HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Kathrein UFD 590, Panasonic SA-XR55: Async. bei AC... | |
|
Kathrein UFD 590, Panasonic SA-XR55: Async. bei AC3+A -A |
|||
Autor |
| ||
toto_el_bosse
Stammgast |
23:17
![]() |
#1
erstellt: 14. Okt 2005, ||
N´Abend. Habe mit o.g. Geräten folgendes Problem: Der UFD 590 ist per Koax (er hat nur Koax, kein Opt.) mit dem SA-XR 55 verbunden. Leider habe ich dann bei Dolby Digital Ton (5.1 und 2.0 bei Premiere 1/2) eine deutlich hör- bzw. sichtbare Asynchronität (Ton vor Bild). Herkömmlicher Stereoton läuft synchron über das gleiche Kabel, es ist kein weiteres Audiokabel angeschlossen. Da es sich beim TV um eine Röhre handelt (siehe Sig.), dürfte das Problem beim Receiver liegen (meine D-Box2 per optischem Kabel am XR-55 hat das Problem nicht, mein DVDP per Koax ebenfalls nicht). Kennt jemand das Problem? Ist es eine Einstellungssache (Tonformat habe ich auf Auto)? Gibt es eine probate Lösung? Grüßle, Toto. |
|||
ROBOT
Inventar |
03:12
![]() |
#2
erstellt: 15. Okt 2005, ||
Hallo, ich denke eher das es am SAT-Reciver liegt: Denn die D-box beweist, dass es ja ansonsten per digital keine Probleme gibt. Und wenn, dann wäre eher das Bild vor dem Ton wenn der Pana-Receiver unverhältnismässig viel Zeit benötigen würde. Da in Deiner Konfiguration praktisch die gesamte, intensivere MPEG-Bildverarbeitung im UFD stattfindet (die Signallaufzeiten in klassischen Röhren-TV´s sind vernachlässigbar, da hier maximal in Digitalchassis eine Wandlung 50Hz > 100Hz stattfindet und einige weitere Prozesse, diese werden aber mit schneller Spezialhardware erledigt) hat dieser offensichtlich ein Problem. In den Anfangszeiten digitaler DVB-S Receiver war AC3 ein verbreitetes Problem. Evtl. gibt es ein Firmware-Update? |
|||
toto_el_bosse
Stammgast |
12:17
![]() |
#3
erstellt: 15. Okt 2005, ||
Genau, den meinte ich, sorry, ist immer doof mit SATR und AVR...
Soweit ich weiß, nein, auf kathrein.de stand "Software aktuell". Der SATR sollte das ja auch automatisch erledigen. Trotzdem danke für die Antwort. Werde heute oder morgen den UFD 590 noch am PC (Audigy 2 ZS PP) testen, ob da das gleiche Verhalten auftritt. |
|||
joeben
Inventar |
09:22
![]() |
#4
erstellt: 17. Okt 2005, ||
Hallo, bei SATR im Zusammenhang mit DD gab es schon immer wieder mal Probleme. Die Sender schieben es aufs Gerät und die Hersteller auf den Sender, komischerweise lässt es sich aber meistens durch die Firmware lösen. Schreib doch mal Kathrein direkt an. Gruß Jörg |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kathrein UFD 590 - LED blinkt, keine Funktion fly_hifi am 26.09.2006 – Letzte Antwort am 27.09.2006 – 3 Beiträge |
Kathrein UFD 590 - Receiver geht an/aus ! raubschrei am 26.11.2006 – Letzte Antwort am 26.11.2006 – 3 Beiträge |
Kathrein UFD 593 staierwatz am 15.04.2006 – Letzte Antwort am 15.04.2006 – 3 Beiträge |
Kathrein UFD 590 Bildruckeln - schlechtes oder kein Signal kurti11 am 06.12.2004 – Letzte Antwort am 08.12.2004 – 6 Beiträge |
kein Videotext mehr mit Kathrein UFD 590 ? Warum ? everell1 am 25.01.2005 – Letzte Antwort am 28.02.2005 – 3 Beiträge |
Kathrein UFD 558? Donald_ am 20.09.2004 – Letzte Antwort am 09.11.2008 – 32 Beiträge |
Welcher Kathrein UFD-Receiver ovosskamp am 19.09.2005 – Letzte Antwort am 19.09.2005 – 4 Beiträge |
Kathrein UFD 554 mit Festplatte? Johannes5 am 08.02.2005 – Letzte Antwort am 16.04.2006 – 4 Beiträge |
Kathrein Satelliten Receiver UFD 200 (260378) Klaus_Günter am 10.04.2009 – Letzte Antwort am 11.04.2009 – 2 Beiträge |
Vorsicht beim Kauf Kathrein UFD 593 staierwatz am 17.08.2006 – Letzte Antwort am 19.08.2006 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.206 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedwck7d29qkz
- Gesamtzahl an Themen1.559.933
- Gesamtzahl an Beiträgen21.738.792