HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Technisat Multyenne 45 cm für 4 Satelliten | |
|
Technisat Multyenne 45 cm für 4 Satelliten+A -A |
||
Autor |
| |
haschebubu
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 04. Mai 2007, 12:39 | |
Hallo! Ist diese Antenne zu empfehlen ? Reichen 45 cm für einen Empfang der 4 Satelliten in Narbonne ( Südfrankreich )? Hatte früher immer 80 cm Schüsseln. Bitte um Rat. |
||
KuNiRider
Inventar |
#2 erstellt: 04. Mai 2007, 17:34 | |
|
||
|
||
getsixgo
Inventar |
#3 erstellt: 04. Mai 2007, 17:50 | |
Würde ich nicht unterschreiben. Wenn ich mir den Range mal so anschaue von BBC-HD dann könnte es sein das es von Südfrankreich aus durchaus geht mit der Technisat Multytenne. Ich sag das weil ich in der Schweiz im ziemlich gleichen Empangsbereich bin wie haschebubu und dort mit der Multytenne 1A Empfang habe, nicht nur von BBC-HD. Ich behaupte ja nicht dass es deshalb geht, aber gleich ausschliessen würde ich es nicht. Und empfehlenswert ist die Technisat Multytenne auf jeden Fall. Ich hab sie mir auch auf Empfehlung geholt und es noch keine Sekunde bereut. [Beitrag von getsixgo am 04. Mai 2007, 17:53 bearbeitet] |
||
KuNiRider
Inventar |
#4 erstellt: 04. Mai 2007, 18:03 | |
Ok mit den 180cm habe ich mich verschätzt, der Beam geht in Frankreich weiter runter als in Deutschland. Die Größenangaben in dem Link decken sich aber mit meinen Erfahrungen hier (ebenfalls lila 44dBW-Bereich), das eine 65er nur bei Schönwetter tut und es erst ab 75cm wirklich brauchbar wird. Und das ohne schielen. Und warum die Größenangaben bei 65cm aufhören sollte man mal drüber nachdenken |
||
haschebubu
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 10. Mai 2007, 06:55 | |
Habe zwischenzeitlich auf Umwegen von Technisat erfahren, dass es keine Probleme geben soll mit Ausnahme von Astra 2 auf 28,5 und BBC, sowie auf 23,5. Grüsse |
||
KuNiRider
Inventar |
#6 erstellt: 10. Mai 2007, 07:37 | |
Ich fürchte ich bin zu anspruchsvoll ... wenn 2 von 4 Satelliten nicht / nicht richtig funktionieren, empfinde ich das als Problem! Warum darf die Schüssel eigentlich plötzlich nur noch halb so groß sein als vorher? Wenn du eh auf 28,5° + 23,5° verzichten kannst, bist du doch mit ner 19,2°+ 13° schielenden 75er besser und preiswerter bedient. |
||
haschebubu
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 10. Mai 2007, 09:52 | |
Danke für die Nachricht. Also um genau zu sein, hat Technisat von eventuellen Problemen gesprochen. Vorher hatte ich eine 80 cm Schüssel weil ich glaubte anders ginge es nicht. Mir sagt die Multytenne zu, weil sie so klein ist. Kostet hier 109.- Euro. |
||
patrick248
Stammgast |
#8 erstellt: 11. Mai 2007, 10:12 | |
Sorry das ich jetzt deinen Thread dafür benutze, aber ich hätte ganz kurz nur eine Frage! Für was braucht man die anderen 3 Satelliten, gibts da irgendwelche brauchbaren Sender? Wenn ja, welche z.b.? Ich hab mir schon so eine Senderübersicht angesehen, fand dabei aber nichts interessantes, darum wollte ich mal fragen! |
||
haschebubu
Schaut ab und zu mal vorbei |
#9 erstellt: 11. Mai 2007, 13:49 | |
Also nach meinen bisherigen Erfahrungen reichen Astra und Hotbird völlig aus, da diese eine Unmenge von Programmen bieten. Was die anderen 2 bringen weiss ich auch nicht. Lasse mich überraschen.Wenn nichts kommt ist mir das egal,siehe oben. Die Multytenne hat nun mal 4 LNB, mit 2 gibt es sie meines Wissens nicht oder noch nicht. |
||
patrick248
Stammgast |
#10 erstellt: 11. Mai 2007, 14:59 | |
Aber was ist denn auf Hotbird interessantes drauf? |
||
haschebubu
Schaut ab und zu mal vorbei |
#11 erstellt: 11. Mai 2007, 15:35 | |
Das sind Hunderte, kauf Dir am besten eine Fachzeitschrift, da sind alle aufgelistet, auch alle anderen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technisat Multitenne 45 Twin pavel_1968 am 18.01.2009 – Letzte Antwort am 19.01.2009 – 4 Beiträge |
TechniSat - Multytenne 45 cjm am 26.03.2007 – Letzte Antwort am 06.06.2009 – 14 Beiträge |
Frage: Technisat DigiDish 45 ??? omelly am 09.11.2005 – Letzte Antwort am 26.06.2006 – 7 Beiträge |
Technisat DigitDish 45 Pete87 am 12.01.2012 – Letzte Antwort am 02.01.2013 – 89 Beiträge |
TechniSat Satman 33 cm bobek am 01.01.2008 – Letzte Antwort am 07.01.2008 – 19 Beiträge |
Technisat Digidish 45 mit monoblock? terminator2007 am 17.10.2007 – Letzte Antwort am 11.05.2009 – 9 Beiträge |
Technisat Digidish 45 mit ARM? Marcello_S am 17.11.2008 – Letzte Antwort am 17.11.2008 – 2 Beiträge |
Welchen Receiver für TechniSat SAT-DigiDish 45 *sire* am 20.01.2012 – Letzte Antwort am 10.02.2012 – 22 Beiträge |
Technisat DigiDish - 33 cm Schüssel wega.zw am 19.12.2004 – Letzte Antwort am 22.12.2004 – 3 Beiträge |
Welches LNB zu der TechniSat DigiDish 45? patrick248 am 11.05.2007 – Letzte Antwort am 11.05.2007 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.376 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.806