HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Sat-Receiver mit YUV / Komponenten Ausgang | |
|
Sat-Receiver mit YUV / Komponenten Ausgang+A -A |
||||
Autor |
| |||
eagleman2k4
Neuling |
12:15
![]() |
#1
erstellt: 13. Jun 2006, |||
Hallo, ich habe mir vor kurzem dem Fujitsu Siemens Myrica 32" LCD TV geleistet. Nun bin ich auf der Suche nach einem preiswerten SAT-Receiver der über einen YUV / Komponenten Ausgang verfügt. Es muss wie gesagt kein High End Receiver sein, die Bildqualität sollte allerdings nicht so schlecht sein. HDD, Twin Receiver, CI Slot wird NICHT benötigt. Kennt / besitzt jemand den Kathrein UFS 702 und kann man den eigentlich über ein Scart->YUV Kabel betreiben? Ich kenne mich nicht allzu sehr in dieser Materie aus, hoffe hier ein Paar Vorschläge bzw. SAT-Receiver zu bekommen. |
||||
lab61
Stammgast |
08:26
![]() |
#2
erstellt: 14. Jun 2006, |||
Komponentenausgänge sind eigentlich erst bei HD-Receivern zu finden. Also z.B. beim Humxa und Pace. Ansonsten fällt mir im Moment kein Gerät ein. Aber du kannst mal in der Receiver-Datenbank von ![]() |
||||
|
||||
eagleman2k4
Neuling |
10:44
![]() |
#3
erstellt: 14. Jun 2006, |||
Danke für den Tipp, werde mich da mal durchkämpfen :-) Wie schließt Ihr Eure SAT-Receiver (nicht HDTV) an LCD TV Geräte an, um ein Sehr gutes Bild zu bekommen? Evtl. über Scart -> YUV Adapter? Das können jedoch nicht alle SAT-Receiver am Scart Ausgang. |
||||
mschugowski
Stammgast |
13:53
![]() |
#4
erstellt: 14. Jun 2006, |||
So ein Schmaren, die meisten TOPFIELDs können YUV Component OUT, die Grundig können es, dann gibt es noch die Boxen von Grobi ... und noch einige mehr ... Also ein einfacher ohne Platte/Twin etc wäre z.B. Grundig DSR 2530. Gruß Mario |
||||
mschugowski
Stammgast |
13:55
![]() |
#5
erstellt: 14. Jun 2006, |||
Per RGB oder YUV ... jenachdem was die Kombination gerade so hergibt ...
Das brauchst Du fast immer, ob D-BOX, Topfield, Grundig die liefern alle am SCART die YUV Signale, brauchst also ein Scart-> Adapater. Die Grobi Boxen haben sogar direkt die drei Komponent Chinch anschlüße. Gruß Maroi |
||||
joeben
Inventar |
14:54
![]() |
#6
erstellt: 15. Jun 2006, |||
Hallo, dazu kommen dann neuerdings noch massig Geräte mit Festplatte Kathrein, Inverto, Elanvision, usw... YUV über Scart scheint der neuste Trend zu sein. BTW: Bei Topfield wäre ich vorsichtig. Die hatten in einigen Modellen "falsche" Komponenten verbaut, weshalb YUV dort Farbfehler hatte. Bei neuen Geräten soll es IMHO nicht mehr vorkommen. |
||||
ChrisBen
Inventar |
15:13
![]() |
#7
erstellt: 15. Jun 2006, |||
Paß aber auf. "Scart" beschreibt nur die Form des Steckers und sagt nichts darüber aus, ob das Gerät am Scart-Anschluß auch YUV-Signale ausgeben kann! Wenn das Gerät keine YUV-Signale an der scart-Buchse ausgeben kann, hilft dir auch kein Scart --> 3* Cinch YUV Kabel weiter. |
||||
mschugowski
Stammgast |
17:21
![]() |
#8
erstellt: 15. Jun 2006, |||
Ja klar unter den von mir genannten sind ja auch einige Plattereceiver.
Selbst schon gesehen das die da YUV rausbringen ? Ich hatte mit absicht nur Receiver genannt wo ich es sicher weiß.
Defakto betraf das einige 4000er Töpfe :-) Ob es noch immer so ist, keine Ahnung ... Gruß Mario [Beitrag von mschugowski am 15. Jun 2006, 17:21 bearbeitet] |
||||
joeben
Inventar |
17:38
![]() |
#9
erstellt: 15. Jun 2006, |||
Also den Inverto hab ich selber, kann leider kein YUV testen, weis aber von anderen das er ein sehr gutes Bild macht. Kathrein und Elanvision sind ja so halbwegs baugleich und können laut diversen Aussagen beide YUV. Also ich schreib sowas auch nur wenn ich sicher bin. Zum Thema Topfield: ![]() Also man liest dazu alles mögliche, das sicherste ist wohl bei YUV die Finger vom Topf zu lassen. Einzig der 5500 soll wohl komplett verschont geblieben sein. Gruß Jörg |
||||
mschugowski
Stammgast |
18:44
![]() |
#10
erstellt: 15. Jun 2006, |||
Wollt Dir nicht zu nahe treten! Es schreiben einfach nur zu viele irgendwelches Zeuchs ab und posten es hier !
Okay ... Gruß Mario |
||||
joeben
Inventar |
04:59
![]() |
#11
erstellt: 16. Jun 2006, |||
Da fällt mir aber auf das ich nicht die Bezeichnungen der Geräte geschrieben habe. Kathrein UFS 821 Elanvision 8000 Inverto IDL7000 Lemon 070 PVR Gruß Jörg |
||||
Bech-Tech
Hat sich gelöscht |
07:19
![]() |
#12
erstellt: 16. Jun 2006, |||
![]() Geht das mit der D-Box1 auch??? Wie ist die Bildqualität am Plasma? Muss man da was umbauen? Bei manchen Rec. heißt es, man muss Kondensatoren in den Stecker löten! Für weiterführende Info´s wäre ich sehr dankbar ![]() |
||||
mamü
Inventar |
07:28
![]() |
#13
erstellt: 16. Jun 2006, |||
Aller Voraussicht nach ist mein YUV Kabel heute da, dann kann ich mal berichten, ob es bei meinem 4000er Bj. Ende 2004 klappt. Wenn nicht, muss ich auf RGB zurückgreifen. Bisher habe ich nur über FBAS, aber gerade beim Fußball grottenschlechte Qualität. Gruß |
||||
mschugowski
Stammgast |
07:52
![]() |
#14
erstellt: 16. Jun 2006, |||
Jupp wenn sie mit Neutrino bestückt ist ..
Ja die orriginal D-Box Software kann es nicht ! Gruß Mario [Beitrag von mschugowski am 16. Jun 2006, 07:53 bearbeitet] |
||||
mschugowski
Stammgast |
07:56
![]() |
#15
erstellt: 16. Jun 2006, |||
Na wenn wir schon dabei sind, der Grundig DSR 5450 hat KEIN YUV ... komisch warum die das beim Topgerät weggelassen haben. Gruß Mario |
||||
mamü
Inventar |
16:08
![]() |
#16
erstellt: 17. Jun 2006, |||
Hallo, in diesem Thread Ende Seite 3 habe ich meine aktuelle Erfahrung geschildert. Gruß |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
YUV Digitaler Sat Receiver YUV Blacklion am 21.10.2005 – Letzte Antwort am 27.10.2005 – 4 Beiträge |
YUV Sat Receiver lum13 am 01.10.2005 – Letzte Antwort am 02.10.2005 – 5 Beiträge |
premiere receiver mit yuv-ausgang! frank2262 am 15.01.2006 – Letzte Antwort am 16.01.2006 – 2 Beiträge |
HD-SAT-Receiver mit YUV-Ausgang MLuding am 07.05.2004 – Letzte Antwort am 10.05.2004 – 4 Beiträge |
Premiere-tauglicher Sat-Receiver mit YUV-Ausgang!?! HarzerJung am 01.11.2005 – Letzte Antwort am 15.08.2007 – 47 Beiträge |
Premiere Sat Receiver--YUV?? wolverine007 am 11.04.2006 – Letzte Antwort am 12.04.2006 – 9 Beiträge |
SAT-Receiver mit YUV nigel_ql am 03.01.2006 – Letzte Antwort am 04.01.2006 – 5 Beiträge |
Sat Receiver mit progressive Ausgang cinegalaxy am 22.04.2006 – Letzte Antwort am 23.04.2006 – 2 Beiträge |
digi-receiver mit yuv-ausgang?? BossSport am 04.09.2003 – Letzte Antwort am 25.02.2005 – 14 Beiträge |
Suche DigiSat mit YUV Ausgang Riddlers am 07.03.2005 – Letzte Antwort am 15.06.2005 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.217
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.897