben
Inventar |
22:17
![]() |
#6
erstellt: 31. Okt 2004, |
Hallo, dein Receiver hat 2 Bildausgänge, Du kannst den gelben Cinch Ausgang für dein Bild nutzen, nur leider ohne Ton. Mögliche Lösung,du besorgst Dir ein normales Cinch Kabel in der passenden Länge, steckst das beim Receiver an gelb und weiß an und in der Küche ebenfalls an gelb und weiß, müßte selbst der billigste TV haben. ISt halt nur Mono aber dafür billig. Schon hast Du Bild und Ton in der Küche. Ich weis jetzt aber immernoch nicht wie dein Ton verkabelt ist und welchen Verstärker Du hast. Gruß Jörg [Beitrag von joeben am 31. Okt 2004, 22:17 bearbeitet] |
||
Iltis
Ist häufiger hier |
22:19
![]() |
#7
erstellt: 31. Okt 2004, |
Habe keinen Verstärker. Lauft alles übers Fernsehen. Ton? Habe nur ein Normales Antennenkabel von Receiver in die Kücher verlegt. Und da kommt Bild und Ton raus :-) |
||
joeben
Inventar |
22:25
![]() |
#8
erstellt: 31. Okt 2004, |
Hallo, und wie war das dann mit dem Subwoofer, wo hast den den angeschlossen? Gruß Jörg |
||
Iltis
Ist häufiger hier |
22:28
![]() |
#9
erstellt: 31. Okt 2004, |
Das ist ne andere geschichte. Das lauft bei mir(sohn) Das Fernsehproblem ist bei meinem Vater |
||
joeben
Inventar |
00:19
![]() |
#10
erstellt: 01. Nov 2004, |
OK, dann leite das Signal einfach weiter wie von mir beschrieben. Bei mir steht auch ein kleiner Fernseher in der Küche, ist genauso angeschlossen, per Composite und Mono Ton. Gruß Jörg |
||
Iltis
Ist häufiger hier |
01:18
![]() |
#11
erstellt: 01. Nov 2004, |
gibt es nicht ne möglichkeut das alte antennenkabel weiterhin zu nutzen? Kabel verlegen wäre ein riesen aufwand. |
||
joeben
Inventar |
11:33
![]() |
#12
erstellt: 01. Nov 2004, |
Hallo, darüber weis ich dann leider zuwenig über diese beiden Übertragungstechniken, es wird wohl nicht nur einfach mit einem Adapter getan sein. Das Signal müßte wohl erst mal gewandelt werden. Gruß Jörg |
||
Iltis
Ist häufiger hier |
05:32
![]() |
#13
erstellt: 02. Nov 2004, |
wäre eine funkübertragung ne alternative? müsste ja gehen. |
||
joeben
Inventar |
09:16
![]() |
#14
erstellt: 02. Nov 2004, |
Ja, aber halt eine teure Alternative. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fernsehsignal übers Stromnetz? daniel/L am 02.11.2003 – Letzte Antwort am 03.11.2003 – 10 Beiträge |
Satelliten Signal weiterleiten trublu am 09.11.2011 – Letzte Antwort am 11.11.2011 – 10 Beiträge |
Receiver-Signal weiterleiten ! of12_20 am 28.12.2008 – Letzte Antwort am 28.12.2008 – 2 Beiträge |
Fernseher brummt germinator am 29.12.2004 – Letzte Antwort am 31.12.2004 – 3 Beiträge |
2ten Receiver bei nutzung von Philips Fernseher Seigatto am 23.01.2012 – Letzte Antwort am 24.01.2012 – 7 Beiträge |
Fernseher brummt MrSchuh am 14.03.2011 – Letzte Antwort am 24.03.2011 – 11 Beiträge |
Yamaha RX-V 659 Dolby Digital / AC 3 vom Fernsehsignal? MarkusG am 07.07.2008 – Letzte Antwort am 07.07.2008 – 7 Beiträge |
Verrückt! Sky Sat-Empfang nur über Anschluss 2ten Monitor Carsten_B. am 26.07.2015 – Letzte Antwort am 26.07.2015 – 16 Beiträge |
Kein Signal auf 2ten LMB der Technisat Multytenne ! sonja69 am 17.06.2012 – Letzte Antwort am 17.06.2012 – 2 Beiträge |
Frage zum Digitalen TV?!? Semah am 15.04.2005 – Letzte Antwort am 18.04.2005 – 8 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.206 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedpamjemison8
- Gesamtzahl an Themen1.559.920
- Gesamtzahl an Beiträgen21.738.437