HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Reicht meine jetzige Sat Anlage für HDTV? | |
|
Reicht meine jetzige Sat Anlage für HDTV?+A -A |
||
Autor |
| |
PrivilegedOne
Neuling |
00:28
![]() |
#1
erstellt: 23. Dez 2006, |
Hallo Leute, ich würde gerne eure Meinung zu meiner jetzigen Sat Anlage hören, in Bezug auf HDTV Umstieg. Kann ich ohne weiteres auf HDTV umsteigen??? Meine Daten:- Satschüssel, 95cm breit und 80 cm hoch - 4 LNBs, <0,3dB, 1070-1275GHz - 4/1 Switch, Insertion loss <0,3dB, 950-2200MHz, 12-20V/30mA - ASTRA, Pegel:90, Qualität:66 - Hotbird, Pegel:87, Qualität:84 - Sirius2, Pegel:88, Qualität:83 - Amos, Pegel:5-9, Qualität:0 Kann ich mit diesen Geräten und Werten HDTV empfangen? Einen Receiver habe ich mir noch nicht ausgesucht. Vielen Dank im Vorraus!!! ![]() |
||
-Blockmaster-
Inventar |
15:10
![]() |
#2
erstellt: 23. Dez 2006, |
So wie HDTV jetzt gesendet wird, gibt es (von der Empfangsanlage) keinen Unterschied zu normalen analog oder digital TV empfang. |
||
|
||
PrivilegedOne
Neuling |
22:09
![]() |
#3
erstellt: 23. Dez 2006, |
Hallo, mein jetziger Receiver ist digital. Heist das, dass die HDTV Kanäle genau so ohne größere Probleme empfangenwerden können? |
||
sixpack12
Ist häufiger hier |
22:32
![]() |
#4
erstellt: 23. Dez 2006, |
Hallo Die HDTV-Kanäle werden mit einem Digital-Receiver nicht eingelesen, das kann nur ein HDTV-Receiver. Gruss sixpack12 [Beitrag von sixpack12 am 23. Dez 2006, 22:33 bearbeitet] |
||
-Blockmaster-
Inventar |
15:07
![]() |
#5
erstellt: 24. Dez 2006, |
Die Anlage funktioniert einwandfrei mit einem digital oder analog Receiver -> Die Anlage funktioniert mit einem HDTV Receiver. |
||
KuNiRider
Inventar |
15:11
![]() |
#6
erstellt: 25. Dez 2006, |
Nach deinen obigen Angaben kann ich mir eigentlich nicht vorstellen dass du nicht jetzt schon Empfangsprobleme hast! - Astra ist so mies, dass zumindest verschlüsselte Sender schon bei mäßiger Bewölkung ausfallen müssten. - Amos-Empfang ist ja wohl gar nicht drinn mit diesen Werten ![]() Rein von der Technik her ist alles klar für HDTV aber die Anlage gehört scheinbar mal richtig eingestellt bzw solltest du mal über eine extra 75er für den Astra nachdenken. |
||
PrivilegedOne
Neuling |
22:16
![]() |
#7
erstellt: 26. Dez 2006, |
Hallo KuNiRider, du hast recht! Ich habe aber extra einen Bekannten Satverkäufer kommen lassen, der versucht hat die Schüssel neu auszurichten. Wobei ich sagen muss, dass er sich eher auf das Bierchen und den Smaltalk konzentriert hat und nicht aus die Schüssel. ![]() Wie sollte denn die Qualität auf Astra sein, damit der Empfang gut ist??? Amos ist mir egal, da ich eh nicht weiss, was ich damit empfangen kann. |
||
KuNiRider
Inventar |
11:27
![]() |
#8
erstellt: 27. Dez 2006, |
Deine Anlage schielt extrem weit (19,2°Ost bis 4°West) schielt, was nicht vernünftig möglich ist. Wenn du auf den Amos verzichten kannst, nimmst du den HotBird in die Mitte (oberhalb des Tragarms) und schielst dann mit dem (von Hinten) rechten LNB 6,2° zum Astra und mit dem linken LNB 8° zum Sirius. Bei Qualität sollten dann für Astra ca 90%, HotBird ca 98% und Sirius 75-85% drinn sein. |
||
PrivilegedOne
Neuling |
23:26
![]() |
#9
erstellt: 27. Dez 2006, |
Kann ich anstatt Amos auch einen anderen Sateliten auswehlen? Wenn ja, welchen? Welcher Satelit empfängt noch HDTV Serder, die Astra oder Hotbird nicht hat? |
||
sixpack12
Ist häufiger hier |
23:39
![]() |
#10
erstellt: 27. Dez 2006, |
KuNiRider
Inventar |
10:52
![]() |
#11
erstellt: 28. Dez 2006, |
Ja natürlich. Du kannst einen Sat wählen der min 3° von deinen anderen entfernt ist (somit geht Eutels.7° nicht)und zwischen 24°-2°Ost liegt. Beachte in der Liste von Sixpack die Spalte 'Verschlüsselung'! Da ist fast nix frei zum empfangen. |
||
PrivilegedOne
Neuling |
17:17
![]() |
#12
erstellt: 28. Dez 2006, |
Hallo zusammen, habe mir die Senderliste angeschaut, danke! Bei Eutelsat sind es aber nur belgische Sender, außer HD1. Oder werden diese auch in englisch ausgestralt??? So wie ich dass sehe gibt es wirklich nur sehr wenige HD Serder, die von mir frei empfangen werden können. Astra 19,2E: Sat1, Pro7, ArteHD, AstraHD Promo, AnixeHD. oder Eutelsat W3A (7.0E) HD1, HDTest, HD5, HD4U und LuxeTV Auf Astra 2D 28,2E ist nur BBCHD interessant. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SAT Anlage für HDTV mmo am 19.01.2006 – Letzte Antwort am 19.01.2006 – 2 Beiträge |
Sat Anlage für HDTV BigMac83 am 06.06.2009 – Letzte Antwort am 10.06.2009 – 11 Beiträge |
HDTV und Sat-Anlage McManaman am 04.08.2008 – Letzte Antwort am 06.08.2008 – 5 Beiträge |
HDTV über Einkabelsystem SAT mrblackos am 06.05.2009 – Letzte Antwort am 07.05.2009 – 8 Beiträge |
Kleine SAT-HDTV-Flachantennen-Anlage RobertNET am 03.01.2015 – Letzte Antwort am 06.01.2015 – 10 Beiträge |
Reicht 60cm Spiegel für HDTV? king_klos am 30.07.2009 – Letzte Antwort am 11.08.2009 – 16 Beiträge |
HDTV, digitale SAT-Anlage. keine Ahnung thorte74 am 08.06.2006 – Letzte Antwort am 08.06.2006 – 3 Beiträge |
reicht alte Sat-Schüssel für HDTV mit single LNB? Zehmi am 28.04.2007 – Letzte Antwort am 29.04.2007 – 3 Beiträge |
Qualität des SAT-Signals für HDTV chz-1981 am 30.06.2008 – Letzte Antwort am 30.06.2008 – 2 Beiträge |
Tipp für HDTV fähige SAT-Anlage oluv am 31.08.2009 – Letzte Antwort am 01.09.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.102 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedklauselkington1
- Gesamtzahl an Themen1.559.689
- Gesamtzahl an Beiträgen21.732.479