HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » digitaler SAT Receiver - Timerplätze | |
|
digitaler SAT Receiver - Timerplätze+A -A |
||
Autor |
| |
hh520h
Neuling |
12:43
![]() |
#1
erstellt: 16. Jun 2006, |
Hallo Experten, ich suche einen Receiver mit möglichst vielen Timerplätzen. Was gibt es da so im Bereich bis 100 Euro? Danke Helmut |
||
ChrisBen
Inventar |
16:54
![]() |
#2
erstellt: 16. Jun 2006, |
Wofür braucht ein Receiver Timerplätze? Bei mir hat der Videorekorder so einen Fernbedienungssender und fordert damit am Receiver jeweils den passenden Sender für seine Aufnahmen an. |
||
|
||
sylvester78
Inventar |
07:45
![]() |
#3
erstellt: 17. Jun 2006, |
wie programmierst du z.b. 3 aufnahmen bei 3 unterschiedlichen sendern? ![]() für hd oder vcr bleibt erstmal nebensächlich. ![]() |
||
ChrisBen
Inventar |
07:57
![]() |
#4
erstellt: 17. Jun 2006, |
Ich programmiere meinen DVD-Rekorder und der schaltet dann 5 Minuten vor Start der Aufnahme den Receiver und stellt den passenden Kanal ein. Der Rekorder verfügt über einen Infrarot-Sender, der vor den Receiver geklemmt und wie eine Fernbedienung angelernt wird. |
||
sylvester78
Inventar |
08:00
![]() |
#5
erstellt: 17. Jun 2006, |
tja, leider funktioniert so eine kombination nicht mit allen geräten. ![]() die info´s von hh520h sind sowieso sehr spärlich. ![]() |
||
ChrisBen
Inventar |
08:04
![]() |
#6
erstellt: 17. Jun 2006, |
Warum soll das nicht funktionieren? Das Gerät schickt die selben Signale zum Receiver wie die original Fernbedienung, die dem Receiver beiligt. Ok, wenn Rekorder und Receiver vom gleichen Hersteller sind, könnte ich mir wohl den Infrarot-Kram schenken und beide Geräte mit einem 3,5mm Klinkenkabel verbinden, so daß der Rekorder direkt den Receiver steuert. |
||
sylvester78
Inventar |
08:10
![]() |
#7
erstellt: 17. Jun 2006, |
hast du es mit allen geräten getestet? der receiver muß vom dvd rekorder erstmal unterstützt werden. und bei noname produkten habe ich so meine zweifel. und damit komme ich wieder zu dem punkt: "die info´s von hh520h sind sowieso sehr spärlich." wer weiß, für welches gerät er überhaupt die programmierung braucht? |
||
ChrisBen
Inventar |
08:17
![]() |
#8
erstellt: 17. Jun 2006, |
Was muß da unterstützt werden? Der Rekorder lernt die Receiver-Fernbedienung und steuert dann über den Infrarot-Sender den Receiver. Für den Receiver ist das so, als würde der mit der Originalfernbedienung bedient. Der Rekorder wird nicht anhang einer Liste unterstützter Receiver eingestellt sondern lernt wirklich von der Fernbedienung des Receivers. |
||
sylvester78
Inventar |
08:28
![]() |
#9
erstellt: 17. Jun 2006, |
dabei handelt es sich aber um deinen rekorder! nicht jeder besitzt solch ein hightech gerät. ![]() wer weiß, was hh520h überhaupt für ein gerät bedienen möchte? |
||
ChrisBen
Inventar |
08:33
![]() |
#10
erstellt: 17. Jun 2006, |
Als ob ein Sony DVD-Rekorder so ein Exoten-Gerät ist ??? |
||
sylvester78
Inventar |
08:48
![]() |
#11
erstellt: 17. Jun 2006, |
sorry, aber anscheinend willst du mich nicht verstehen. ![]() mit deinen geräten klappt es wunderbar, aber nicht jeder hat die selben geräte zuhause rumstehen! und ob hh520h den gleichen sony rekorder zuhause hat, daß wage ich mal zu bezweifeln. außerdem ist nicht mal gesagt, daß er den timer überhaupt für einen dvd rekorder möchte. es sind bisher alles nur vermutungen. |
||
hh520h
Neuling |
20:36
![]() |
#12
erstellt: 19. Jun 2006, |
Hallo, danke für die rege Beteiligung. Sorry für die dünne Beschreibung. Ja, es ist ein Pioneer DVD Recorder, Modell 520H, knapp 2 Jahre alt. Leider hat er noch kein "G-Link", so heißt die Infrarot Steuerung doch? Im Moment benutze ich noch einen Kabelanschluß, spiele aber mit dem Gedanken auf SAT umzusteigen. Deshalb suche ich einen Receiver mit möglichst flexibler Programmiermöglichkeit. Ich habe da einige Lieblingssendungen die ich im wöchentlichen Turnus aufzeichne, ansehe, aber nicht auf DVD brenne. Der PIO könnte dann über einen seiner Eingänge vom Receiver gestartet werden. Allerdings müsste ich dann auf die schöne Funktion des PIO verzichten, diese Aufnahmen auch wieder automatisch zu überschreiben. Vielleicht sollte ich mir doch zu Weihnachten einen Recorder mit G-Link wünschen. Schönen Abend noch Helmut |
||
ChrisBen
Inventar |
20:44
![]() |
#13
erstellt: 19. Jun 2006, |
Oder du nimmst ein Fujitsu Siemens Activy. Das ist Media Center oder einfach gesagt: Ein DVD-Rekorder mit Festplatte und integriertem DVB-S Doppeltuner. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Digitaler Sat Receiver Hydroxypropyltrimonium am 03.12.2003 – Letzte Antwort am 05.12.2003 – 3 Beiträge |
Welcher digitaler SAT Receiver? Michael_24 am 21.01.2004 – Letzte Antwort am 25.01.2004 – 12 Beiträge |
Digitaler SAT Receiver steve_austin_de am 22.11.2004 – Letzte Antwort am 22.11.2004 – 2 Beiträge |
digitaler sat-receiver termite am 01.12.2004 – Letzte Antwort am 02.12.2004 – 5 Beiträge |
Digitaler Sat-Receiver? pancho_76 am 06.01.2005 – Letzte Antwort am 07.01.2005 – 8 Beiträge |
Digitaler Sat-Receiver Software torsten3210 am 17.01.2005 – Letzte Antwort am 25.02.2005 – 2 Beiträge |
Digitaler Sat Receiver Equilibirum am 24.04.2005 – Letzte Antwort am 25.04.2005 – 2 Beiträge |
Neuer Digitaler Sat-Receiver evil-inside am 05.07.2005 – Letzte Antwort am 05.07.2005 – 5 Beiträge |
digitaler SAT-Receiver kalki am 11.07.2005 – Letzte Antwort am 11.07.2005 – 2 Beiträge |
Digitaler Sat-Receiver mit ???? King-M am 28.11.2005 – Letzte Antwort am 29.11.2005 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedschusterdragon
- Gesamtzahl an Themen1.558.496
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.679