HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Technisat Digidish 33: HDTV tauglich? | |
|
Technisat Digidish 33: HDTV tauglich?+A -A |
||
Autor |
| |
Texx
Ist häufiger hier |
11:56
![]() |
#1
erstellt: 11. Mrz 2007, |
Hallo Hab eben zufällig auf der Saturn-Webseite diese Mini-Schüssel von Technisat entdeckt. Auf Ciao.de hab ich auch schon einen recht guten Bericht darüber gelesen, der mich eventuell überzeugen könnte, auch auf diese DVB-S Schiene zu springen. Also vorweg: ich kann keine größere Schüssel bei mir installieren. Ich habe jetzt noch eine technische Frage, weil ich auf diesem Gebiet eben ein totaler Beginner bin: Danke und einen schönen Sonntag ![]() |
||
atze93
Stammgast |
13:29
![]() |
#2
erstellt: 11. Mrz 2007, |
Mit einem HD-fähigen Receiver : Ja. |
||
|
||
Texx
Ist häufiger hier |
13:59
![]() |
#3
erstellt: 11. Mrz 2007, |
Supi, danke ![]() |
||
Texx
Ist häufiger hier |
15:51
![]() |
#4
erstellt: 11. Mrz 2007, |
Ach so, noch zwei kleine Fragen: Auf der Saturn-Webseite ![]() ![]() Danke ![]() |
||
atze93
Stammgast |
16:39
![]() |
#5
erstellt: 11. Mrz 2007, |
Texx
Ist häufiger hier |
16:57
![]() |
#6
erstellt: 11. Mrz 2007, |
Oh tut mir leid, das habe ich gar nicht berücksichtigt. Ja, das ist die Anlage, die auch Saturn hat. [Beitrag von Texx am 11. Mrz 2007, 17:07 bearbeitet] |
||
atze93
Stammgast |
17:03
![]() |
#7
erstellt: 11. Mrz 2007, |
Ja, völlig komplett (wenn dir 10m Kabel reichen und du das auch nach aussen bekommst). Für den HD-Fall einfach Receiver wechseln und gut. Dann natürlich mit HDMI statt SCART zum TV ![]() |
||
Texx
Ist häufiger hier |
17:07
![]() |
#8
erstellt: 11. Mrz 2007, |
Danke! Ihr seid spitze! ![]() Tut mir leid, wenn ich so viele Anfängerfragen stelle, aber ich habe vom Sat-System null Ahnung. Danke für Eure Hilfe |
||
atze93
Stammgast |
17:28
![]() |
#9
erstellt: 11. Mrz 2007, |
Balkon nach Süden ist Top, d.h. 19,2° von Blickrichtung Süden nach links. Das ist die Position für Astra. Momentan kommt da ![]() ![]() Komplette Senderliste ![]() Sollte reichen... Aber Südbalkon bietet doch die Möglichkeit nach größerer Schüssel. Zumindest würde ich mindestens die 45er Version vorziehen. Zur Not mit Standfuß für Balkon oder die versteckte Ausführung ![]() [Beitrag von atze93 am 11. Mrz 2007, 17:30 bearbeitet] |
||
Texx
Ist häufiger hier |
17:48
![]() |
#10
erstellt: 11. Mrz 2007, |
Aha, danke ![]() Also nur noch mal für mich zum besseren Verstehen. Ich positioniere die Schüssel also direkt nach Süden und dann drehe ich sie um 19,2° nach links, ja? Und wie ist das mit dem Liegen? Das hab ich nicht so ganz verstanden, was damit gemeint ist. ![]() Aber so langsam bilde ich mich vorran. Dank Dir! =) |
||
atze93
Stammgast |
17:54
![]() |
#11
erstellt: 11. Mrz 2007, |
1. genau 2. Die Schüssel würde liegen, der Feedarm mit LNB zeigt nach oben. Wäre dann quasi von der Straße aus nicht zu sehen. ![]() |
||
KuNiRider
Inventar |
18:37
![]() |
#12
erstellt: 11. Mrz 2007, |
![]() ![]() Der Astra liegt nicht 19° sondern nur ca 12-13° südlich, da die Positionen von Greenwitch aus gezählt sind. Also aufm Kompass in Stuttgart z.Bsp. 167°, dort ist diese Woche um 10h50 die Sonne genau in Richtung Astra 1. Kannst du dir auf dem ![]() Von der 33er halte ich persönlich gar nix, eine Schüssel kann gar nicht groß genug sein ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technisat DigiDish - 33 cm Schüssel wega.zw am 19.12.2004 – Letzte Antwort am 22.12.2004 – 3 Beiträge |
Welche Schüssel? Technisat Digidish 33 oder 45! DeAndy am 05.05.2009 – Letzte Antwort am 06.05.2009 – 2 Beiträge |
TechniSat DigiDish - Frage OldNo7 am 27.03.2012 – Letzte Antwort am 03.04.2012 – 14 Beiträge |
DigiDish 33 & Satman 33 od. 45 holzwurmhw am 10.01.2008 – Letzte Antwort am 03.12.2009 – 485 Beiträge |
Digidish Kessel1506 am 17.07.2005 – Letzte Antwort am 18.07.2005 – 3 Beiträge |
Technisat Digidish 33er od. 45er pinkybrain am 06.06.2008 – Letzte Antwort am 07.06.2008 – 5 Beiträge |
Frage: Technisat DigiDish 45 ??? omelly am 09.11.2005 – Letzte Antwort am 26.06.2006 – 7 Beiträge |
Upgrade von DigiDish 33 auf 45 Z2undZ4 am 09.09.2005 – Letzte Antwort am 12.02.2009 – 12 Beiträge |
Technisat Digidish 45 mit monoblock? terminator2007 am 17.10.2007 – Letzte Antwort am 11.05.2009 – 9 Beiträge |
Technisat Digidish 45 mit ARM? Marcello_S am 17.11.2008 – Letzte Antwort am 17.11.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedlawwakama
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.630