HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Rechtliche Ansprüche auf gutes Bild? | |
|
Rechtliche Ansprüche auf gutes Bild?+A -A |
||
Autor |
| |
kickers
Stammgast |
23:15
![]() |
#1
erstellt: 20. Nov 2006, |
Hallo! mich würde mal interessieren, ob ich als zahlender Kunde der privaten Sender und der öffentlich-rechtlichen (mit GEZ-Gebühren) eine Art rechtlichen Anspruch darauf habe, dass das Bild der übertragenen Sender fehlerfrei ist. Ich selbst habe ausgerechnet bei meinen beiden Lieblingssendern DSF und N24 realtiv starke Bildstörungen (bei N24 wechselt das Bild immer im 5 Sekunden-Rythmus von gut auf "vibrierend und leicht rauschend" und wieder zurück, bei DSF habe ich seit dem Abziehen (!!) meines Antennen-Y-Verteilers diagonale bunte Linien im Bild. Da ich oft Fußball gucke stört das schon massiv, wenn über die einfarbig grünen Flächen bunte Linien wandern. Ich werde mit meinen 2 schlechten bei insgesamt 34 Sendern nix machen können, aber gibt es da einen Grundsatz, nachdem man als zahlender Kunde eine "magelfreie Ware bzw. Leistung" fordern kann, notfalls mit rechtlichen Mitteln? Würd mich einfach mal interessieren. Danke! |
||
KuNiRider
Inventar |
23:53
![]() |
#2
erstellt: 20. Nov 2006, |
Wie empfängst du eigentlich??? Wie sieht deine Anlage aus? Beim Kabelfernsehen gibt es zwei Vertragsmodelle: A) Die Anlage gehört dem Kabelanbieter bis zur Dose, dann muss da auch ein gutes Bild sein. B) Der Kabelanbieter liefert am Hausübergabepukt ein Signal das im Vertrag definiert ist und die Verteilanlage gehört dem Nutzer. Hier müsste man dann erstmal feststellen wo der Fehler ensteht! Als User eines Y-Adapters bist du schonmal Pauschalverdächtiger für Murks in der Anlage ![]() Liest sich wie falsch eingepegelt + mangelnde Entkopplung zwischen den Teilnehmern. Schalte mal alle Geräte (VCR+DVD+Gamebox+...) aus und verbinde den TV direkt mit einem anständigen Anschlußkabel mit der Dose. Andere TV im Strang auch stromlos schalten. Ist die Störung dann noch da? |
||
kickers
Stammgast |
00:22
![]() |
#3
erstellt: 21. Nov 2006, |
Hallo! Ok, wenn wir schon bei ner Fehleranalyse sind :-) Ich hab nen analogen Antennenanschluss und daran eine Philips 9520 Röhrenglotze bzw. vorher einen Panasonic EH56 DVD Rekorder hängen. Den Y-Verteilter hatte ich mit einem toten Ende einfach noch am Kabel hängen, ohne das ein zweites Gerät dran war (war früher mal). Den Fehler mit dem Vibrieren hab ich aber glaub ich schlecht beschrieben. Es ist eher so, dass sich im 5-Sekunden Rythmus eine Art "Sieb" oder "Netz" übers Bild legt und dann schlagartig wieder verschwindet. Das war schon mit anderen Fernsehern in unserer alten Wohnung so. DSF ist erst so übel, seit der blöde Y-Stecker vom Kabel runter ist. Das Kabel ist 5 Meter lang, andere TV-Geräte hängen nicht an dieser Dose oder am Kabelstrang. An der Wanddose ist bloß noch das Radio eingesteckt, Abziehen brachte hier aber keine Besserung. Ich muss mal gucken, wie das bei anderen Mietern im Haus ist. Zumindest bei uns sind ja alle anderen Sender auch gut bis sehr gut. Wie gesagt, sooo wild isses mir jetzt nicht, nur wenn ich jetzt dem Anbieter eine nette Mail hätte schreiben können, das hätte ich sicher schneller gemacht als jetzt auf Fehlersuche zu gehen ![]() Da wir aber in nem Mehrfamilienhaus wohnen, vermute ich mal dass wir unter B fallen und ich diesbezüglich keine Chance habe. Danke für die hilfe jedenfalls schonmal. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Rechtliche Frage! Plauzenthaler am 12.01.2008 – Letzte Antwort am 13.01.2008 – 3 Beiträge |
Öff-rechtliche Senderabschaltung usw. Memory1931 am 01.06.2008 – Letzte Antwort am 02.06.2008 – 6 Beiträge |
Öffentlich-Rechtliche Sender weg Stefan_S1 am 08.04.2015 – Letzte Antwort am 11.04.2015 – 5 Beiträge |
Sat-Schüssel anbringen - Rechtliche Frage onkelz-fan am 14.04.2006 – Letzte Antwort am 15.04.2006 – 2 Beiträge |
keine HD Sender! HD+ und öffentlich-rechtliche starbuzzdude am 01.08.2013 – Letzte Antwort am 04.08.2013 – 19 Beiträge |
Telefunken Fernseher findet nur öffentlich rechtliche Sender . GER266 am 19.06.2017 – Letzte Antwort am 21.06.2017 – 5 Beiträge |
Diverse öffentlich rechtliche HD Sender funktionieren nicht Atouba1887 am 25.03.2016 – Letzte Antwort am 04.04.2016 – 4 Beiträge |
Brauche Rat für ein gutes TV-Bild Danbaradur am 21.05.2006 – Letzte Antwort am 22.05.2006 – 4 Beiträge |
Digi. SAT-Receiver -> schneller Programmwechsel - gutes Bild ElectronicFlash am 13.07.2006 – Letzte Antwort am 17.07.2006 – 12 Beiträge |
Öffentlich rechtliche Sender in HD nicht immer empfangbar ICookie am 09.02.2019 – Letzte Antwort am 13.02.2019 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.248
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.932