HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Filme von der Festplatte des Digital-Receivers auf... | |
|
Filme von der Festplatte des Digital-Receivers auf DVD brennen+A -A |
||
Autor |
| |
bigdogrj
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 08. Sep 2004, 15:16 | |
Hallo erstmal, bin neu hier! Habe zwar schon gesucht, aber nichts gefunden, was meine Frage hätte beantworten könnn. Somit stelle ich sie hier: Wenn ich einen Digital-Receiver mit Festplatte kaufen würde (z.B. Technisat Digicorder S1), wie bekäme ich dann die ganzen Daten (Filme), die auf der Festplatte aufgenommen wurden, am besten auf DVD? Per Schnittstelle über den PC (was für einen Schnittstelle wäre das), oder per Standalone DVD-Recorder? Wie sieht das Überspielen auf den DVD-Recorder in der Praxis aus? Ich stelle es mir relativ schwierig vor, da man von seiner Festplatte einen Film auswählen und diesen dann abspielen lassen müsste, damit der Recorder ein Signal erhält, das er dann aufnimmmt, oder läuft das ganz anders? Vielen Dank |
||
evw
Inventar |
#2 erstellt: 08. Sep 2004, 15:28 | |
Hi, das Überspielen auf einen DVD-Recorder ist simpel: Hier "Play" drücken und dort "Record". Geht im Moment leider nicht mit 5.1-Kanal-Ton. Die Überspielung im PC ist IMHO nur was für Bastler. Demultiplexen, synchronisieren, Auflösung korrigieren, multiplexen - und das mit 5 verschiedenen Programmen. Ich habe nach ein paar Versuchen entnervt aufgegeben. Wenn es mal ein Programm gibt, das die ganzen Schritte wenigstens halbautomatisch macht, bin ich wieder dabei. |
||
|
||
bigdogrj
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 08. Sep 2004, 15:45 | |
Aber es ist schon so, dass man den Film den man aufnehmen möchte, von der Festplatte abspielen lassen muss, damit der DVD-Recorder ihn brennt? Oder gibt es die Möglichkeit, das ganze in einer höheren Geschwindigkeit ablaufen zu lassen (4x, 8x)? [Beitrag von bigdogrj am 08. Sep 2004, 15:46 bearbeitet] |
||
evw
Inventar |
#4 erstellt: 08. Sep 2004, 17:18 | |
Ne, das muss schon 1:1. Die ganze Rumdoktorei am Rechner dauert aber noch wesentlich länger. |
||
Proggi
Stammgast |
#5 erstellt: 08. Sep 2004, 17:48 | |
Was Du vorhast geht am besten mit z.B einer DM7000s ( www.dm7000.de ) Die Verbindung zum PC ist ein Netzwerk ( Patchkabel ). Mit einem Programm ( DreamTSMan ) ziehst Du dir die *.ts Dateien auf Deinen Rechner. Mit dem Programm IfoEdit oder ds.jar wird die Datei umgewandelt ( demuxt ) in z.B. mpeg Format. Dann kannst Du das ganze mit einem Autorenprogramm z.B. DVDLab schneiden oder Menüs erstellen und anschliesend mit Nero auf DVD brennen. Alles klar Ist sehr komplex lies mal hier: http://www.goldi2001.de/go.htm |
||
diba
Inventar |
#6 erstellt: 09. Sep 2004, 10:01 | |
Das ganze geht auch gut mit Topfield 4000/5x00. Dazu gibt es auch ein super Forum http://board.topfield.de/. Dort unter "Heißes Reißen - Filme kopieren und brennen" nachlesen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Digital Receiver mit Festplatte Inhalt brennen tugi am 13.12.2004 – Letzte Antwort am 22.12.2004 – 4 Beiträge |
Wie Filme von HD-Receiver auf DVD brennen? Bongo am 30.10.2006 – Letzte Antwort am 01.11.2006 – 6 Beiträge |
Filme von Technisat Digicorder S2 auf DVD brennen am 05.10.2006 – Letzte Antwort am 05.10.2006 – 3 Beiträge |
Suche: DVD-Recorder mit Festplatte neXgo am 09.11.2008 – Letzte Antwort am 09.11.2008 – 2 Beiträge |
Sat-Receiver Festplatte oder Ethernet Espinonza am 05.04.2005 – Letzte Antwort am 09.04.2005 – 16 Beiträge |
digitaler Sat-Receiver mit Festplatte - per PC speichern/brennen - Alternativen? mart_in am 18.02.2005 – Letzte Antwort am 21.05.2005 – 15 Beiträge |
Filme auf DVD jensiskammer am 25.09.2004 – Letzte Antwort am 25.09.2004 – 2 Beiträge |
Empfangen (HD) - Aufnehmen - Brennen hifi-aberwie am 01.05.2008 – Letzte Antwort am 01.05.2008 – 3 Beiträge |
Festplatte Gerry_42 am 05.11.2008 – Letzte Antwort am 07.11.2008 – 2 Beiträge |
Einfachste Form um von Sat(mit 5.1 Ton) auf Festplatte ?? andree75 am 01.07.2005 – Letzte Antwort am 02.07.2005 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNukem28
- Gesamtzahl an Themen1.558.135
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.880